Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28
  1. #16
    Für den Bizeps gibt's die LH Curls, ist schon alles drin was man braucht. Und obi hat natürlich recht ^^

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Nur ich frag mich wie er die Kniebeugen machen will. Bei 30-40kg gehts ja vllt noch ohne Ablage aber dann ?

    Vielleicht könntest du dir selber eine Ablage für die Kniebeugen "basteln" ? ^^
    Weil dann bei 60-70kg Kniebeugen stell ich mir das schwer vor die Hantel vom Boden auf den Rücken zu bekommen

  3. #18
    hab gestern angefangen mit dem plan .ach du scheisse
    die kneubeugen sind abartig .vorallem 4 sätze sind übelst . und die frenchpress waren anstrengend .manche sachen liessen sich aufgrund meiner gerätesituation nicht ausfühen .wie schrägbankdrücken. morgen gehts weiter .
    ist das richtig das ich bei den crunches eigentlich nur die schultern hochdrück.klar noch etwas mehr ,aber nicht den ganzen rücken,RICHTIG?

    zur trizepsübung.dort hab ich die hantel wie bei den curls genommen nur im reversgriff.und dann von den oberschenkeln hochgezogen bis die arme 90^grad hatten.ist das in ordung so?
    Geändert von bucky (17.09.2009 um 22:20 Uhr)

  4. #19
    Wie hast du den die Kniebeugen gemacht ? Also wie hast du die Hantel auf den Rücken bekommen ? : D

  5. #20
    hab mir gestern auf youtube n video angesehn .die hatten ne gerade langhantel gehabt und mehr gewichte dran.habs o gemacht .mit 20 kilo erstmal auf der hantel um mich erstmal dran zu gewöhnen .meine hantel ist so geschwungen.weiss nicht wie man die nennt da hab ich mir die mitte über den kopf in den nacken gelegt.ging eigentlich ganz gut.und dann die kniebeugen.klar bei 50 kilo wrds komplizierter .aber so mit 20 kilo für die eingewöhnungsphase erstmal ganz machbar.

    insgesamt 20 kilo mit stange

  6. #21
    Achso ja du hast ne SZ-Hantel
    Also sowas in der Art ne ?

    Ja wie gesagt mit mehr Gewicht wirds dann schwieriger. Hast du keine normale Langhantel ? Also ne Olympiahantel ? Weil z.B. Bankdrücken mit SZ stell ich mir irgendwie unangenehm vor

  7. #22
    genau sowas hab ich .joa.bankdrücken geht eigentlich auch ganz gut wie ich find.den einzigen unterschied seh ich halt zur olympiastange ,das meine hände die sz stange etwas schräger umfassen .durch die biegungenhalt -dort wo es geriffelt ist .ob mein muskel anders beansprucht wird , kann ichn icht sagen .das müsstest du mir besser beantwortn können

  8. #23
    Bankdrücken mit ner SZ-Stange? Ich glaube nicht das das auf lange Sicht besonders gut für deine Handgelenke ist. Wenn du irgendwann ordentlich gewicht erreichen solltest, kannst du das niemals so halten ohne dir was zu zerschießen.

    Hast du denn nicht ein discount fitness-studio wie mc-fit in der nähe? 15€ im monat oder was das kostet dürften doch keoin gigantisches Problem sein. Deine Gesundheit wirds dir danken.

  9. #24
    wie ist das mit den unterschieden zwischen lh überzügen und frenchpress? für mich liegt der unterschied eigentlich nur im griff .sprich die frenchpress im reversgriff ..könnte mir das jemand näher erläutern ? danke schonmal

  10. #25
    Bei LH-Überzügen bleibst du im Ellenbogengelenk steif und zeihst die Hantel quasi nur durch die Bewegung deiner Schulter von hinten nach vorne. Beim Frenchpress drückt du die Hantel nach oben und benutzt dein Ellenbogengelenk um vornehmlinch mit der Kraft deines Trizepses als dem Arm zu drücken. Bei Überzügen wird der nur als Stabilisation gebraucht um das Ding zu halten, ums zusammenzufassen:

    Überzüge: Brust, Lat
    Frenchpress: Trizeps

  11. #26
    danke für die schnelle antwort .aber mit den griffen wars korrekt so?

  12. #27
    Reverse Griff bedeutet eigentlich das die Handfläche dann zu dir zeigen würde. Oder meinst du einfach das du eine SZ-Hantel benutzt? Also wie oben abgebildet, kann mir grad schwer vorstellen das du das in nem reversen Griff machst.

  13. #28
    bei den lh überzügen ist es so .ich lieg auf der bank und hab den griff wie bei curls .bei frenchpress den griff andersrum .ja .mach ich alles mit der sz stange .heute hatte ich auch das erste mal probleme beim rudern in meinem linken handgelenk .werd mir wohl ne lh stange zulegen müssen zu dem überzug - frenchpress ding .hatte da selbst shonma im inet geschaut aber dazu gibts iwie kaum videos in denen das besser erläutert wird .meine frage auch die fussstellung beim rudern .zusammen oder eher schulterbreit??

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan, Anfängerhilfe, Zeiteinteilung
    Von Thanatos im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:11
  2. Neu- Rat gesucht
    Von Hacke im Forum Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58
  3. Ich Bitte Um Anfängerhilfe
    Von ab king pro user im Forum Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 18:04
  4. Name gesucht
    Von Sascha79 im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.12.2003, 13:34
  5. Anfängerhilfe beim Bauch gebraucht!
    Von chickendeath im Forum Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2003, 08:16