Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1
    Gast
    Gast

    Kein Bauchtraining = schlecht?

    Hallo,

    ich trainiere seit gut einem Monat und möchte jetzt aufhören meinen Bauch zu trainieren, da ich kein Sixpack möchte und auch keins bekommen kann, da ich mal sehr dick war und ich noch etwas überschüssige Haut am Bauch habe, die dies eh verhindern würde...

    Meine Frage ist jetzt , ob das negative Folgen hat wie zum Beispiel das sich dann am Bauch leichter Fett ansetzt etc...

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Wenn du deinen Rückenstrecker trainierst (was ich doch sehr hoffe) musst du auch deinen Bauch trainieren um das Kräftegleichgewicht zwischen den beiden Muskeln zu wahren .
    Ansonsten kriegst du evtl. ein Hohlkreuz und riskierst Rückenverletzungen .

  3. #3
    ne nich wirklich
    mach doch einmal die woche crunches...

  4. #4
    Zitat Zitat von stiller Beitrag anzeigen
    ne nich wirklich
    mach doch einmal die woche crunches...
    Lass doch so scheiss Allgemeinaussagen bevor du überhaupt seinen Tp kennst .

    Klar , wenn er beugt , hebt , Military Press macht und viell. sogar noch Frontbeugen wird er nicht unbedingtisoliertes Bauchtraining brauchen , aber wie viele Leute die so Fragen stellen machen das schon ?

    (Und 3-4 Sätze Bauch 2 mal die Woche sind jawohl kein Weltuntergang)

  5. #5
    wenn du dein traiing weiterführst wird der bauch straffer egal wie hard du tranierst, und es nichts unmöglich du brauchst ja ein six pack aber es hilft auf jeden fall .

  6. #6
    Meine Frage ist jetzt , ob das negative Folgen hat wie zum Beispiel das sich dann am Bauch leichter Fett ansetzt etc...
    Auf den Fettansatz hat Bauchtraining keinerlei Einfluß. Ein Fettansatz erfolgt aufgrund genetisch vorbestimmter Prädisposition mal mehr und mal weniger und auch mit individuellen und geschlechtsspezifischen Schwerpunkten hinsichtlich der Lokalisation. Dazu gehören bei Männern bevorzugt Bauch und Hüfte, bei Frauen eher Oberschenkel und Hintern. Dem Fettansatz kann man nur dadurch begegnen, daß man versucht Kalorienbedarf und Kalorienzufuhr zu so gestalten, daß keine Überschüsse bleiben die als Fettpolster angelegt werden können. Überspitzt gesagt könnte man 24 Stunden am Tag Crunches machen und trotzdem Fettansatz am Bauch bekommen, wenn man zuviel Kalorien zuführt.

    Hinsichtlich der Konsequenzen durch einseitiges Training (nur Rücken, keinen Bauch) hat Mz91 das Richtige angemerkt.

  7. #7
    Wollte kein Extra-Thread eröffnen und stelle mal meine Frage hier weil es indirekt damit zu tun hat.Sollte man wenn man ein Hohlkreuz hat den Rückenstrecker trainieren oder verschlimmert er die Krümmung?Ich trainiere nur Bauch und lasse Rückenstrecker ganz weg, weil ich Angst habe das es dadurch schlimmer wird....

  8. #8
    Zitat Zitat von Atlien1989 Beitrag anzeigen
    Wollte kein Extra-Thread eröffnen und stelle mal meine Frage hier weil es indirekt damit zu tun hat.Sollte man wenn man ein Hohlkreuz hat den Rückenstrecker trainieren oder verschlimmert er die Krümmung?Ich trainiere nur Bauch und lasse Rückenstrecker ganz weg, weil ich Angst habe das es dadurch schlimmer wird....
    Benutz die SuFu, da gibt es einen sehr guten Thread drüber. (Hohlkreuz-Thread oder so ähnlich).

    Gruß,

    v_p

  9. #9
    Zitat Zitat von Atlien1989 Beitrag anzeigen
    Wollte kein Extra-Thread eröffnen und stelle mal meine Frage hier weil es indirekt damit zu tun hat.Sollte man wenn man ein Hohlkreuz hat den Rückenstrecker trainieren oder verschlimmert er die Krümmung?Ich trainiere nur Bauch und lasse Rückenstrecker ganz weg, weil ich Angst habe das es dadurch schlimmer wird....
    Rückenstrecker sollst du auch trainieren, glaube Robert hat mal gesagt das ein Rückenstrecker sich durchs Training leicht zusammenzieht was den Rücken gerader macht, wenn er zu sehr gedehnt ist hingegen fällt er in die Hohlkreuzlage. Am besten JEDEN Muskel trainieren (ob passiv oder isoliert) und bestimmte Muskeln dehnen, aber das musst du dir selbst heraussuchen welche das sind

  10. #10

  11. #11
    Rückenstrecker sollst du auch trainieren, glaube Robert hat mal gesagt das ein Rückenstrecker sich durchs Training leicht zusammenzieht was den Rücken gerader macht, wenn er zu sehr gedehnt ist hingegen fällt er in die Hohlkreuzlage.
    So habe ich das nicht gesagt.

    Besteht ein Hohlkreuz OHNE gleichzeitige Rundrückenbildung, dann sollte man den Rückenstrecker NICHT trainieren (abgesehen von Übungen wo er zwangsläufig MITTRAINIERT wird, z. B. Kniebeugen).

    Ist hingegen auch ein Rundrücken vorhanden, dann darf man den Rückenstrecker auch moderat trainieren.

  12. #12
    Gast
    Gast
    Reichen einmal die Woche 60 Crunches in einem GK Plan?

  13. #13
    wieso trainierst du nur einmal die woche ?

  14. #14
    Gast
    Gast
    Ich trainiere 3-4 mal die Woche, je nachdem wie ich Zeit finde, aber ich möchte nur einmal die Woche Crunches mit einbauen.

  15. #15
    Zitat Zitat von robert234 Beitrag anzeigen
    So habe ich das nicht gesagt.

    Besteht ein Hohlkreuz OHNE gleichzeitige Rundrückenbildung, dann sollte man den Rückenstrecker NICHT trainieren (abgesehen von Übungen wo er zwangsläufig MITTRAINIERT wird, z. B. Kniebeugen).

    Ist hingegen auch ein Rundrücken vorhanden, dann darf man den Rückenstrecker auch moderat trainieren.
    ok danke für die aufklärung

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauchtraining
    Von tas69 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 02:22
  2. Bauchtraining
    Von Hustler1989 im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 15:38
  3. Kein muskelkater= kein fortschritt?
    Von msk im Forum Training
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:08
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 22:19
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 10:55