Seite 43 von 50 ErsteErste ... 33394041424344454647 ... LetzteLetzte
Ergebnis 631 bis 645 von 739

Thema: joschi´s log

  1. #631
    Zitat Zitat von tn Beitrag anzeigen
    Wie greifst du bei den Fliegenden?

    Schmeiß Bankdrücken raus. KH SBD mit weitem Bewegungsradius dafür rein.

    Wie ist das mit dem Gefühl in der Brust genau?
    Handflächen zum Körper.
    Oke... radikal, probier ich mal aus
    Da Trizeps und Deltas meine stärksten Muskeln sind, spüre ich Pump und Anstrengung eigentlich nur in diesen beiden. Nach dem Satz wird schon spürbar das die Brust bearbeitet worden ist, aber während dem Satz kommt einfach keine Resonanz. Schulterblätter zusammen, sich versuchen "reinfühlen" und in die Bank reinzudrücken bringt alles nix. Fakt ist: Brust ist zu schwach, optisch ist das bei der Doppelbizeps vorne so grausam.

    Zitat Zitat von Kirby Beitrag anzeigen
    Versuch die ganze Zeit die Schulterblätter hinten zusammenzudrücken und so zu lassen
    Hab ich auch schon gelesen. Da ich aber jetzt wieder die konservative Variante mit Rücken auf dem Brett mache, finde ich das bei "höheren" Gewichten immer recht unangenehm. Trotzdem danke!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #632
    Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Du Rotatorentraining machst. Wenn Du Schulterprobleme hast, die zumindest aus einer Dysbalance herrühren, sollte das Pflicht sein. Machst Du`s ?

    Ansonsten noch von mir: Ich hab beim Bankdrücken ein leichtes Hohlkreuz gemacht, Brust rausgedrückt, Schulterblätter zusammengezogen, Griffweite etwas mehr als schulterbreit. Mit der Zeit tat mir aber der untere Rücken weh. Dann hab ich mich ganz flach auf die Bank gelegt - dann tat mir die rechte Schulter weh, war also auch nix. Dann bin ich wieder zu der ersten Variante zurückgekehrt und hab einfach einen Gürtel ab 70 kg verwendet - Rücken war dann gut, und der Schulter ging`s auch wieder besser.

    Also wenn Du die Brust nicht triffst, kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du Dich flach auf die Bank legst. Aus 3 Gründen: 1. Die Schulter wird so deutlich mehr belastet, weil der Winkel ungünstiger ist. 2. Weil Du Schulterprobleme hast. 3. Weil Du dann garantiert erst recht mehr mit der Schulter drückst, die ja eh schon stark bei Dir ist. Fazit aus dem Ganzen: Hohlkreuz machen, Gürtel anziehen, Brust raus, Schulterblätter zusammenziehen und etwas mehr als schulterweiten Griff. Ansonsten auch noch ne Bank besorgen, mit der Du neagtiv drücken kannst. Spontan fällt mir noch ein, mal ausprobieren revers zu drücken. Hab ich selber noch nie gemacht, wäre aber auch mal ein Versuch wert. Gerade bei Deinem geschilderten Problem wäre Negativbankdrücken allerdings ideal.

  3. #633
    Zitat Zitat von JOTSCHKA Beitrag anzeigen
    Handflächen zum Körper.
    Oke... radikal, probier ich mal aus
    Da Trizeps und Deltas meine stärksten Muskeln sind, spüre ich Pump und Anstrengung eigentlich nur in diesen beiden. Nach dem Satz wird schon spürbar das die Brust bearbeitet worden ist, aber während dem Satz kommt einfach keine Resonanz. Schulterblätter zusammen, sich versuchen "reinfühlen" und in die Bank reinzudrücken bringt alles nix. Fakt ist: Brust ist zu schwach, optisch ist das bei der Doppelbizeps vorne so grausam.
    Okay zu den Fliegenden. Hm wie erkläre ich das :- ) Versuch die Hände wie bei Klimmzügen zu halten nur das du mit dieser Handposition eben fliegende machst. Umschließ dabei die Hantel nicht wie normal mit dem Daumen unten sondern lege den zu den anderen Fingern. Wird erstmal ungewohnt mit dem Halten sein aber geht ganz gut wenn man es 1-2 mal gemacht hat. Vielleicht kannst du so die Hilfsarbeit der anderen Muskeln etwas eindämmen. Wenn bei den Fliegenden nichts in der Brust zu spüren ist. Gewicht runter und sauber machen. Wenn du nach oben gehst die Hanteln nicht aneinander krachen lassen. Die Spannung im Muskel behalten und kurz vor dem toten Punkt wo sich normalerweise die Spannung löst wieder runtergehen.

    Was das Bankdrücken betrifft. Ich würds vorerst als wirkliche Übung streichen und wie gesagt kh sbd nehmen. Im Bereich von ~30°.

    Wenn das eigentliche Brusttraining vorbei ist kannst du allerdings gerne ganz leichtes Techniktraining machen. Dadurch das du sie vorher "kaputt gemacht" hast wirst du viel leichter feststellen welche Position dir in dem Moment am meisten in der Brust wehtut. So kannst du dann nach und nach die für dich funktionierende und vor allem in der Brust spürbare Technik finden.
    Geändert von tn (25.05.2012 um 18:01 Uhr)

  4. #634
    Zitat Zitat von Exterminator Beitrag anzeigen
    Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Du Rotatorentraining machst. Wenn Du Schulterprobleme hast, die zumindest aus einer Dysbalance herrühren, sollte das Pflicht sein. Machst Du`s ?

    Ansonsten noch von mir: Ich hab beim Bankdrücken ein leichtes Hohlkreuz gemacht, Brust rausgedrückt, Schulterblätter zusammengezogen, Griffweite etwas mehr als schulterbreit. Mit der Zeit tat mir aber der untere Rücken weh. Dann hab ich mich ganz flach auf die Bank gelegt - dann tat mir die rechte Schulter weh, war also auch nix. Dann bin ich wieder zu der ersten Variante zurückgekehrt und hab einfach einen Gürtel ab 70 kg verwendet - Rücken war dann gut, und der Schulter ging`s auch wieder besser.

    Also wenn Du die Brust nicht triffst, kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du Dich flach auf die Bank legst. Aus 3 Gründen: 1. Die Schulter wird so deutlich mehr belastet, weil der Winkel ungünstiger ist. 2. Weil Du Schulterprobleme hast. 3. Weil Du dann garantiert erst recht mehr mit der Schulter drückst, die ja eh schon stark bei Dir ist. Fazit aus dem Ganzen: Hohlkreuz machen, Gürtel anziehen, Brust raus, Schulterblätter zusammenziehen und etwas mehr als schulterweiten Griff. Ansonsten auch noch ne Bank besorgen, mit der Du neagtiv drücken kannst. Spontan fällt mir noch ein, mal ausprobieren revers zu drücken. Hab ich selber noch nie gemacht, wäre aber auch mal ein Versuch wert. Gerade bei Deinem geschilderten Problem wäre Negativbankdrücken allerdings ideal.
    Rotatorentraining habe ich gemacht, muss aber zugeben, dass ich keine Fortschritte gesehen habe und es dann wieder gelassen habe. Werde das aber ab sofort wieder einführen.
    Durch die Brücke ist meine Schulter eben nicht entlastet worden. Die Brücke mache ich nicht mehr. Auch so Hilfen wie Gürtel usw. haben eher einen negativen als positiven Effekt. "Ne Bank besorgen" hört sich gut an, ist aber leichter gesagt als getan.(:

    Zitat Zitat von tn Beitrag anzeigen
    Okay zu den Fliegenden. Hm wie erkläre ich das :- ) Versuch die Hände wie bei Klimmzügen zu halten nur das du mit dieser Handposition eben fliegende machst. Umschließ dabei die Hantel nicht wie normal mit dem Daumen unten sondern lege den zu den anderen Fingern. Wird erstmal ungewohnt mit dem Halten sein aber geht ganz gut wenn man es 1-2 mal gemacht hat. Vielleicht kannst du so die Hilfsarbeit der anderen Muskeln etwas eindämmen. Wenn bei den Fliegenden nichts in der Brust zu spüren ist. Gewicht runter und sauber machen. Wenn du nach oben gehst die Hanteln nicht aneinander krachen lassen. Die Spannung im Muskel behalten und kurz vor dem toten Punkt wo sich normalerweise die Spannung löst wieder runtergehen.

    Was das Bankdrücken betrifft. Ich würds vorerst als wirkliche Übung streichen und wie gesagt kh sbd nehmen. Im Bereich von ~30°.

    Wenn das eigentliche Brusttraining vorbei ist kannst du allerdings gerne ganz leichtes Techniktraining machen. Dadurch das du sie vorher "kaputt gemacht" hast wirst du viel leichter feststellen welche Position dir in dem Moment am meisten in der Brust wehtut. So kannst du dann nach und nach die für dich funktionierende und vor allem in der Brust spürbare Technik finden.
    Sauber habe ich das ganze eigentlich immer schon ausgeführt, aber der Tipp mit den offenen Händen ist geil! Werde das nächstes mal gleich ausprobieren, danke!
    Wahrscheinlich dann so:

    5x KH-Schrägbd
    3x Dips
    3x Flys
    3x Technikbd

  5. #635
    Das mit der Brücke wundert mich echt, dass dir das Probleme beschehrt hat... Meist hilft aber tatsächlich, die Schulterblätter zusammenzuziehen.

  6. #636
    Zitat Zitat von Chaser Beitrag anzeigen
    Das mit der Brücke wundert mich echt, dass dir das Probleme beschehrt hat... Meist hilft aber tatsächlich, die Schulterblätter zusammenzuziehen.
    Ja, mich wundert das eben auch. Ich hab ja auch Schulterprobleme, und ne leichte Brücke hat mir da deutlich geholfen. Allerdings sind meine Schultern nicht gerade meine Stärke. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass Joschis Schultern so stark sind, dass die beim Drücken die Hauptarbeit mit dem Trizeps machen und bei der Brust kaum noch was ankommt.

  7. #637
    Zitat Zitat von Exterminator Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nur noch vorstellen, dass Joschis Schultern so stark sind, dass die beim Drücken die Hauptarbeit mit dem Trizeps machen und bei der Brust kaum noch was ankommt.
    Denk ich mir auch so
    Bin mal gespannt ob die tn-Variante funktioniert.
    Bericht folgt nächste Woche.

  8. #638
    Zitat Zitat von JOTSCHKA Beitrag anzeigen
    Denk ich mir auch so
    Bin mal gespannt ob die tn-Variante funktioniert.
    Bericht folgt nächste Woche.
    Na, dann sind wir ja mal endlich einer Meinung Wahrscheinlich sind unsere unterschiedlich starken Schultern dann eben auch der Grund dafür, warum bei MIR die Methode funktioniert hat, bei Dir aber leider nicht. Man sieht ja auch auf Deinem letzten Bild, dass Du starke Schultern hast, ist bei mir eher nicht der Fall.

    Dann bin ich echt mal gespannt ob tn`s Methode bei Dir fruchtet. Muß doch irgendwas bei Dir anschlagen, wäre doch gelacht

  9. #639
    Zitat Zitat von JOTSCHKA Beitrag anzeigen
    Denk ich mir auch so
    Bin mal gespannt ob die tn-Variante funktioniert.
    Bericht folgt nächste Woche.
    Einfach ausprobieren bis du die für dich funktionierende Variante gefunden hast

  10. #640
    Joschi, mir ist eben noch ganz zufällig ein Geistesblitz zu Deinem Problem eingefallen: Du trainierst ZUERST die Schulter und DANACH die Brust, falls Du das noch nicht ausprobiert haben solltest. Also machste die Schulter erst mal richtig schön fertig, dann machste im anschließenden Brusttraining erst mal Fliegende a la "tn", und dann erst geht`s zum Bankdrücken. Das klappt garantiert, wetten?

  11. #641
    Zitat Zitat von Exterminator Beitrag anzeigen
    Joschi, mir ist eben noch ganz zufällig ein Geistesblitz zu Deinem Problem eingefallen: Du trainierst ZUERST die Schulter und DANACH die Brust, falls Du das noch nicht ausprobiert haben solltest. Also machste die Schulter erst mal richtig schön fertig, dann machste im anschließenden Brusttraining erst mal Fliegende a la "tn", und dann erst geht`s zum Bankdrücken. Das klappt garantiert, wetten?
    Jup das klappt auch

  12. #642
    Training läuft. Montag Beine, Dienstag laufen, Mittwoch Rücken, Donnerstag laufen, heute oder morgen dann wahrscheinlich Brust
    Arbeite grade für 2 Monate in ner Fabrik und trage den ganzen Tag Eisenketten rum, deswegen fehlt die Motivation so bisschen, aber es muss ja sein. Gewicht um die 75kg

  13. #643
    Brusttraining war der Hammer!

    3x 8 Dips
    3x 8 KH-BD
    3x8 KH-SBD
    3x8 Flys

    Nach den Dips hab ich schon gemeint ich hab mir was gezerrt, aber es war genau die richtige Ermüdung. Nach dem KH-BD war ich dann sowieso platt...
    Die Dips waren genau die richtige Vorermüdung, hab die Brust mal wieder richtig gespürt, auch wenn die Arbeitsgewichte mehr als niedrig waren. Ich hab noch nie richtig mit KH gedrückt ist mir aufgefallen.
    Geändert von JOTSCHKA (01.06.2012 um 20:11 Uhr)

  14. #644
    Wenn ich noch etwas zu deinem Bild sagen darf:
    Aussagekräftig

  15. #645
    meinst das jetzt ironisch oder wie?^^

Ähnliche Themen

  1. joschi goes Hanteln
    Von JOTSCHKA im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 10:54