Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Zu viel Eiweiß
-
16.06.2009, 17:36 #1
Zu viel Eiweiß
Also nachdem ich mich schon länger nicht nach EP ernähre (unteranderem auch wegen variierendem Trainingsumfang ) ist mir aufgefallen, als ich mal wieder durchgerechnet habe, dass meine Ernährung doch vielleicht etwas zu eiweißreich ist. (Das Problem habt ihr wahrscheinlich nicht )
Das kommt vor allem dadurch, dass ich durschnittlich aufgrund des intensiven Ausdauertrainings (Rudern) auf einen Tagesumsatz von etwa 5000 kcal komme.
Laut einem Buch "Ernährung im Leistungssport" sollte man etwa 17% des Tagesbedarfs mit EW abdecken. Oder wie die auch hier propagierten 2-2,5g/kg.
Das Problem ist, dass ich den Großteil meiner Nahrung wie die meisten hier im Forum über Haferflocken und Vollkornbrot abdecke. Das Problem dabei ist, dass beides (mit Belag bzw Milch) stark Proteinhaltig ist. Da ich noch zusätzliche Eiweißquellen (abends Quark, Mittags manchmal Fleisch) zu mir nehme komme ich auf ca 260g EW.
Frage:
1. Sollte ich meinen EW Bedarf einschränken und z.B. mehr Nudeln essen?
2. Ist dieser hohe Konsum schlecht für die Niere. (Habe auch seit meiner Kindheit überhöhte Harnsäurewerte)
3. Wäre es besser für die Ausdauerleistung wenn ich weniger Protein zu mir nehmen würde?
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
16.06.2009, 17:42 #2
1. Kannst du tun wenn du dich dann besser fühlst
2. Nein, ich hab meinen Hausarzt mal darauf angesprochen, dadurch das du Sportler bist und somit einen höheren Eiweißbedarf hast, ist das gar kein Problem. Trotzdem solltest du darauf achten mehr als genug zu trinken . Laut ihm sind selbst bis zu 3g/kg unbedenklich, so lange man entsprechende sportl. Leistungen aufbringt. Was du wohl tust, so wie es sich anhört.
3. Keine Ahnung aber warum sollte dies so sein? Du strapazierst dein Muskel auch hierbei und zur Erhohlung braucht er unter anderem Proteine?! Antwort dürfte also klar sein
-
16.06.2009, 20:18 #3
Rechne die Proteine aus dem Brot und aus den Haferflocken mal nicht in die Tagesbilanz mit ein, da sie eine eher geringe biologische Wertigkeit besitzen.
-
16.06.2009, 20:29 #4
Liste doch mal einen Beispielplan deiner täglichen Ernährung auf. Bitte mit Mengenangaben.
-
16.06.2009, 21:50 #5
scheiße hab hier grad aus versehen alles gelöscht also nochma
Frühstück1:200g Haferflocken 500ml Milch 1 Glas Orangensaft/ 1 Banane
1000kcal 43g EW 16g Fett
Frühstück 2: 300g Vllkbrot 80g Diät Salami 30g Käse 12% Fett
800kcal 55g EW 10g Fett
Mittag: Gemüse, 500g Kartoffeln,150g Fleisch (in diesem Fall mageres Rind)
600kcal 50g EW 10g Fett
75g Traubenzucker
300kcal
2. Mittagessen
200g Haferflocken 500ml Milch 1 Banane
1000kcal 43g EW 16g fett
Abend:
Entweder Mittagessen oder nochmal Haferflocken mit Obst manchmal auch Thunfischsalat (noch Eiweißreicher) zur Einfachheit mal Haferflocken
150g Haferflocken mit Erdbeermilch (300g Erdbeeren, 500ml Milch)
800 kcal 43g EW 16 g Fett
2. Abend:
500g Quarkzubereitung 30g Walnusskerne
550 kcal 50g EW 20g Fett
total:
5050 kcal 283g EW (wie man sieht etwas viel geworden manchmal ist es eventuell auch weniger aber nicht bedeutend) 88g Fett etwas nieder werde ich auch mal mehr draufhaun.
-
16.06.2009, 22:22 #6
~280g sind doch völlig in Ordnung?!
-
16.06.2009, 22:24 #7
naja 280g EW/80kg = 3,5 g EW/kg Körpergewicht
Klar für einen Kraftsportler vielleicht nicht schlimm aber wenn die Ausdauer oder Gesundheit drunter leidet?
-
16.06.2009, 22:26 #8
5050kcal? , wirste dadurch nicht Fett?!
Geändert von sYo (16.06.2009 um 22:30 Uhr)
-
16.06.2009, 22:33 #9
der Mann rudert sich nen Wolf! ^^ Gesundheit leidet nicht bei 280g - schlimmstenfalls wirst du fett oder bekommst tierische Blähungen.
-
16.06.2009, 22:47 #10Gesundheit leidet nicht bei 280g
-
17.06.2009, 00:18 #11
Ich denk auch, dass da Änderungsbedarf besteht.
Also werd ich mal mehr Nudeln bzw weniger Milch oder Quark zu mir nehmen.
Ich denke das sollte genügen.
Also zu der Harnsäure (war deswegen schon länger nicht mehr beim Arzt. Ich werde das bei Gelegenheit mal wieder überprüfen lassen) hab ich noch eine Frage:
Doe Bildung von Harnsäure ist doch nicht abhängig vom zugeführten Eiweiß sodern von der zugeführten Purinmenge, oder?
-
17.06.2009, 00:49 #12Doe Bildung von Harnsäure ist doch nicht abhängig vom zugeführten Eiweiß sodern von der zugeführten Purinmenge, oder?
-
17.06.2009, 17:34 #13
Ah ok danke wusst ich gar nicht.
Ich werd sehn was sich machen lässt.
Eventuell poste ich das dann nochmal
Ähnliche Themen
-
Wie viel Eiweiß?
Von maxam im Forum ErnährungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2009, 15:43 -
zu viel eiweiß
Von roznase3001 im Forum ErnährungAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:41 -
zu viel eiweiß?
Von Guerkchen im Forum ErnährungAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2006, 11:50 -
Wie viel Eiweiß?
Von "19TimBo89" im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2005, 21:55 -
ist zu viel eiweiß gut
Von armin.28 im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2003, 22:08
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle