Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Eiweißmast

  1. #61
    Erfahrungsbericht:
    Wie ihr alle mittlerweile wisst bin ich Vegetarier, gezwungenermaßen wegen einer massiven Allergie auf tierische Proteine. Allerdings reagiere ich auch auf isolierte pflanzliche Varianten, vor allem Soja - Hals schwillt zu, keine Luft, am Folgetag Hautausschläge. Zum massiven Ausbruch kam das als ich vor ca 10 Jahren eine 3-wöchige Krankenkassendiät machte, die auf solchen EW-Drinks basiert.
    Zur Zeit lebe ich von Gemüse und Obst sowie etwas gemahlenem Getreide. Als ich mit BB angefangen hab, habe ich noch nicht besonders auf den EW-Gehalt der Nahrung geachtet. Ich hab viiiel Obst und wenig Gemüse gegessen, EW-Gehalt ca 1 g Kg/Körpergewicht. Ich hab abgenommen, trotz extrem viel KH. Mein Trainer wollte wissen was ich so esse, wegen Aufbau, deshalb hab ich 4 Wochen einen genauen Ernährungsplan mitgeschrieben. In der Zeit hab ich festgestellt,, dass zu viel Fett (Avocados/Nüsse) zu viel KH (Obst) und zu wenig EW im Essen sind. Nach und nach hab ich umgestellt. EW (Gemüse) mehr, alles andere weniger. Von da an hab ich merklich an Kraft gewonnen und nicht mehr weiter abgenommen. Zur Zeit sind es ca 2 g/Kg Körpergewicht EW, mehr als 2,5-3 g sind nicht möglich, so viel kann man nicht essen.
    Ich möchte hier weder Fleisch noch Fisch noch andere EWquellen verteufeln, wie es gerne von vielen gemacht wird - aber mein Rat, schaut dass möglichst viel Naturbelassenes auf dem Speiseplan steht - auf Dauer ist das das Beste für Eure Gesundheit.
    Susanne

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #62
    Zitat Zitat von Susanne
    Zur Zeit sind es ca 2 g/Kg Körpergewicht EW, mehr als 2,5-3 g sind nicht möglich, so viel kann man nicht essen.
    Nicht so pauschalisieren Susanne. Nur, weil es vielleicht bei Deiner Ernährungsweise schwer fällt, diese Mengen zu konsumieren, ist es doch problemlos möglich. Man muß dann aber evtl. auf Proteinquellen ausweichen, die Du eben nicht verträgst, also ist es für Dich nicht praktikabel.

    Irgendwer meinte hier im Thread, das nur die Pulver schädlich wären...
    Sorry, aber das ist Unsinn. Im Prinzip ist genau das Gegenteil der Fall, da die Pulver von schädlichen Stoffen wie Purin und Cholesterin befreit sind, die man aber z.B. bei starkem Fleischkonsum ständig zuführt.

    Eine Proteinzufuhr von 2-3g/kg Körpergewicht ist absolut gefahrlos, zumindest, solange keine Vorschädigung der Nieren besteht. In letzterem Fall sollte man aber IMMER vor einer gravierenden Ernährungsumstellung einen Arzt oder Ernährungsexperten konsultieren.
    Wichtig bei einem hohen Eiweißkonsum ist die zugeführte Flüssigkeit. Wer die Nieren mehr belastet, sollte sie auch gleichzeitig stärker durchspülen.

    Ich für meine Person hab im Laufe der Zeit mit verschiedenen Proteinmengen experimentiert. Das ging von 1g/kg bis zu 5g/kg Körpergewicht. Die besten Ergebnisse hatte ich bei etwa 3g in der Offseason. Nur, 3g/kg heißt bei meinen täglich konsumierten 5000 Kcal (mit denen ich mein Gewicht gerade halte), daß ich nur 30% meiner Kcal in Form von Eiweiß zu mir nehme.

    Grüße
    BamBam

  3. #63
    mein sportarzt bestätigt die "gefahr" von zuviel eiweiß. er sagt sogar, dass die benutzung von roids vor allem deshalb gefährlich ist, weil roids erst richtig unter hoher eiweißzufuhr funktionieren und den metabolisums beschleunigen. große gefahr dabei: proteinablagerungen in den gefässen. und das ist nciht lustig. wer die ausstellung "körperwelten" kennt, weiß wie eine durch eiweiß verstopfte und ekelhaft fett geblähte vene aussieht. natürlich setzt das eine jahrelange mast voraus. trotzdem . . .

    einem bekannten von mir (sehr ektomorph) wurde geraten 500 gramm protein am tag zu konsumieren. so einen schwachsinn habe ich noch nie gehört. das geht auf die niere dass alles zu spät ist!!

    ich bin ebenfalls sehr ektomorph und habe in 22 Monaten 19 Kilo zugelegt ohne auf protein zu achten. primär zählen nudeln, kartoffeln, haferflocken, volkornbrot und dazu etwas quark oder milch. fertig. das packt gut auf!!

    gab

  4. #64
    Zitat Zitat von mr_8pack
    du brauchst das jetzt nicht groß schreiben, man kann es auch lesen wenn du es nicht so aufdringlich machst. danke!

    checkst du es echt nicht? was hat das damit zu tun, ob es protein in form von pulver oder magerquark ist?? es geht darum, daß PROTEIN die niere belastet, nicht irgendein pulver! einfach nochmal überdenken!

    das man das nicht weiß....weil es in form von pulver ist, es ist keine normale nahrung da ist zeug drin mit weiß got was für sachen genau so wie medikamente oder ähnlichem belastet alles die nieren. das sagt dir jetzt nicht viel aber normales essen können die nieren besser verarbeiten als das Pulver.

  5. #65
    @ BamBam: sorry habe ich mich mißverständlich ausgedrückt? Ich meinte, dass es bei dieser Ernährungsform nicht möglich ist über 3 g zu kommen, mehr geben Pflanzen nicht her - kanns leider auch nicht ändern (würd' ich aber gern )
    Außerdem wollte ich zum Ausdruck bringen, dass man mit 1 g/kg nix anfangen kann, weil man 100 Jahre zum Aufbauen braucht - ich glaube Dir gerne, dass Du mehr brauchst - bei dem was Du leistest!
    Susanne

  6. #66
    @Susanne:
    Axso, hatte das mehr allgemein von Dir verstanden...
    Finde Deine Postings nämlich eigentlich immer recht gut, vor allen Dingen, weil Du als Vegetarierin einen anderen Ansatz hast. Mich würden wirklich mal Bilder von Dir interessieren

    Leider wird die Bedeutung von ausreichend Protein von vielen Leuten unterschätzt. Auch Aussagen wie die, daß Proteinpulver schädlicher sein sollen als herkömliche Nahrung sind immer wieder erstaunlich, denn dann würden Proteinpulver überhaupt keinen Sinn machen, zumal z.B. Milchprodukte wie Magerquark ja auch billiger sind.

    Aber mit allen Irrglauben in diesem Thread aufzuräumen würde einfach zu lange dauern, schade. Nur so viel, die meisten Leute, die ich mal kennengelernt habe, die Probleme mit den Nieren hatte, waren eigentlich die, die überwiegend auf Proteinpulver verzichtet haben und versucht haben, ihren Bedarf durch natürlich Ernährung zu decken...

    Viele Grüße
    BamBam

  7. #67
    Dann sind also durchaus Fälle mit Nierenproblemen bekannt, irgendwer hatte ja danach gefragt.
    Aber warum Proteinpulver schädlicher sein sollten als normale Nahrung frag ich mich auch. Wie schon gesagt hast du Eiweiß aber ohne unerwünschte "Schadstoffe" wie Purin oder auch Fett. Ganz zu schweigen von dem in der Schweinemast verwendeten Antibiotika und den Masthormonen. Gerade über Fleisch waren vor einem Jahr um diese Zeit alle Schlagzeilen voll. Schweinepest, Geflügelpest, Maul- und Klauenseuche, BSE etc. . Shakes sind einfach "sicherer"!

  8. #68
    also leute, wenn ihr hier so um eure gesundheit besorgt seid lasst euch gesagt sein, dass ihr aufgrund der umweltbelastung so gut wie gar nichts mehr essen dürft, da fast alle lebensmittelin irgendeiner form "bearbeitet" worden sind... über den sinn einer erhöhten eiweisszufuhr bei intensivem training braucht man, so denke ich, nicht diskutieren. eiweisse sind der grundbaustein des lebens und sofern man nicht masslos übertreibt... aber das hatten wir ja nun schon...

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345