Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Proteinpulver geschmacklich Aufwerten

    Was macht man, wenn man feststellt das der "günstige" Proteinpulver (Basic Protein 90 von Nutrition Discount, Erdbeere) geschmacklich einem nicht zusagt?

    Verschenken? Hab schon nen Pott verschenkt ...hab aber leider noch ein angefangenen zuhause

    Jetzt im ernst ist nen 5kg Pott und ich fänds schade, wenn ich es wegschmeißen müsste... hab noch Vanille von der Marke aber der geht noch so eben.

    Danke

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    schmeckt das vllt in milch besser ?

  3. #3
    Bei Vanille könnte ich mir frische Erdbeeren gut vorstellen und bei Erdbeere eine Banane - natürlich alles in den Mixer schmeißen.

  4. #4
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    schmeckt das vllt in milch besser ?
    In Wasser lässt es sich noch schlechter auflösen, daher mach ich den Shake schon mit Milch. Es ist auch ein MKP. Aber nein es schmeckt auch in Milch nicht. Hat so einen "holzig/ Pappier" ähnlichen nachgeschmack.
    Kriege es zwar runter aber nur nach der "Augen zu und duch" methode..

  5. #5
    Danke TBa
    Bei Vanille habe ich eig. nicht das Problem. Hab beides mal gemicht aber war auch nicht so der bringer.

    Könnte man damit vllt. Protein Pannkuchen machen? In geringen Mengen kann ich es auch zu den Haferflocken packen (5g) aber ich brauch was effektiveres um es los zu werde^^

  6. #6

  7. #7
    Vorweg: Im Mixer vermischt sich das Pulver unter Garantie auch mit Wasser.

    Pfannkuchen kann man im Prinzip aus jedem Proteinpulver backen: Eiklar und Haferflocken (plus Milch um den Teig flüssiger zu machen wenn du möchtest), dazu das Proteinpulver - braten. Wenn es mehr nach Ei schmecken soll, nimm zumindest teilweise ganze Eier (z.B. 2 Eier + 2 Eiklar), hast dann eben etwas mehr Fett dabei. Wenn man weisses Mehl und Haferflocken im Verhältnis 50/50 mischt, verschwindet der Hafergeschmack fast völlig, aber die Nährwerte werden etwas schlechter.

    Generell würde ich nur das Vanille-Pulver für die Pfannkuchen nehmen, mit Erdbeer kann ichs mir nicht so recht vorstellen.

    Vorschlag: Nimm 6 Eier (trennen), 150g Haferflocken (Instant!), 100 g Mehl, 100g Proteinpulver und ca. 200ml Milch (0,1 oder 0,3% Fett). Eigelb (müssen nicht alle 6 sein), Mehl, Haferflocken, Proteinpulver (auch hier wieder: Vanille) und Milch mit dem Handrührgerät zu einem Teig verquirlen und nach belieben mit flüssigem Süßstoff süßen (Probieren!). Eiweiss (Eiklar von den Eiern) steif schlagen und vorsichtig (!) unter den Teig heben. Dann eine beschichtete (!) Backform nehmen, und ca. 2cm hoch mit Teigmasse füllen. Darauf kommt eine Lage Obst, z.B. Kirschen (aus dem Glas, aber bitte ohne Zuckerzusatz! Z.B. Natreen), dann wieder Teig, nochmal Obst und nochmal Teig. Das ganze bei 200 Grad in den Backofen, ich schätze ca. 20-30 Minuten. Zum testen ob das Ganze durch ist: Einen Holzstab (Schaschlikspieß) reinstecken (bis zum Boden der Form) und wieder rausziehen. Wenn keine (bzw. fast keine) Teigmasse mehr am Holz kleben bleibt, ist dein "Kirschplotzer" durch und damit fertig. Nach dem Entfernen aus der Form sollte man den "Block" in Scheiben schneiden können, im Kühlschrank müsste er einige Tage halten.

    Achtung: Die Mengenangaben sind geschätzt, ich hab das noch nie ausprobiert (hol ich aber nach ). Der Teig sollte zäh sein, aber dennoch fließen. Ist die Masse zu flüssig, einfach mehr Mehl/HF/Proteinpulver rein. Ist sie zu zäh, mehr Milch. Wenn dich das weisse Mehl stört, einfach statt dessen Haferflocken nehmen. Wichtig: Instant-Haferflocken benutzen, da sich diese sofort auflösen und quasi als "Hafer-Vollkornmehl" dienen.
    Geändert von TBa (20.04.2009 um 14:41 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von TBa Beitrag anzeigen

    Pfannkuchen kann man im Prinzip aus jedem Proteinpulver backen:
    werden proteine nicht bei über 45 oder so grad langsam zerstört ?! o_O

    zur not nimmst einfach traubenzucker, dann zB 30g eiweiss, 50g tz und wenig milch/wasser (200ml oder so)
    -> sehr süßes sirup artiges zeug, passt eig... durch die wenige menge hast es auch in 3 großen schlücken weg.

  9. #9
    Zitat Zitat von HansODEN Beitrag anzeigen
    werden proteine nicht bei über 45 oder so grad langsam zerstört ?! o_O
    Das heisst ich brate mir ein Ei, ein Putensteak oder ein Stück Thunfisch und danach sind alle Proteine futsch? Kann ich mir nicht vorstellen. Proteine können zwar durch große Hitze zerstört werden, aber meiner Meinung nach nicht durch normales Braten/Backen (zumindest nicht zu einem signifikanten Prozentsatz). Hier gibts auch einen Thread, der das bestätigt.

    Oder beziehst du das jetzt nur auf die Pulver?
    Geändert von TBa (20.04.2009 um 15:28 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Passierte Tomaten geschmacklich aufwerten
    Von Patta90 im Forum Rezepte aus Bodybuilding und Fitness
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 15:56
  2. Bitte Rückenprogramm aufwerten
    Von aaaaaaaaaa im Forum Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 18:09
  3. Proteinpulver
    Von LoStSouL85 im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 18:51
  4. Proteinpulver
    Von Benni12 im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 14:36