Seite 13 von 68 ErsteErste ... 3910111213141516172363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 195 von 1013
  1. #181
    WAS Reiswaffeln? da kann ich auch gleich Styropor essen.
    die gibts doch auch mit schokolade !

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #182
    Zitat Zitat von bruce lee Beitrag anzeigen
    hab auch probleme mit milch aber nur direkt nach aufstehen morgens heute shake getrunken mit milch sofort danach magenprobleme nachmittags is alles in ordnung wenn ich mir liter milch reinhauen verstehe das nicht
    Das allerdings hat mir mal ein Arzt erklärt- morgens auf nüchternen Magen-ambesten noch kalte- Milch trinken und schon wird die Milch im warmen Magen Klumpen bilden und Du bekommst Magenschmerzen. Versuchs mal mit Milch bei Zimmertemperatur oder aber mit Haferflocken oder Brot dabei.

  3. #183
    Aha... erklärt meine Kloorgie unter der Woche wenn ich im Büro angekommen bin und zu Hause meinen Shake getrunken habe.
    Jedoch hab ich im Shake noch eine Banane und Haferflocken drinnen...

  4. #184
    haferflcoken bringt auch nix aber warm wäre mal ne idee denn die klumpen waren deutlich zu spüren.... die milch stand ja im kühlschrank

  5. #185
    Der Körper ist schon... mhhh.. komisch..

    Ich hatte bis vor einigen Wochen auch keine Probleme,morgens mit Haferflocken kalte MIlch zu essen.

    ____

    Habe jetzt Soja Milch und alle haben gesagt,die schmeckt nicht. Wobei ich finde, das es so ganz okay schmeckt.Gott sei Dank, knapp 2 Euro ne Liter Packung..
    Geändert von *sternchen* (18.05.2009 um 18:51 Uhr)

  6. #186
    spammer69
    Gast
    Ich weiß auch nicht, was alle gegen Sojamilch haben. Wenn ich mal bei einer bekannten Veganerin zu Besuch bin, trinke ich sie sogar gerne. Schmeckt nicht so wie normale Milch, klar, aber schlecht ist sie auch nicht.

    Es gibt heutzutage auch Kuhmilch ohne Laktose zu kaufen. Kostet aber meines Wissens genauso viel wie Sojamilch.
    Geändert von spammer69 (18.05.2009 um 19:09 Uhr)

  7. #187
    Für 99cent (Glaube ich) gibt es sojamilch bei aldi. somit also billiger als die meisten Li freien Milchmarken. Da ich bei mir auf Verdacht auf LI habe ich die auch mal probiert. Ich sag euch, das gab ein Konzert. Habs dann aufgehört. Zum einen hab ich allerdings gehört das sich der Körper anpasst, sprich es nach 2 Wochen ruhig wird, zum anderen hab ich gelesen das Laktoseintollerante oft auch keine Sojamilch vertragen. Bei mir ist das allerdings komisch. War bei einem LI Test und mein Verdacht hatte sich nicht bestätigt... Trotzdem komme ich meiner Meinung nach mit LI freier Milch besser zu recht als mit normaler... Was allerdings keinen Sinn mehr ergibt seit ich den Test gemacht ahbe... I'm confused.

    Ansonsten hat Lidl ab und zu mal eine im Angebot für ~90cent. Also eine LI freie Milch. Oder eben in den normalen Märkten die MinusL Produkte. Gibts Mozzarella, Milch, Quark, Schlagsahne, Käse etc. Wobei man bei Käse einfach nur auf 0 KH achten muss um einen LI freien zu erwischen.

    Edit: 2€ O.o Naja dazu würde mir noch einfallen das ich mal gelesen habe, dass die Blähungen teilweise stark von der Marke abhängig sind bzw von der Qualität. Sprich, das die teureren mehr vertragen werden. Aber ist kein Muss. Habe mich nur mal ein bisschen durchs Internet gelesen.
    Geändert von Nescient (18.05.2009 um 19:07 Uhr)

  8. #188
    ich zahl ~74cent pro liter laktosefreie 1,5% milch

  9. #189
    spammer69
    Gast
    Gibt es nicht ziemlich verschiedene Ausprägungen bzw. Grade der LI? Manche vertragen Milch überhaupt nicht, während sie sich bei anderen eher unauffällig äußert: unreine Haut, gelegentlich Magenprobleme und sowas... Je nach dem, wie empfindlich der Test ist, könnte sowas dabei vielleicht auch untergehen.

    Aber ich kenne mich da nicht aus. SantaSergio scheint hier der Experte zu sein.

  10. #190
    naja^^
    musst mich ja nen bissle informieren, damit ich nicht in irgendwelche lebensmittel fallen trete^^

    aber ja, gibt verschiedene ausprägungen.... manche bekommen schon probleme, wenn sie tabletten schlucken, die ein paar mg laktose enthalten. andere wiederum können ohne probleme ne gewisse menge laktose ab

  11. #191
    Ja gibt es. Es fehlt ja ein Enzym. Bei den einen ist es komplett weg bei den anderen in nicht ausreichender Menge. Bzw. ist ja auch normal das wir das verlieren. Alle die Milch als Erwachsene vertragen sind Mutanten. In Afrika sind glaube ich über 90% Intollerant.

    Zum Test. Es war ein Atemtest. Sie hat zwar gesagt es gäbe Leute die dieses Gas nicht bilden, aber trotzdem macht es mich stutzig das ein Becher voll Laktose Pulver aufgelöst in Wasser mich nicht unmittelbar ins nächste Klo katapultiert hat. Auch 1-2 Tage danach keine Probleme, außer der (für mich) normalen Zustände des Stuhls. Die will ich jetzt euch zu liebe nicht weiter ausführen.

  12. #192

  13. #193

  14. #194

  15. #195
    Eecht? die gibts auch als Kuhmilch.. Ich habe nämlich nur Soja gefunden und bisher kein grummeln- jetzt grummelt der Magen, weil ich soooo Hunge habe..

    Ich teste die Milch morgen mit Haferflocken- das gute ist, das all unsere Wurst lactose frei ist.Juhu...

    Aber man muss echt auf vieles achten,wo was drin ist, bla bla..

    macht man diesen Atemtest beim Hausarzt?

    Training war so lala, ich war/bin nicht fit..