Ergebnis 1 bis 15 von 1013
Thema: Sternchen's Log
-
16.04.2009, 22:38 #1
Sternchen's Log
So, ich fang dann auch mal an
Im Ladies gab es schon fleißig Feedback und Hilfe..
Kurz vorab:
Seit ca 4 Wochen Training mit Freigewichte, taste mich bei manchen noch an das Gewicht ran, bzw achte ich erstmal auf die korrekte Ausführung, dann Gewichtssteigerung.
TP:
TE1 Brust, Schulter, Trizeps
Bankdrücken mit Kh's
Butterfly
Seitheben (hab ich erst Neu im Plan)
Dips
Crunches
TE2: Beine, Rücken, Bizeps
Klimmzüge
Kniebeugen
enges Rudern sitzend
Rückenstrecker
____
TE2: Beine, Rücken, Bizeps
Aufwärmen: 10 min Crosstrainer
Klimmzüge
6
4
4
Kniebeugen
10x 20 kg (Aufwärmen)
10x 35 kg
10x 40 kg
10x 45 kg
10x 50 kg
Rückenstrecker (an der Maschine)
10x 98
10x 105
10x 112
enges sitzendes Rudern
10x 21
10x 28
10x 35
______
Ich glaub, das wars erstmal...
Ne, war es doch nicht.
Frage:
Wie steiger ich am besten das Gewicht nach dem Aufwärmsatz bei den Kniebeugen?Geändert von *sternchen* (16.04.2009 um 22:43 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
16.04.2009, 23:13 #2
Also ich steigere mich in 10 kg- Schritten, finde das reicht, ansonsten biste schon so stark vorermüdet und schaffst weniger Max.Gewicht... obwohl, für mich wärs ja gut, ne?
Was soll eig. das hier bedeuten?
Rückenstrecker (an der Maschine)
10x 98
10x 105
10x 112
10x98 Wdh. oder kg oder cm
-
16.04.2009, 23:16 #3
Bei dieser Rückenstreckermaschine steht keine Angabe.
Ob das kg, Pfund, oder oder oder ist,weiß ich nicht.
Der Fs leiter konnte mir nicht mal sagen,wie die Übersetzung und das 'wirkliche' Gewicht ist.
-
16.04.2009, 23:20 #4
-
16.04.2009, 23:26 #5
Ja, ich mach sie Eng mit meinem Gewicht. Die breiten Griffe sind irgendwie zu breit,da komm ich null hoch, argh.
-
16.04.2009, 23:32 #6
auch das wird noch^^ nach 10 oder 20 jahren
-
16.04.2009, 23:33 #7
-
16.04.2009, 23:36 #8
-
16.04.2009, 23:36 #9
will ja net spammen...
die machst das schon, wenn ich daran denke das ich welche kenne die net mal einen schaffen^^
-
16.04.2009, 23:36 #10
Hmm eng würd ich vllt 2 schaffen, breit gar keine
-
17.04.2009, 10:16 #11
Klasse das du uns hier dein Training postest!
Bei den Kniebeugen mach ich meist 2 Aufwärmsätze. Einen nur mit der Stange (20kg) und dann ist das so eine Gefühlssache.
Bin aber meistens in der Regel so ca. 20kg unter meinem Arbeitsgewicht, da ich merke, je schwerer ich aufwärme, desto besser gehts dann bei den Arbeitssätzen, weil der Muskel auch wirklich was gemacht hat.
Weil leicht anfangen und schwer arbeiten, ist für mich zu schnell von 0 auf 100.
-
17.04.2009, 12:52 #12spammer69Gast
Wenn ich darf, werde auch ich dieses Trainingstagebuch mit Spannung verfolgen.
Meinst du "zu breit" für deine Körpergröße oder weil du noch zu schwach bist? Falls Letzteres zutrifft: Kennst du Theraband? Damit kann man sich als Klimmzug-Anfänger sehr schön unterstützen lassen und innerhalb von ein wenigen Wochen zum Körpergewicht hoch arbeiten.
-
17.04.2009, 14:30 #13
Hey,
bounce,
danke,werd es so mal testen.
spammer,
wenn du darfst? Du musst, hehe.
Ich glaub, ich bin zu schmal dafür. Die sind so weit aussen, da kann ich mich also nicht mehr viel hochziehen.
Wir haben einmal so 'normale' Griffe und dann ist oben so eine Stange,die wie ein U entlang geht, da hab ich keine Chance.
Bei meinen engen Klimmis liegt oben einfach eine Stange und da gehts super.
-
17.04.2009, 14:36 #14
du schaffst 6 klimmzuege ? das is hammerhart ! ich schaff gerade mal einen
-
17.04.2009, 14:48 #15
*sternchen* was hast du eigentlich für traningsziele?
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle