Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 77

Thema: Masse & Kraft

  1. #31
    spammer69
    Gast
    Nein, ich bin nicht prinzipiell gegen Bandagen oder Gürtel. Es gibt auch Leute, bei denen sowas schon bei der leeren Hantel angebracht ist. Ich wehre mich bloß gegen die Aussage, dass es eine allgemein gültige Obergrenze gibt, ab der ein Gürtel verwendet werden muss.

    Bei Gago ist die Ausführung in den letzten Wiederholungen im letzten Satz nicht besonders gut, du hast Recht, aber das ist normal, wenn man ans Limit geht - und das ist bei einem Programm, das auf Kraft ausgerichtet ist, Sinn der Sache. Wenn er das Gewicht nicht zu schnell erhöht, passt das schon. In der nächsten TE ist die Ausführung sicherlich schon besser gewesen.

    Zu der Blickrichtung: Ich persönlich bin froh, dass mir jemand mal den Tipp gegeben hat, nicht nach oben zu gucken, sondern geradeaus oder sogar leicht nach unten. Für mich ist der große Vorteil, dass man so das Gleichgewicht leichter behalten und die Hüfte besser aktivieren kann. Vor allem stört mich der uralte Spruch "Blick nach oben, weil die Hantel auch nach oben soll", der schon seit wer weiß wie vielen Generationen weiter gereicht wird und vielleicht den einen oder anderen Anfänger beeindruckt, aber im Grunde genommen jeglicher Logik entbehrt. Beim Schulterdrücken guckt ja (hoffentlich) auch kein Mensch nach oben, nur weil die Hantel da hin muss... Dass aus Kniebeugen manchmal Goodmornings werden, liegt meiner Meinung nach nicht an der Blickrichtung, sondern an der mangelnden Konzentration bzw. schwachem unteren Rücken.

    P.S. Beim Lesen ist mir eben aufgefallen, dass der Beitrag aggressiver klingt als eigentlich beabsichtigt. Dirk, es ist nicht als persönlicher Angriff gemeint - du weißt ja, ich mag dich und deine Einstellung zum Sport und wir sind in vielen Dingen der gleichen Meinung. Ich finde es allerdings nicht gut, bestimmte Dinge, die man vielleicht mal gelernt hat, auch anderen aufzuzwingen, ohne sie zu hinterfragen.



    Übrigens, die Vorstellung, dass da so ein 100-kg-Dirk in Ballettschuhen durch die Muckibude schwebt, ist durchaus lustig.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    also ich hab jetz über den thread nur bissl drübergelesen aber was mir aufgefallen ist, erstens der typ im video lässt sich bissl zu sehr reinfallen in die hocke, obwohls ihm wohl nicht schlecht bekommt, find ichs eher bedenklich (vllt. hats aber auch nen sinn, deshalb sprech ichs an)
    zweitens bin ich selbiger meinung wie spammer was bandagen angeht. wenn du die übung scheisse ausführst wird dir keine bandage der welt helfen und wenn du im 5rm bereich trainierst, wirst wohl die muskulatur nicht so auspowern, dass du die bandagen nötig hast. ab einem gewissen bereich natürlich trifft die aussage nicht mehr zu, aber aussagen wie ab mehr als körpergewicht find ich auch nicht gut. generell find ichs nicht gut zu pauschalisieren.

    und zu guter letzt das video von dir gago ... dein linkes knie knickt nach innen, so kommt es mir zumindest vor. achte mal genauer drauf beim nächsten mal. vllt. sieht es auch nur so aus weil die perspektive so beschissen ist, aber vielleicht auch nicht

    lg chills

  3. #33
    @ Spammer:

    Keine Angst, ich habe deinen Beitrag wirklich nicht böse aufgenommen, bin auch immer für Anregungen und Kritik offen. Gut, der Spruch mit dem Gewicht mag alt sein, wir sind es gewissermaßen ja auch . Trotzdem hat es bei mir sehr geholfen und ich habe einige Leute an den Stein gebracht- also bei denen hat es auch gewirkt. Vielleicht drücke ich mich auch einfach nur nicht gut genug aus. Es ist ja auch manchmal schwer, solche Vorgänge niederzuschreiben...

    Ich mache das jetzt seit um die zwei Jahrzehnte und habe, wie du sicherlich auch, einiges erlebt und gesehen. Mir geht es ja nicht darum, mich hier wichtig zu machen, sondern jungen Leuten kleine Info´s zu geben, was man evtl. besser machen kann bzw. was uns damals nicht so klar war und deshalb Verletzungen oder Mißerfolge das Resultat von "suboptimalen" Methoden war...

    Gago macht schon gute Kniebeugen, keine Frage. Das wollte ich ja nicht kritisieren (das mit den Socken habe ich blindes Huhn halt nicht bemerkt*lol*) und daß im letzten Satz mal die Luft raus sein muss, ist doch das Ziel! Generell gibt´s da keine Grenze, ich zB beuge bis 150kg ohne allem. Aber das war ja nicht immer so, anfangs waren es 100kg, bei dem mein Trainer mir den Gürtel "empfohlen" hatte.

    Ich denke wir stimmen in vielen Punkten überein, was die Einstellung, aber auch die Methode betrifft. Das mag bei mir vielleicht auch manchmal oldschool sein, aber dann ist es eben so

    Und wegen der Ballettschuhe: ja, Gott sei Dank haben wir im Studio einen eigenen Raum, woanders bin ich noch jedesmal damit aufgefallen! Das legt sich aber, wenn man dann mal ordentlich was weghebt

  4. #34
    spammer69
    Gast
    Zitat Zitat von chills Beitrag anzeigen
    also ich hab jetz über den thread nur bissl drübergelesen aber was mir aufgefallen ist, erstens der typ im video lässt sich bissl zu sehr reinfallen in die hocke, obwohls ihm wohl nicht schlecht bekommt, find ichs eher bedenklich (vllt. hats aber auch nen sinn, deshalb sprech ichs an)
    Chills, mach dir keine Sorgen, der "Typ" im Video ist Iwan Tschakarov, seinerzeit ein Weltklasse-Gewichtheber. Ich glaube, er wusste schon, was er tat. Die explosive Ausführung der Kniebeuge ist absolut beabsichtigt und sinnvoll, weil sie so dem unteren Bewegungsbereich beim Stoßen oder Reißen am nächsten kommt. Sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas unkontrolliert aus, aber die Typen sind sehr stark und flexibel, von da her geht das schon in Ordnung.

    Zitat Zitat von Dirk
    Ich mache das jetzt seit um die zwei Jahrzehnte und habe, wie du sicherlich auch, einiges erlebt und gesehen. Mir geht es ja nicht darum, mich hier wichtig zu machen, sondern jungen Leuten kleine Info´s zu geben, was man evtl. besser machen kann bzw. was uns damals nicht so klar war und deshalb Verletzungen oder Mißerfolge das Resultat von "suboptimalen" Methoden war...
    Dirk, das verstehe ich. Aber nach meiner eigenen Erfahrung ist eben die Methode, nach oben zu gucken, "suboptimal". Habe ich eine Zeit lang auch so gemacht und war dann sehr verwundert, als sich die Kniebeuge mit dem Blick nach vorne so viel besser anfühlte. Aber wenn es für dich so funktioniert, ist es ja auch in Ordnung.

  5. #35
    Beim Gürtel muss man halt immer aufpassen wo und wieso man ihn verwendet. Davon abraten würde ich ganz klar wenn man damit die Ausführung irgendwie verbessern will, denn darin liegt eigentlich nicht der Sinn des Gürtels und das ist ein Doktorn an den Symptomen und nicht am eigentlich Problem selbst. Generell kann man sagen das er Gewicht bzw. "Spannung" vom Bauch/Rückenraum nimmt und somit im Rumpf stabiler ist, was bei höheren Gewichten und für Max Versuche zwar helfen mag, aber bei der Entwciklung eben dieser Rumpfmuskulatur die hinten anstellt. Find's besser frei zu beugen, dann kommt mein Bauch und Rücken wenigstens nicht zu kurz.
    Außerdem, kann mir das mal jemand erklären, wenn ich einen Gürtel benutze (Gewichtheberding, vorne Schmal hinten Breit) dann schneidet sich dass beim runtergehen so derbe in meinen Bauchraum das es richtig wehtut und ich abbreche muss/musste. Zudem wird der Druck mit dem Ding so Groß das mir sämtliches Blut in den Kopf schiesst und meine Augen rot unterlaufen.
    Ich lass lieber die Finger davon^^

  6. #36
    http://www.youtube.com/watch?v=NVGrk...4DE1F&index=12

    vllt. machst ihn zu fest. schau dir das video mal an, da sagt er wie eng man das teil machen sollte. kenn halt welche ausn studio die das ding mit hilfe des rack festschnallen ... denke das ist echt übertrieben, vor allem weil die untere kante dann hinten auf die wirbelsäule drückt wie von ihm beschrieben ... ach schau dir mal das vid an

  7. #37
    Anbei ein kleines Video von mir beim Bankdrücken. Ich drücke mit links etwas mehr als mit rechts, wodurch die Stange leicht schief ist. Ich hoffe, dass mir dafür niemand den Kopf abreißt.

    http://www.youtube.com/watch?v=AOnV19ftotE

    So heute habe ich wieder Schmerzen in der Hüfte links gehabt beim Kniebeugen. Es ist so ein widerliches Ziehen, welches ich auch bei einer anderen Bewegung gespürt habe, welche aber nichts mit dem Training zu tun hatte. Ich werde wohl doch mal einen Arzt konsultieren müssen, aber erstmal stehen Prüfungen an.

  8. #38
    spammer69
    Gast
    Ich denke, du drückst gleichmäßig, aber komischerweise ist die Hantel in der unteren Position "verkantet". Guck mal genauer hin: Dein rechter Arm legt auf dem Weg nach unten einen etwas längeren Weg zurück als der linke. Vielleicht ein Flexibilitätsunterschied in den Brustmuskeln? Oder du drehst die Ellenbogen unten nicht symmetrisch ein, das war leider schwer zu erkennen aus der Perspektive.

    Kannst du vielleicht den Muskel genauer identifizieren, in dem du dieses Ziehen hast?

  9. #39
    hehe hab ers gedacht das sind doch keine 90 kg

    aber dann "Größe: 192 cm"

  10. #40
    Zitat Zitat von spammer69 Beitrag anzeigen
    Ich denke, du drückst gleichmäßig, aber komischerweise ist die Hantel in der unteren Position "verkantet". Guck mal genauer hin: Dein rechter Arm legt auf dem Weg nach unten einen etwas längeren Weg zurück als der linke. Vielleicht ein Flexibilitätsunterschied in den Brustmuskeln? Oder du drehst die Ellenbogen unten nicht symmetrisch ein, das war leider schwer zu erkennen aus der Perspektive.
    Was meinst du mit „nicht symmetrisch eindrehen“?


    Zitat Zitat von spammer69 Beitrag anzeigen
    Kannst du vielleicht den Muskel genauer identifizieren, in dem du dieses Ziehen hast?
    Wenn man sitzt und dann in der oberen Leistengegend fühlt, ist da so eine Sehne oder so und genau darunter zieht es.

    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    hehe hab ers gedacht das sind doch keine 90 kg
    Ja, ich brauche mehr als 100 kg, um ähnlich auszuschauen wie jemand, der 20 cm kleiner ist als ich!
    Geändert von gago (24.04.2009 um 21:39 Uhr)

  11. #41
    ne meinte die gewichte auf der stange ... die sehen im vergelich zu dir so klein aus :P

  12. #42
    Zitat Zitat von ependinom Beitrag anzeigen
    ne meinte die gewichte auf der stange ... die sehen im vergelich zu dir so klein aus :P
    Na gut, du hast Recht. Es sind auf jeder Seite eine 5 kg und zwei 2,5 kg Scheiben angebracht.

  13. #43
    spammer69
    Gast
    Gago, ich glaube, ich weiß, was das ist. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hatte ich genau das gleiche Problem, als ich mit tiefen Kniebeugen angefangen habe. Bei deinen vorherigen Erkärungen habe ich irgendwie an die äußere Hüftmuskulatur gedacht, deswegen habe ich nicht 1 und 1 zusammengezählt.

    Kann es sein, dass deine Knie teilweise im unteren Abschnitt der Kniebeuge nach vorne "schießen"? Das passiert manchmal, wenn das Gewicht relativ schwer wird. Das Problem ist, dass dabei die Hüftbeuger, die ihren Ursprung am Darmbein haben (sartorius, rectus femoris und tensor fascia latae) sehr stark gedehnt und die Sehnen, die die Muskeln mit dem Darmbein verbinden, stark belastet werden und sich evtl. entzünden. Da hat man ständig ein ziemlich unangenehmes Ziehen in der Leistengegend. Ist leider eine langwierige Verletzung, gegen die nur Pausieren (mehrere Wochen) hilft.

    Falls es bei dir nicht ganz so schlimm ist, könnten Kniebeugen mit engerem Stand funktionieren, aber dein Stand ist eigentlich ohnehin nicht sehr weit.

    In dem Video wird ca. gegen 3:00 eine Übung gezeigt, wie man den Fehler beseitigen kann. Falls er sich bei dir schon sehr eingeprägt hat, kommst du wohl nicht umhin, dich immer wieder kontrollieren zu lassen, wie weit deine Knie nach vorne kommen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI

  14. #44
    Danke! Ja, darauf werde ich beim nächsten Mal achten. An einer Wand kann ich die Übung leider nicht ausführen. Bei einem engeren Stand habe ich die Probleme auch nicht in dem Ausmaß. Bei einem weiten Stand sind die Schmerzen enorm. Die Schmerzen habe ich aber zum ersten Mal gehabt, als ich komplett ohne Gewicht zu Hause geübt habe (vor 3 Wochen).
    Kann es auch mit dem Kreuzheben zusammenhängen? Da habe ich auch dieses Ziehen gespürt. Dann habe ich das Gesäß vollständig angespannt und danach ging es.

  15. #45
    spammer69
    Gast
    Kann sein, dass du beim Kreuzheben mit der Hüfte relativ weit runtergehst, dann kann genau das Gleiche passieren, ja. Wenn du die Hüfte anspannst, gehst du mit ziemlicher Sicherheit unbewusst mit der Hüfte ein Stück nach oben und die Knie wandern nach hinten. Als Ursache würde ich aber auf die KB tippen.

    Stell dich für diesen "Wall Squat" nicht an eine Wand sondern an ein niedriges Schränkchen oder sowas; etwas, was dir bis knapp oberhalb der Knie reicht. Dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass deine Nase die Tapete von der Wand abkratzt.

    Mach aber auf jeden Fall eine Pause von KB, ruhig 3-4 Wochen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es extrem kontraproduktiv ist, mit diesem Schmerz weiter zu trainieren. Stört einen auch in allen möglichen anderen Situationen.

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewichtswechsel + Kraft & Masse
    Von Scarface2006 im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 17:07
  2. was ist wenn...?(kraft - masse)
    Von hmm...egal im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 23:34
  3. Masse oder Kraft?
    Von MikeNike im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 15:59
  4. Masse oder Kraft?
    Von kleinarnold im Forum Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 18:02
  5. Von Masse auf Kraft
    Von Anygivensunday im Forum Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2004, 19:25