Ergebnis 16 bis 30 von 77
Thema: Masse & Kraft
-
28.03.2009, 20:52 #16
Ich habe auch das Gefühl, dass meine Waden von den vielen Kniebeugen besser wachsen/gewachsen sind als bei Wadenheben stehend. Kann das sein?
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
28.03.2009, 21:20 #17spammer69Gast
Das wäre so ein Fall, wo eine weitere Erhöhung des Arbeitsgewichtes falsch wäre. Versuch beim nächsten Mal, eine gute Tiefe und Ausführung mit dem gleichen Gewicht hinzukriegen.
Mein Arsch ist zu fett!
Ich habe auch das Gefühl, dass meine Waden von den vielen Kniebeugen besser wachsen/gewachsen sind als bei Wadenheben stehend. Kann das sein?
-
18.04.2009, 16:23 #18
Ich bin auf 100 kg bei den Kniebeugen zurückgegangen und habe noch mehr auf die Tiefe geachtet.
Ich habe mir irgendwas in der Hüfte links verzerrt und habe deshalb eine Woche mit KB und KH pausiert, weil es gezogen hat, bis auf's Letzte.Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Hüfte schief ist, aufgrund von 5 mm Beinlängenunterschied.
Nächste Woche steige ich langsam wieder ein und beginne erstmal wieder bei 90 kg.
-
19.04.2009, 09:31 #19spammer69Gast
Das könnte an dem Längenunterschied liegen. Die Hüfte muss da wahrscheinlich ordentlich arbeiten, alleine schon zum Stabilisieren. Bist du deswegen schonmal beim Orthopäden gewesen? Vielleicht gibt er dir ja Einlagen, um den Unterschied auszugleichen...
Wie läuft die AD?
-
19.04.2009, 10:37 #20
Einlagen vom Orthopäden habe ich sowieso in den Straßenschuhen. Einen Fersenkeil zum Längenausgleich hatte ich schonmal, welchen die Orthopädin aber später für unnötig hielt. Sie hat auch festgestellt, dass meine Hüfte schief ist durch den Beinlängenunterschied. Bei den Übungen, wo ich stehen muss, trage ich keine Schuhe, da ich so einen festeren Stand habe. Den Tipp habe ich von Stronglifts.
Zu meiner AD ist zu sagen, dass ich seit einer Woche die kcal-Zufuhr auf durchschnittlich 3100 kcal pro Tag reduziert habe. Mein Hunger und mein Appetit sind einfach nicht mehr so enorm wie anfangs. Ich strebe ein Zielgewicht von 85 kg an, bei dem ich etwa mein Ziel von 10 % Körperfett erreicht haben sollte. Ladetag findet nur einer statt und zwar am Sonnabend.
Kraftwerte
BD: 87,5 kg 5x5
KB: 110 kg 5x5 (bevor ich Schmerzen in der Hüfte hatte - Wiedereinstieg bei 90 kg)
KH: 97,5 kg 1x5 (bevor ich Schmerzen in der Hüfte hatte - Wiedereinstieg bei 97,5 kg)
MP: 50 kg 5x5
Ich hätte auch nie gedacht, dass die Military Press so viel Spaß bereitet, vor allem frei, da ich dies immer für gefährlich erachtet habe. Aber ich liebe diese Übung und spüre meine Schultern besser als je zuvor (KH-Schulterdrücken oder Seitheben)! Außerdem habe ich keine Schmerzen mehr in der linken Schulter und ich bin auch noch nie abgerutscht wie mit den KH, so dass ich mir die linke Schulter verdreht habe. Das war echt schmerzhaft.Geändert von gago (19.04.2009 um 10:40 Uhr)
-
22.04.2009, 05:59 #21
Wegen der Wadensache mal eine Frage:
in deinem Film sah es so aus, als hättest du Sportschuhe getragen.
Wenn die Sohlen zu weich (was sie meistens sind) ausgelegt sind dann "schwimmst" du mit dem Gewicht auf´m Buckel und musst u.a. mit den Waden ausgleichen. Da gäbe es richtige Gewichtheberlatschen, eigentlich sind die ganz einfach konstruiert, haben so eine Art Holzsohle. Außerdem wird die Ferse leicht gehoben, daß würde ich aber in deinem speziellen Fall doch mit deiner Orthopädin absprechen...
Kreuzheben mache ich mit Ballettschuhen, kein Witz!
Übrigens, spammer hat da sehr gute Tipps gegeben! Z.B. die tiefere Position der Hantel führt zu mehr Stabilisierung...
-
22.04.2009, 07:19 #22
Hi,
das mit den Schuhen kenne ich auch. Vor den KBs immer fest zubinden. Wir haben Holzkeile im Studio zum draufstehen.
Dirk und Spammer haben echt viel Tipps zu KBs in meinem Thread gegeben. Kannst Du mal gucken, wird ab Seite 6 oder so für Dich sicher interessant http://www.muskelbody.info/forum/tra...ing-so-ok.html
Ansonsten viel Erfolg. Ui, auf 100kg, da bin ich noch auf dem Weg hin
-
22.04.2009, 09:15 #23
Danke für die Ratschläge! Ich trage aber beim Beugen überhaupt keine Schuhe. Was ihr im Film seht, sind meine Socken.
-
22.04.2009, 10:26 #24spammer69Gast
Da fällt mir gleich der alte Spruch wieder ein: Wenn deine Socken wie Schuhe aussehen oder sich so anfählen, sind sie reif für die Waschmaschine!
Ich hätte auch nie gedacht, dass die Military Press so viel Spaß bereitet, vor allem frei, da ich dies immer für gefährlich erachtet habe. Aber ich liebe diese Übung und spüre meine Schultern besser als je zuvor (KH-Schulterdrücken oder Seitheben)! Außerdem habe ich keine Schmerzen mehr in der linken Schulter und ich bin auch noch nie abgerutscht wie mit den KH, so dass ich mir die linke Schulter verdreht habe. Das war echt schmerzhaft.
-
22.04.2009, 12:06 #25
Ich wechsele sie dann mal wieder.
Genau, das habe ich auch gelesen, weil alle drei Schulterköpfe gleich belastet werden und nicht nur der vordere Anteil wie beim Bankdrücken. Ich würde aber auch noch etwas weiter gehen und sagen, dass Schulterdrücken mit der Langhantel effektiver und sicherer ist als mit Kurzhanteln, da man nicht, wie mir schon oft passiert, einseitig abrutschen und sich etwas verziehen kann.
-
22.04.2009, 12:32 #26
-
22.04.2009, 20:33 #27
-
23.04.2009, 03:01 #28
Ich denke daß deine Orthopädin am besten diagnostizieren kann, was gut in deinem Fall ist (natürlich nur, wenn ihr die Sache mit dem Training auch so beprochen habt und sie was taugt!). Also lass die Einlagen dann weg.
Zu deinem Massetraining: Grundübungen, Grundübungen und nochmals Grundübungen!!!
Dein Programm ist schon in Ordnung, die WH Zahlen auch. Trotzdem und gerade deswegen musst du die Übungen sehr sauber durchziehen, ansonsten sind Verletzungen vorprogrammiert!
Zum Video: tausendmal sorry, für mich sah es aus als wären es Schuhe
Kleiner Tipp: wie du auf dem Standbild deines Films sehen kannst, sind deine Augen (dein Kopf) nach unten gerichtet. Das korrigierst du zwar dann auch, trotzdem: da, wo das Gewicht hin soll, da sollst du auch hinsehen! D.h. wenn du bei KB eher leicht nach oben siehst, ist die Wahrscheinlichkeit des "Oberkörper zu stark nach vorne beugens" geringer.
So spätestens ab 120kg würde ich mal mit Gürtel anfangen, nur so nebenbei. (und jetzt sag´ blos, den hab ich auch nicht gesehen!!! Dann renn´ ich sofort zum Optiker, versprochen)
MfG Dirk
-
23.04.2009, 10:33 #29spammer69Gast
Och nö, die Diskussion müssen wir hier jetzt nicht führen, oder?
Gago, guck einfach gerade aus, damit dein Nacken eine natürliche Haltung hat, dann passt das schon.
So spätestens ab 120kg würde ich mal mit Gürtel anfangen, nur so nebenbei.
http://www.youtube.com/watch?v=AjfEnUT2A-g
-
23.04.2009, 12:56 #30
Der Sound war doch in Ordnung, die Übungen auch, jedoch: würdest du ernsthaft sagen, Hilfsmittel wie Bandagen oder der Gürtel wären prinzipielle Zeitverschwendung? Ich meine, bis zu einem gewissen Grad finde ich es auch lächerlich, wenn die Jungs ständig mit den Utensilien durchs Studio schleichen, aber bei schweren Ausführungen ( und bei unserem Freund hier sind 120kg wohl schwer!) haben die ihre Berechtigung. Sieh mal genauer den Film an, er ist im letzten Satz, knickt manchmal etwas beim Hochgehen. Mir ist es ja egal, wäre ich der Trainer, hätte er spätestens beim letzten Satz mit seinem Max-Gewicht ( für 5WH) einen Gürtel getragen...
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
-
Gewichtswechsel + Kraft & Masse
Von Scarface2006 im Forum TrainingAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2006, 17:07 -
was ist wenn...?(kraft - masse)
Von hmm...egal im Forum TrainingsprogrammeAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.09.2006, 23:34 -
Masse oder Kraft?
Von MikeNike im Forum Bodybuilding allgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.01.2006, 15:59 -
Masse oder Kraft?
Von kleinarnold im Forum TrainingAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.09.2005, 18:02 -
Von Masse auf Kraft
Von Anygivensunday im Forum TrainingAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.01.2004, 19:25
Anonyme Umfrage zur Fitnessbranche
31.03.2025, 12:11 in Boardnews / Anregungen / Kritik