Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1

    wieso hat Vollkornbrot nen Anteil von 4,5 % Fett

    ich backe mein Brot immer selber, kauf mir fertigbackmischungen, knete die selber ab und ab in den Ofen, nen besseres Brot gibts nicht

    mal zu den Nährwerten, wieso haben da 100 g 4,5 % Fett, sind das gute Fette?!, weil näheres steht da nicht

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Durch die Hitze beim Backen bleiben die wohl in gesunder Form so nicht erhalten. Warum fragst du?

  3. #3
    ich nehme an du backst mit vollkornmehl!
    vollkornmehl wird mit der schale hergestellt und in der ist halt mehr fett drin als in in dem inneren energiespeicher(stärke), woraus halt weissmehl hauptsächlich besteht.

    was ich weiss das weizenkeimöl gesund ist.

  4. #4
    Sind Körner in der Backmischung? Wenn ja, kommt das Fett daher.

    Ansonsten schließe ich mich Tomarse an, durch die Hitze werden die wohl nicht "gut" bleiben.

  5. #5
    ja Körner sind drin, ja ist Vollkornschroot

  6. #6
    Na dann ist ja alles klar. Ich hab im Tiefkühler so Tiefkühlgebäck von einem Lieferservice. Vollkornstücke, die haben teilweise 10g Fett auf 100g.

  7. #7
    dann besorg ich mir ne andere Backmischung, muss mich mal umguckn

  8. #8

  9. #9
    Was ist an 4,5 g Fett schlimm? Viel weniger wirst du garnicht bekomm denk ich, wenn es Vollkorn sein soll!

  10. #10
    weil ich unmengen an brot esse, und ich nicht unnötig
    Fett essen will, wenns auch weniger sein könnten

    Brot ist zurzeit mein größter Fettlieferant

    im Internet hab ich was gefunden, da gibts auch Vollkornbrot mit 1,1 %

  11. #11
    Mir kommt's so vor als hättest du ein leicht gestörtes Verhältnis zu Fett.
    Dein Körper brauch das Zeug, Smeyer!

  12. #12
    ok du magst recht haben, ich habe ne sehr starke LOW FAT ernährung, esse zwar viel aber eben sogut wie nix fettes, will definierter wirken und die Speckschicht am Bauch loswerden

  13. #13
    das komische ist ja die menschen vergöttern kohlenhydrate und meiden fett wie den teufel!!

    aber kaum ein mensch weiss das der mensch auch ohne kohlenhydrate leben kann, aber zumindest bei körperlicher aktivität haben sie einen sinn.

  14. #14
    Ich glaube, Smeyer, du beachtest nicht, dass die Kalorien die du durch KH oder Ew zu viel zu dir nimmst, genauso als Fett eingelagert werden, wie das fett selbst
    hatte das am Anfang auch, man meidet Fett, denn man denkt, gerade davon bildet sich der Rettungsring, aber ist falsch
    Hat zwar mehr Kalorien pro Gramm als KH oder EW bleibt aber ein genauso wichtiger Bestandteil deiner Ernährung

  15. #15
    probiers doch mit kalorien zählen is zwar etwas aufwändig,
    hat aber bei mir aber geklappt, ich nehme seit einem jahr auch nicht mehr zu...nach der xten diät...egal in welchem verhältniss ich fett, eiweiss oder kohlenhydrate zu mir nehme.
    (natürlich nur hochwertige-gesunde lebensmittel)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Köperfett anteil ?
    Von YaCora im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 01:15
  2. wieso mehr fett am abend als kohlenhydrate
    Von power im Forum Diäten - Diätpläne
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 20:54
  3. Definitionsphase: Anteil von Eiweiß / KH / Fett?
    Von clinke im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2004, 23:00
  4. Wieso immer wenig Fett ????
    Von CaineOl im Forum Rezepte aus Bodybuilding und Fitness
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 16:28
  5. KörperFett-Anteil [KF]
    Von LaRgPacK im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.06.2003, 20:00