Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
20.12.2008, 17:54 #1
Hantelbank solide für Beginner ?
Hi
Bin 180 groß und wiege 60 kg.
Suche eine Hantelbank mit folgenden Eigenschaften:
- Flachbankdrücken
- Schrägbankdrücken
- negativ Schrägbank
- ggf. Fußhebel, damit Crunches möglich sind
habe da folgende im Auge:
- 1. Body Solid GFID71:
- 2. Body Solid GFID31
- 3. Body Solid Multi Bank
- 3. Power- Extreme Multi Bank
hat jemand mit diesen Bänken schonmal Erfahrung gemacht. Insbesondere die GF31 und GF71 von Body solid. Mein Favorit ist derzeit die GF71
Was meint ihr ?Geändert von kralle (20.12.2008 um 18:12 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
20.12.2008, 19:40 #2
Ich besitze seit kurzem selber die Bank GF71 von BodySolid. Das Ding ist zwar wirklich teuer, aber unglaublich stabil und massiv verbaut (Eigengewicht 50 Kg). Mit einer Belastbarkeit von 500 Kg kommen die meisten sicherlich ihr ganzes Leben aus. Wirklich eine "Anschaffung fürs Leben".
Die Bank würde ich mir jedoch nur anschaffen, wenn ich auch wirklich sicher bin, dass ich viele, viele Jahre damit trainieren werde und das Training auch wirklich ernst nehme.
Negativ anzumerken ist zum einen, dass die Bank relativ hoch ist. Ich persönlich hab da keine großen Problem mit, aber das muss nichts heißen - Auf so vielen Studiobänken habe ich noch nicht gedrückt, und meine alte Homegym-Bank war alles andere als gut. Aber im Zweifelsfall kann man ja den Abstand etwas verringern, in dem man unter die Füße Holz legt, etc.
Auch ist anzumerken, dass der Winkel fürs Schrägbankdrücken etwas zu steil ist. Da muss man auch etwas tricks, wenn man es flacher haben will.
Für mich persönlich überwiegen jedoch die Vorteile der Bank deutlich und ich kenne auch keine andere Bank mit dieser Belastbarkeit und Verbauung.
Ich weiß nicht, wie es mit den anderen Bänken von BodySolid aussieht, aber ich denke die müssten auch alle dem Preis entsprechend ordentlich sein. Ich hab noch ein Rack von BodySolid und eine Klimmzug/Dip/Beinhebestation, beides ist echt klasse. Du solltest jedoch auf die Belastbarkeit achten, die sollte schon bei 250 Kilo liegen.
-
20.12.2008, 20:09 #3
Super, endlich jemand der die Bank hat
Danke für die Infos ! hab nochmal ne kleine Frage:
1. Wie ist denn die Fußhalterung der GfId-71 ? Kann man die Fussrasten ganz abnehmen (also diese Polster oder was das
sind) die stören ja sonst beim Bankdrücken und Nackendrücken.... ? und ist das schnell gemacht ?
2. Wie ist es auf der Bank crunches zu machen ? ist das vom Gefühl ok oder muss man sich im Zweifel doch noch ne
Bauchbank kaufen.. ?
3. Wie lange hast Du für den Aufbau gebraucht und ist er kompliziert ? auf der Homepage von BS ist nämlich nur so eine
Explosionszeichnung, die recht verwirrend aussieht ....
-
21.12.2008, 16:35 #41. Wie ist denn die Fußhalterung der GfId-71 ? Kann man die Fussrasten ganz abnehmen (also diese Polster oder was das
sind) die stören ja sonst beim Bankdrücken und Nackendrücken.... ? und ist das schnell gemacht ?
2. Wie ist es auf der Bank crunches zu machen ? ist das vom Gefühl ok oder muss man sich im Zweifel doch noch ne
Bauchbank kaufen.. ?
3. Wie lange hast Du für den Aufbau gebraucht und ist er kompliziert ? auf der Homepage von BS ist nämlich nur so eine
Explosionszeichnung, die recht verwirrend aussieht ....
-
21.12.2008, 21:31 #5
Danke für die ausführliche Antwort !
-Wie ist der Abstand zwischen den Fußrasten und der Bank ist es möglich bei geneigtem Sitzpolster (so dass die Sitzbank + Rückenlehne eine negative NEigung ergeben) sich noch in die Fußrasten mit den Füßen einzuhängen und dann crunches zu machen. So wie man es auf einer Bauchbank machen würde ?
der Abstand der Fußrasten zum Sitzpolster sieht dafür etwas weit aus ? Oder muss man frü crunches, den Sitz in 0" Stellung belassen und kann lediglich die Rückenlehne negativ einstellen ?
- Ist der U-förmige Fuß beim Bankdrücken irgendwie im Wege wenn man die Füße aufsetzt ? Sieht aus, als wenn er genau dort ist, wo man gewöhnlich die Füße positioniert ?
- wie ist der Abstand zwischen Sitz und Lehne ? Rutscht man da rein, wenn die Bank flach ist ? bzw. stört es ? Habe etwa Deine Körpergrösse (180).Geändert von kralle (21.12.2008 um 23:04 Uhr)
-
21.12.2008, 23:33 #6-Wie ist der Abstand zwischen den Fußrasten und der Bank ist es möglich bei geneigtem Sitzpolster (so dass die Sitzbank + Rückenlehne eine negative NEigung ergeben) sich noch in die Fußrasten mit den Füßen einzuhängen und dann crunches zu machen. So wie man es auf einer Bauchbank machen würde ?
der Abstand der Fußrasten zum Sitzpolster sieht dafür etwas weit aus ? Oder muss man frü crunches, den Sitz in 0" Stellung belassen und kann lediglich die Rückenlehne negativ einstellen ?
Also auf dem Foto siehst du alle Einstellmöglichkeiten von dem Sitzpolster und der Rückenlehne. Die sind beide unabhänging voneinander einzustellen, vielleicht klärt sich die Frage ja so.
- Ist der U-förmige Fuß beim Bankdrücken irgendwie im Wege wenn man die Füße aufsetzt ? Sieht aus, als wenn er genau dort ist, wo man gewöhnlich die Füße positioniert ?
- wie ist der Abstand zwischen Sitz und Lehne ? Rutscht man da rein, wenn die Bank flach ist ? bzw. stört es ? Habe etwa Deine Körpergrösse (180).
-
22.12.2008, 11:37 #7
Wie belastbar ist denn der Beincurl und kann man damit auch beugen? und wie sieht es mit Schrägbankdrücken aus, lässt sich der optimale Winkel dafür gut einstellen oder eher nicht?
-
22.12.2008, 11:52 #8
-
22.12.2008, 13:54 #9
hab mal ne Zeichnung gemacht. (ok ist nicht die beste )
Mich interessiert, ob es in dieser Stellung der Sitzbank /Sitzteils (negativ) noch möglich ist, sich mit den Knien / Füßen in die Rasten einzuhaken, weil der Abstand zwischen dem Fußteil und Sitzbank etwas weit aussieht.
Wie belastbar ist denn der BeincurlGeändert von kralle (22.12.2008 um 14:14 Uhr)
-
22.12.2008, 14:22 #10
Chaser hat recht, dass ist nur eine Beinhalterung und kein Curler. Ein Curler kann man extra für 55 Euro erwerben - belastbar ist angeblich 500 Kilo.
Okay, wenn ich deine Zeichnung richtig interpretiert habe, meinst du das:
Also das geht problemlos. Der Abstand zum Beinpolster ist zwar ein bisschen weit, aber mit dem Hintern liege ich trotzdem noch auf dem Sitzpolster.
-
22.12.2008, 16:54 #11
Ohne Beinbeuger kostet das Ding schon 245 Euro, das nenn ich mal einen Preis...
-
22.12.2008, 17:04 #12
Qualität hat halt ihren Preis.
-
22.12.2008, 17:41 #13
genial mike wie du deine klamotten so auf die bank gelegt hast. sieht fast so aus, als ob da jmd. drin stecken würde
btw. auch wenn die bank für 500kg ausgelegt ist und man das gewicht niemals erreichen wird, machts doch sinn sich so eine bank zu kaufen statt z.b. einer die für 200kg ausgelegt ist (mal ehrlich, welcher normale bbler wird schon 200kg drücken). der sinn ist einfach, dass man die bank mit weniger als der hälfte des ausgelegten gewichtes belastet. wenn die bank also sagen wir für 5 jahre ausgelegt wäre, dann hält die dann dementsprechend länger (dilettantisch ausgedrückt). bin eher dafür gleich was gscheites zu kaufen, statt dann nach 2 jahren draufzukommen, dass man doch was qualitativ hochwertigeres möchte. wenn du dir also wirklich sicher bist, so wie mike schon gesagt hat, dann kann man auch geld investieren, denn die bank hast dann ewig und was sind 250€ schon für die ewigkeit
-
22.12.2008, 17:56 #14
Danke ! Super Antwort !
Werd mir die Bank dann wahrscheinlich auch holen. Ist nach meiner Meinung das beste was man derzeit im privaten Home Bereich bekommt (unter 400 Euro) und die Kohle find ich noch nichtmal so teuer. Ich hatte vorher ne andere Bank. (relativ bekannte Home User Marke) die hat genausoviel gekostet, hielt maximal 130 kg und war.......
Ich liege da ja ,mit den Gewichten drauf und im Zweifel hab ich lieber was gescheidts unterm Hintern.
Kann man die Bank halbwegs irgendwie verschieben ? oder ist das nur mit 2 Personen möglich ? Glaub sie wiegt 50 kg nahezu. Wenn jetzt keinem mehr etwas nachteiliges einfällt order ich mir die BankGeändert von kralle (22.12.2008 um 20:14 Uhr)
Ähnliche Themen
-
another new beginner
Von sodaholic im Forum BegrüssungsforumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2008, 15:42 -
mein ernährungsplan (beginner)
Von flavor11 im Forum ErnährungAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.03.2007, 00:17 -
beginner - masseplan
Von Dolce & Gabbana Style im Forum ErnährungAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.01.2007, 15:47 -
Mein Beginner EP
Von d-rocc im Forum ErnährungAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.01.2005, 11:35 -
cReatin ! Beginner ! bitte um Tipps !
Von cLepto im Forum Supplemente - NahrungsergänzungenAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.02.2004, 23:33
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle