Ergebnis 1 bis 15 von 21
Thema: Netzwerkkabel
-
20.11.2008, 11:16 #1
Netzwerkkabel
Hallo, kann mir jemand sagen, was da besser ist UTP, FTP oder was es halt sonst noch gibt...
PS:das Kabel soll eine Länge von 20m haben.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
20.11.2008, 11:27 #2
Ungeschirmte Kabel würde ich mir nicht kaufen, zumal es die eigentlich auch kaum noch gibt. Also FTP nehmen.
Ich kann Dir, gerade bei dieser Länge, zu einem hochwertigen Kabel raten, z. B. von Oehlbach. Seit ich mein vorheriges Billigkabel durch ein solches hochwertiges Kabel ersetzt habe, steht mein DSL wie eine Eins, während es vorher laufend weggebrochen ist. Es macht also einen gewaltigen Unterschied, auch wenn man dafür einmalig mehr bezahlt. Mit Störeinflüssen muß man im Zeitalter der Funktechnik überall rechnen, darum sollte man auf eine ordentliche Schirmung wert legen.
Edit: Und es kommt natürlich darauf an, was Du mit dem Kabel verbinden willst. Es gibt gekreuzte und nicht gekreuzte Kabel, da sind die Stecker anders bepolt.Geändert von robert234 (20.11.2008 um 11:35 Uhr)
-
20.11.2008, 11:28 #3
von UTP und FTP hab ich in diesem zusammenhang noch nie was gehört.
kauf dir Cat5e Kabel die können auch gigabit
-
20.11.2008, 14:14 #4
-
20.11.2008, 14:18 #5
da gibt es keine Empfehlung, sondern nur eine Wahl: auf keinen Fall ein gekreuztes!
Gekreuzte brauchst du, um 2 PCs direkt miteinander zu verbinden. Manche Router ist es zwar egal, ob du ein gekreuztes oder nicht nimmst, aber sicher ist sicher
-
20.11.2008, 14:21 #6
ok und wie heist da die Fachbezeichnung oder woran sehe ich das, ob es nicht gekreuzt ist, will nämlich bei Amazon bestellen und da meine ich nichts von gekreuzt oder nicht gelesen zu haben.
-
20.11.2008, 14:52 #7
Verzwirbelt = twistet pair
Crossover = gekreuzt
Das heißt, du willst ein normales twistet-pair Netzwerkkabel, mit RJ45-Steckern.
-
20.11.2008, 14:54 #8
kabel die nicht besonders ausgezeichnet sind, sind patch-kabel. alles was mit crossover gekennzeichnet ist, ist halt gekreuzt.
-
20.11.2008, 14:54 #9
also fasse ich nochmal zusammen, bei der Beschreibung des Kabels sollte folgendes dabei stehen: twisted pair(oder Patchkabel), cat5e und FTP
ist das so korrekt?Geändert von ballack (20.11.2008 um 14:58 Uhr)
-
20.11.2008, 15:22 #10
ok habe mir jetzt das bei amazon ausgesucht :Intos 72520B Patchkabel Kat5e S-FTP blau 20.0 m was haltet ihr davon?
-
20.11.2008, 16:19 #11
-
20.11.2008, 16:24 #12
bei uns im laden liegen auch kat7 kabel rum Ansehen ?
-
20.11.2008, 16:28 #13
CAT6 S/FTP
Such mal nach z.B. "CAT6 SSTP Crossover Patchkabel 2xRJ45 20m"
Kannst jedes noname Kabel nehmen, hauptsache gut verarbeitet. Oelbach Produkte sind überteuertes Zeugs, kannst die für 1/4 des Preises die Kabel selber zusammen löten. (Zumindest bei den Audio-Produkten)
Wobei 20m keine Entfernung ist, nimm einfach ein Kabel...
BTW. CAT7 ist keine Norm, die CAT7 sind nur Schwindel, mit RJ-Stecker ist kein 10Gbit möglich, blosse Geld mache
@Robert: Telekom/D-Post hat billigstes Klingeldraht verlegt und du willst mir dann erzählen, dass die letzten 20m vom DSLAM bis zum Router was aus machen? Ansehen ?Geändert von pash (20.11.2008 um 16:33 Uhr)
-
20.11.2008, 16:36 #14@Robert: Telekom/D-Post hat billigstes Klingeldraht verlegt und du willst mir dann erzählen, dass die letzten 20m vom DSLAM bis zum Router was aus machen?
-
20.11.2008, 16:43 #15
Ansehen ? Was manche Leute für ein Geld haben müssen.
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle