Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19
  1. #16
    Zitat Zitat von magnus21 Beitrag anzeigen
    hoi,

    habe gestern im studio einen gesehen, der hat ne LH genommen, scheiben nur auf eine seite der LH draufgetan, die LH dann senkrecht hingestellt(scheiben auf der oberen seite), die Lh dann oben mit beiden händen gepackt und im halbkreis hin und her"geschwungen" (wie schreibt man das?). der untere punkt der LH blieb aber immer an der gleichen stelle

    hab ihn dann gefragt, für was das ist. er meinte für fast alle muskeln gut, insbesondere aber rumpfmuskeln.

    könnt ihr aus der beschreibung ableiten um was für für eine übung es sich hier handelt?
    wenn ja, was haltet ihr von dieser übung?
    macht ihr die?
    Hört sich wie T-Bar rudern an (habe allrdings nur deinen ersten Post gelesen, weil ich grad aufm Sprung bin), ist eine Super RÜcken Übung. Klassicherweise stellt man aber die leere Seite der Hantel in eine Ecke, damit sie nicht wegrutscht, was den Studioleiter erfreut. In vielen Studios haben die Mitglieder deshalb eine Ecke mit Holz verkleidet.

    edit: nach dem überfliegen des Threads ist es wohl doch kein T-Bar-Rudern, sondern eine mir unbekannte Übung für die RUmpfmuskulatur, also eigentlich überflüssig. Wie die Übung aber genau heisst weiss ich nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann wie sie aussieht.
    (Zeichnung wäre jut)
    Geändert von Ronny Kohlmann (11.07.2008 um 11:04 Uhr)

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    so, war mal kurz weg (bin auf der arbeit), konnte mich leider im chat auch nicht weiter äußern, was ich aber sehr gerne getan hätte.

    ein wichtiges detail wurde leider noch nicht erwähnt: die LH steht auf dem boden! die LH muss also nicht vom boden gehoben werden.

    damit sich die LH am boden nicht bewegt, wurde eine 20kg scheibe flach auf den boden gelegt und das untere ende der LH, an dem ja keine scheiben sind, reingesteckt.

  3. #18
    So hatte ich das auch verstanden, aber sie muß stehenbleiben. Die 20kg Scheibe ist da auch hilfreich. Ich bleibe bei meiner Variante, daß es eine Übung für die seitliche Bauchmuskulatur ist. Machen würde ich sie trotzdem nicht.

  4. #19
    ich würde sagen es ist etwas derartiges, allerdings eben mit gewichten:



    Ausführung:
    Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen auf, legen Sie eine Stange (z.b. Besenstiel) auf die Schultern und halten diese mit weitem Griff fest. Nun drehen Sie den Oberkörper soweit wie möglich in eine Richtung, wobei die Hüfte möglichst unbewegt bleibt. Anschließend drehen Sie den Oberkörper in die andere Richtung.
    Tips:
    Diese Übung ist nicht nur eine gute Aufwärmübung, sondern verbrennt auch viel Fett bei ausreichender Wiederholungsanzahl. Sie können diese Übung ruhig mit einer hohen Geschwindigkeit ausführen. Im Sitzen oder mit vorgebeugtem Oberkörper hat diese Übung auch die gleiche Wirkung.
    Atmung:
    Atmen Sie gleichmäßig z.B. beim Rechtsdrehen ein und beim Linksdrehen aus. Gleichmäßige Atmung ist wichtig damit eventuelle Seitenstiche ausbleiben.
    Heimtraining:
    Kann überall ausgeführt werden.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Was für eine übung ist das??? (bild)
    Von paradox im Forum Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 09:52
  2. Übung für den Nacken
    Von DôN_LâcHô im Forum Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 09:12
  3. Nur eine Übung pro Muskelgruppe
    Von Ebi im Forum Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 22:28
  4. Übung für die Schultern ? :?:
    Von ogni im Forum Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 17:44
  5. suche übung für lat
    Von fitness-süchtling im Forum Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 20:55