Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 129
  1. #31
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    Eine gute Dämmung macht enorm was aus Klitschko, und in der heißesten Zeit des Sommers sind eh Ferien, da kann man vormittags trainieren, wo der Raum noch kühl ist. Da läßt man in trockenen Nächten oben die Dachfenster offen, dann ist es morgens schön kühl im Boden und das hält etliche Stunden. Ansehen ?

    Ich hatte Jahrelang einen ausgebauten Dachboden. Wir hatten das damals von einer Firma machen lassen, und haben richtig viel Geld ausgeben, bzgl. Dämmung. Ich halte es für unmöglich auf einen Dachboden ordentlich zu trainieren. Spar dir das Geld und geh in eine Studio.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    Schliesse mich Klitschko an. Freu mich wenns funktioniert aber hey, hab ne dachgeschosswohnung und ich gehe unter bei den Temps. Wenn ich jetzt noch hier Trainieren würde dann wäre alles vorbei Ansehen ?

  3. #33
    Nachbarssohn wohnt auch im DG, der hat (gerade nachgefragt) knapp 21° C in den Buden. Weniger habe ich bei mir auch nicht, und hier sind dicke Wände und alte Bäume die das Haus beschatten.

  4. #34
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    Nachbarssohn wohnt auch im DG, der hat (gerade nachgefragt) knapp 21° C in den Buden. Weniger habe ich bei mir auch nicht, und hier sind dicke Wände und alte Bäume die das Haus beschatten.
    Naja ich bezweifel das Rinchar bei dem Wetter 21 C hinbekommt.

  5. #35
    Das Problem sind in der Regel neben mieser Dämmung vor allem die schrägen Fenster gen Himmel, die bringen arg Hitze rein. Das muß man verhindern, und intelligent Lüften (nacht Durchzug lassen, tagsüber Fenster zu und Sonnenschutz davor).

    Es genügt ja schon, wenn vormittags nicht mehr als 23° C dort oben erreicht werden, denn in den Ferien kann er morgens trainieren. Es gibt sicher etliche billigere Studios, die nicht klimatisiert und viel wärmer sind.

  6. #36
    Ansehen ? Zitat von robert234 Ansehen ?
    Es gibt sicher etliche billigere Studios, die nicht klimatisiert und viel wärmer sind.
    Die sind aber größer, in so einem kleinen Raum hitze zu ertragen ist ein bisschen schwieriger.

  7. #37
    Jetzt lasst den Rinchar doch einfach machen. Sein Vorhaben abbrechen wird er sowieso nicht und mit der Zeit wird er uns dann auch berichten können, ob es mit der Hitze geht oder nicht. Es soll ihm ja nicht jetzt schon der Spaß an der Arbeit vergehen und dass es vielleicht mit dem Training nicht so perfekt klappen könnte hat er inzwischen auch verstanden.

    Ansehen ?

  8. #38
    Eben Milky, hört sich ja so an als ob es 52 Wochen im Jahr Extremhitze wäre, die man mit nix in der Welt in den Griff bekommen könnte. Mensch der Richard hat sogar ein Klimagerät! Ansehen ?

  9. #39
    Dafür ist ja ein Forum da, wenn alle schreien "boh wie toll" dann wäre es langweilig. Dazu könnte er auch schreiben, er macht es im Keller das würde ich genauso blöd finden. Das liegt aber eher daran das ich grundsätzlich Homegym nicht gut finde.

    War nur ein bisschen erschrocken, also ich lass das es auf einem Dachboden ist.

  10. #40
    Ach, Schnecke hat am Anfang 2 Jahre bei uns auf dem Dachboden trainiert- unisoliert. Im Sommer 65°C und im Winter -5°C.
    Dann hab ich mir gedacht: Wieso haben wir ein Gästezimmer für 3x im Jahr wenn einer übernachten will, und mein Mann muß leiden?
    Aber: Er hat immer da oben trainiert, im Sommer KB mit 145kg ect. Und er ist fast gestorben. Aber nur fast!

  11. #41
    Ansehen ? Zitat von Barbara Ansehen ?
    Ach, Schnecke hat am Anfang 2 Jahre bei uns auf dem Dachboden trainiert- unisoliert. Im Sommer 65°C und im Winter -5°C.
    Dann hab ich mir gedacht: Wieso haben wir ein Gästezimmer für 3x im Jahr wenn einer übernachten will, und mein Mann muß leiden?
    Aber: Er hat immer da oben trainiert, im Sommer KB mit 145kg ect. Und er ist fast gestorben. Aber nur fast!
    Ich muss sagen, Barbaras Kuhstall würde mir auch als Home-Gym gefallen. Aber der ist noch in Arbeit.

  12. #42
    also bei uns im gym haben wir auch keine klimaanlage.. da werden es auch ganz schnell mal 28 - 30°..

  13. #43
    Ansehen ? Zitat von klitschko99 Ansehen ?
    Ich muss sagen, Barbaras Kuhstall würde mir auch als Home-Gym gefallen.
    Das sagst Du ja nur wegen der billigen Milch. Muh! Ansehen ?

  14. #44
    Ansehen ? Zitat von SkY Ansehen ?
    also bei uns im gym haben wir auch keine klimaanlage.. da werden es auch ganz schnell mal 28 - 30°..
    Wir haben auch keine, aber man merkt es nicht so stark selbst wenn es verdammt war ist.

  15. #45
    Ansehen ? Zitat von klitschko99 Ansehen ?
    Dafür ist ja ein Forum da, wenn alle schreien "boh wie toll" dann wäre es langweilig. Dazu könnte er auch schreiben, er macht es im Keller das würde ich genauso blöd finden. Das liegt aber eher daran das ich grundsätzlich Homegym nicht gut finde.

    War nur ein bisschen erschrocken, also ich lass das es auf einem Dachboden ist.
    Nö, das wäre wirklich langsweilig. Ich hab auch nicht gesagt, dass man nichts Negatives dazu schreiben darf. Aber noch etliche Seiten weiter darüber zu reden führt doch auch zu nichts und macht auch keinen Spaß, führt aber vielleicht dazu dass der Rinchar keine Lust mehr hat weiter vom Umbau zu berichten. Und das wär doch auch etwas schade um den Thread. Ansehen ?

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingslog von Rinchar
    Von Rinchar im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 1495
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 16:48
  2. Der Rinchar hat Geburtstag-Thread
    Von robert234 im Forum Fun
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 19:47
  3. EP von Rinchar
    Von Rinchar im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 00:53