Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    30 Minuten Training sinnvoll?

    Hallo Forum,

    ich trainiere 2 Tage a 30 Minuten, dann ein Tag Pause mit folgenden Programm zu Hause(nur Kurzhanteln und nicht eine verstellbare Bank vorhanden):
    Ein 30-35 Minuten Training bekomme ich zeitlich prima organisiert, ich frage mich halt, ob es was bringt oder totaler Mist ist... Sollte ich die Zusammenstellung der Übungen ändern? Keine Ahnung... ich will eigentlich mal ne Meinung dazu hören...

    Achso, den Plan mache ich jetzt seit 3 Monaten vorher habe ich 4 Monate einen 2 Split(1 Tag Training ca. 1Stunde/ 1Tag Pause ) mit den gleichen Übungen gemacht...

    TSchau Sebastian

    *alles 8 Wiederholungen mit 90 Sekunden Pause

    1.Tag*
    ---------------
    4x Liegestütze (früh)
    4x Flachbankdrücken mit Kurzhanteln
    4x Butterfly mit KH auf der Bank
    4x Kurzhantel-Überzüge

    2.Tag*
    ---------------
    4x Shrugs mit KH
    4x Kurzhantel Curls
    4x Konzentrations-Curls

    3.Tag - Pause
    ---------------

    4.Tag*
    ---------------
    4x Kniebeugen mit KH
    4x Aufallschritt KH
    4x Crunches

    5.Tag*
    ---------------
    4x Hyperextensions oder Kreuzheben gestreckt
    4x Rudern mit Kurzhanteln
    4x Kurzhantel nach hinten heben(gestreckter Arm)

    6.Tag - Pause
    ---------------

    7.Tag*
    ---------------
    4x Nackendrücken
    4x Seitheben mit KHs
    4x Frontheben

    8.Tag*
    ---------------
    4x Einarmiges French Press hinterm Kopf
    4x Dips (Barrenstütz)
    4x Wadenheben an Treppenstufe mit Gewicht in der Hand

    9.Tag - Pause
    ---------------

    und dann wieder von vorn;

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Hey ich hätt erstmal noch eine Frage, wie alt bist du eigentlich?
    und wieso immer 30 minuten hast du nicht länger Zeit? sonst würde ich dir einfach einen guten GK oder 2 Split aus dem Forum empfehlen findest du hier
    http://www.muskelbody.info/forum/onl...anfaenger.html
    oder
    http://www.muskelbody.info/forum/onl...chrittene.html

  3. #3
    Also wenn du nur 30min Zeit hast zu trainieren, kannst du mit voller Intensität trotzdem gute Erfolge verbuchen. Eine gute Intensitätstechnik ist das HIT Prinzip, welches aber nicht für Anfänger geeignet ist.

    Allerdings rate ich dir zu einem anderen Trainingsplan zu wechseln, denn der da oben ist mist. Siehe vom Vorgänger die Links.

  4. #4
    Alter: 33

    hmm, warum hab ich nur 30 Minuten Zeit, hmm gute Frage... sagen wir mal so, es gibt ein Haufen Kram der mir einfach wichtiger ist als mein Training. Und eine 30-Minuten Einheit kann man mal schnell irgendwo dazwischen quetschen...

    naja ich werd mich mal mit dem HIT-Kram belesen, vielleicht ist das ja eine Alternative...

    Tschau Sebastian

  5. #5
    es gibt ein Haufen Kram der mir einfach wichtiger ist als mein Training.
    Das ist natürlich Ansichtssache. Wenn Du deinen Tagesablauf genauer anschaust, wirst Du bestimmt ein paar Dinge finden, die Dir vielleicht noch weniger wichtig sind als Dein Training. Sieh das Training selbst als aktive Freizeit an, und laß die eine oder andere Fernsehserie dafür aus. Oder stell Dir einen Fernseher in den Trainingsraum.
    Wir sind auch nicht mit übermäßig viel Zeit gesegnet, aber 1-2 Stunden fürs Training finden wir fast immer.

  6. #6
    Man kann mit 30 minuten am Tag schon was erreichen wenn man das richtige Programm hat. Nur lassen wir es auch mal dabei das du das Aufwärmen nicht zu den 30 Minuten zählst weil sonst wird es doch noch zu eng

    Ich würde es grob gesagt so machen:

    Tag 1 - Brust
    Tag 2 - Latisimus, Bauch
    Tag 3 - Oberschenkel
    Tag 4 - Schultern, Nacken
    Tag 5 - Arme, Bauch
    Tag 6 - Waden, Rumpf
    Tag 7 - Pause

  7. #7
    Zitat Zitat von muskelfleisch Beitrag anzeigen
    Man kann mit 30 minuten am Tag schon was erreichen wenn man das richtige Programm hat. Nur lassen wir es auch mal dabei das du das Aufwärmen nicht zu den 30 Minuten zählst weil sonst wird es doch noch zu eng

    Ich würde es grob gesagt so machen:

    Tag 1 - Brust
    Tag 2 - Latisimus, Bauch
    Tag 3 - Oberschenkel
    Tag 4 - Schultern, Nacken
    Tag 5 - Arme, Bauch
    Tag 6 - Waden, Rumpf
    Tag 7 - Pause
    Danke für den Tip und du hast Recht, 30 Minuten reichen bei vernünftiger Erwärmung nicht... es sind auch eher so 35 bis 40 Minuten...

    TSchau Sebastian

  8. #8
    Zitat Zitat von muskelfleisch
    Tag 1 - Brust
    Tag 2 - Latisimus, Bauch
    Tag 3 - Oberschenkel
    Tag 4 - Schultern, Nacken
    Tag 5 - Arme, Bauch
    Tag 6 - Waden, Rumpf
    Tag 7 - Pause
    Wenn das ein Anfänger macht, würd ich sagen: "Hallo Übertraining!"

    Jeden Tag training halte ich als Anfänger zuviel!

    Wenn du wirklich nicht mehr Zeit als 30mins für das Training opfern willst, würde ich ein Training bestehend aus den Grundübungen machen!

    Klimmzüge ingesamt 25x
    Kniebeugen 3x12-15
    Kreuzheben 3x10
    Bankdrücken 3x12-15
    Dips 3x soviele du kannst

    Und wenn du sagts du machst zwei Tage Training, einen Tag Pause...
    Dann würde ich an deiner Stelle einen guten Ganzkörperplan nehmen, der vielleicht 60mins dauert und den 3 mal die Woche machen!
    Training | Pause | Training | Pause | Training | Pause | Pause
    Halte ich für weitaus sinnvoller.

  9. #9
    Wenn du wirklich nicht mehr Zeit als 30mins für das Training opfern willst, würde ich ein Training bestehend aus den Grundübungen machen!

    Klimmzüge ingesamt 25x
    Kniebeugen 3x12-15
    Kreuzheben 3x10
    Bankdrücken 3x12-15
    Dips 3x soviele du kannst
    Er hat doch nur Kurzhanteln.

    Wenn das ein Anfänger macht, würd ich sagen: "Hallo Übertraining!"

    Jeden Tag training halte ich als Anfänger zuviel!
    Wenn man vernünftige Satzzahlen ans tageslicht bringt dann wird man bestimmt nicht ins Übertraining kommen. Ausserdem denke ich das jemand der zu Hause mit Kurzhanteln bischen was macht, lieber öfter aber nur ein bischen machen will für ein atlethisches Aussehen und ein besseres Gefühl für sich selbst.

  10. #10
    Zitat Zitat von "muskelfleisch2
    Er hat doch nur Kurzhanteln.
    Wer sagt, dass man diese Übungen nicht mit Kurzhanteln ausführen kann?

    Vorallem was sind vernünftige Satzzahlen? Wir wissen ja eigentlich noch nicht einmal was der Threadersteller für Ziele hat. Kraft, Muskelaufbau oder sonstiges.

    Schon mal davon gehört, dass das "Zentrale Nervensystem" (ZNS) auch eine Regenerationsphase braucht? Nicht umsonst legt man einen Tag Pause zwischen die Trainingseinheiten!
    Wirf mal die Suche danach an!

  11. #11
    Schon mal davon gehört, dass das "Zentrale Nervensystem" (ZNS) auch eine Regenerationsphase braucht? Nicht umsonst legt man einen Tag Pause zwischen die Trainingseinheiten!
    Ja wenn man im Fitnessstudio nach einem üblichen Plan trainiert dann reicht drei mal die Woche. Aber dann ist das Training nicht 30 Minuten sondern z.bsp. 75 Minuten lang.

    Vorallem was sind vernünftige Satzzahlen? Wir wissen ja eigentlich noch nicht einmal was der Threadersteller für Ziele hat. Kraft, Muskelaufbau oder sonstiges.
    Ein Krafttraining durch blosse Kurzhanteln... wie weit will man da kommen? Das schliess ich dann mal aus das er zuhause powerliften will... genau so wenig denke ich das er sich dachte "man ich brauch Muskelausdauer, ich kaufe mir Kurzhanteln für Muskelausdauer" weil das sind so Dinge die bei so jemanden kaum zutreffen. die meisten die zu hause bischen pumpen wollen auch nur ein bischen gut aussehen und sich wohl fühlen... und so sollte man auch den Trainingsplan anpassen. Fragen wir ihn selbst.

    Wer sagt, dass man diese Übungen nicht mit Kurzhanteln ausführen kann?
    Er sagt doch er hat keine Hantelbank, damit fällt Bankdrücken weg. Das meinte ich.

  12. #12
    Zitat Zitat von BastianCB
    1.Tag*
    ---------------
    4x Liegestütze (früh)
    4x Flachbankdrücken mit Kurzhanteln
    4x Butterfly mit KH auf der Bank
    4x Kurzhantel-Überzüge
    Also irgendeine Möglichkeit hat er zum Bankldrücken

    Am besten hören wir auf uns gegenseitig zu zerpflücken und lassen mal den Threadersteller zu Wort kommen.
    Brauchen uns ja nicht in die Haare bekommen

  13. #13
    Brauchen uns ja nicht in die Haare bekommen
    Genau

  14. #14
    Gute Fragen...

    Ich versuche mal zu antworten:
    -Ziele: bisschen Optik, bisschen Fitness, aber auch um keine Plauze zu bekommen. Wenn ich kein Sport mache, bekomme ich einen Kugelbauch und bin aber sonst überall dünne... Also trainiere ich hauptsächlich um nicht der totale Spargeltarzan zu sein, aber nicht um irgendwelche Rekorde zu brechen...

    -Warum zu Hause: weil ich dort "mal schnell" trainieren kann, zwischen den ganzen anderen Dingen im Leben.

    -Bankdrücken kann ich machen, hab eine nicht verstellbare Bank und auch genügend Kurzhanteln und Gewichte.

    TSchau Sebatsian

  15. #15
    Für ein bischen Fitness ist das Okay

    Willst du 10 Kilo Magermasse draufpacken na dann Zeit schaffen und ab ins Studio

Ähnliche Themen

  1. Training sinnvoll?
    Von unbekannter-nr-2 im Forum Ausdauer - Cardio
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 17:29
  2. Training so sinnvoll?
    Von Alois im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 15:17
  3. Weight Gainer, nachm Training sinnvoll?
    Von Kawendtz im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2004, 18:35
  4. sinnvoll??? normales training mit pyramiden training?
    Von KamovK50 im Forum Trainingsprogramme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2003, 13:22
  5. 90 bis 120 Minuten Training
    Von fab im Forum Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.03.2003, 11:30