Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 61
  1. #31
    Klar, kann man nicht viel daran ändern, dass Tiere geschlachtet werden, aber es ist was anderes, ob man das tote Tier dann auch noch isst.
    Und es ist acuh was anderes, ob das Tier ein glückliches Leben im Freiland gehabt hat und Gras fressen durfte, oder im Stall, auf endgstem Raum steht und mit Antibiotika-Gen-Futter gefüttert wurde. Das war mit dem Kauf beim Metzger gemeint, denn wenn ein Fleisch-Esser einen Metzger seines Vertrauens hat, dann weiß er, dass das Fleisch, das er dort kauft von "glücklichen" Tieren kam und das kann ich auch noch als Vegetarier halbwegs akzeptieren.

    Ich verurteile aber auch niemanden, nur weil er Fleisch isst muss jeder selbst wissen

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #32
    Und es ist acuh was anderes, ob das Tier ein glückliches Leben im Freiland gehabt hat und Gras fressen durfte, oder im Stall, auf endgstem Raum steht und mit Antibiotika-Gen-Futter gefüttert wurde. Das war mit dem Kauf beim Metzger gemeint, denn wenn ein Fleisch-Esser einen Metzger seines Vertrauens hat, dann weiß er, dass das Fleisch, das er dort kauft von "glücklichen" Tieren kam und das kann ich auch noch als Vegetarier halbwegs akzeptieren.
    Es ist wohl nur ein kleiner Teil der Tiere ( Kühe/Schweine e.t.c) welche ein Leben in Freiland genießen dürfen. Letztendlich kann man das dann nur am teureren Preis erkennen. Ob die Tiere dort nun ein tolles Leben hatten oder nicht kann man nicht sagen, denn mich würde es stressen z.B. das ganze Jahr über draußen im Regen stehen zu müssen bzw. ein halbes Jahr.
    Im Stall sind die Kühe garnicht so beengt, warst wohl noch nie auf dem Land sondern hast nur tolle Reportagen gesehen.
    Gen Futter bekommen die Tiere auch nicht. Schonmal was von Silage gehört/gelesen?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Silage
    Das bekommen die Kühe bei uns im Dorf zu fressen. Dazu Schrot u.s.w, von Gen Futter weiß ich nichts, vielleicht kenne ich mich da auchnicht so gut aus.

    Warum sollte das Fleisch vom Metzger von "glücklichen" Tieren kommen?
    Das ist im Prinzip das Gleiche was auch in den Supermärkten ist. Die meißten Metger verarbeiten auch ganz normale Kühe aus Stallhaltung.
    Der Supermarkt bekommt die Ware eben nur nicht aus der Umgebung sondern von dort, wo alle Fillialen beliefert werden.
    Ich sehe da keinen Unterschied, höchtens das der Metzger kundennah arbeitet und man weiß, dass die Tiere aus der Umgebung kommen. Und die Qualität ist beim Metzger meißt besser.

    Ich verurteile aber auch niemanden, nur weil er Fleisch isst muss jeder selbst wissen

  3. #33
    ich glaub genau auf dass kommt es auch bei der aussage an, das fleisch wird aus der region geliefert.

    achja da gibts so ein lied vom farin urlaub da heisst es "es ist nicht deine schuld, dass die welt ist wie sie ist, es ist nur deine schuld wenn sie so bleibt" => auch wenn es unsinnig erscheint, so zeugt es doch von stärke wenn man für seine ideale einsteht, sie lebt und zeigt, dass man so auch glücklich ist, bzw. gerade deshalb glücklich ist.

    ich würde also nicht sagen, dass es nix bringt, wenn man kein fleisch isst, weils sowieso wer anderer auch tut. dreh das ganze mal um, wenn du es nicht tust, tut es keiner. insofern verstehe ich schon, warum man trotzdem auch wenn die situation aussichtslos erscheint.

  4. #34
    Wie kommt das Fleisch den in den Supermarkt? Das Tier wird betäubt mit nem Elektroschock bzw. mit nem Knüppel und dann wird es geschlachtet, ausgenommen, prepariet und abgeliefert. Anders macht der Metzger von neben an das auch nicht. Und die Tiere die den Metzger erhält sind auch keine anderen wie die, welche in den Supermärkten verkauft werden.
    Beim Huhn wird der Kopf direkt abgetrennt, ohne jegliche betäubung, wart ihr noch nie auf dem Land? Ich finde die ganze Vegetarier Welle übertrieben, aber wenn es euch Glücklich macht... Wenn ihr die Tiere nicht essen wollt, werden es andere tun. Dadurch das ihr keine Kauft, kaufen sie Millionen andere und die Zahl der Schlachtungen wird sich auch nicht verringern.

    Hab auch schon einige Dokus gesehen, konnte danach aber immer noch mein Steak genießen.

    Ps: Vielleicht war mein Post auch etwas am Thema vorbei
    die viecher die vom metzger kommen sind ja die vom "land". im supermarkt bekommst du aber andere ware. sehr oft auch ausländisches fleisch, vor allem geflügel(aus frankreich, belgien,...).
    das siehst du der verpackung auch nicht an. dort ist nähmlich ein glückliches huhn abgebildet und irgendwelche gütesiegel aufgedruckt auf die du einen sch..ß geben kannst.

  5. #35
    naja so ganz stimmt das nicht, es gibt ja sicher auch eu-richtlinien diesbzgl. insofern haben die anderen länder die gleichen auflagen wie wir und müssen diese umsetzen weil sie sich sonst strafbar machen und glaube mir, das ist nicht blos blabla sondern wird auch überprüft. österreich hat glaub ich schon 3 mal strafen zahlen müssen und die sind im 6-7stelligen bereich (euro). also gelten die auflagen auch für bulgarien usw. wenn man also gammelfleisch importieren möchte muss man schon aus kasachstan importieren

  6. #36
    Zitat Zitat von magnus21 Beitrag anzeigen
    die viecher die vom metzger kommen sind ja die vom "land". im supermarkt bekommst du aber andere ware. sehr oft auch ausländisches fleisch, vor allem geflügel(aus frankreich, belgien,...).
    Trotzdem kommen auch da die Tiere vom "Land". Soweit ich weiß gibt es nur wenige Bauern in größteren Städten und erst recht nicht in Großstädten.
    Somit kommt fast alles letztendlich vom "Land".


    dort ist nähmlich ein glückliches huhn abgebildet und irgendwelche gütesiegel aufgedruckt auf die du einen sch..ß geben kannst.
    Naja auf die Gütesiegel kann man schon Wert legen, wird ja auch kontrolliert wie chills schon gesagt hat.
    Ob das Geflügel jetzt nun mit Antibiotika vollgepumpt sind oder nicht, kein Plan.

    achja da gibts so ein lied vom farin urlaub da heisst es "es ist nicht deine schuld, dass die welt ist wie sie ist, es ist nur deine schuld wenn sie so bleibt" => auch wenn es unsinnig erscheint, so zeugt es doch von stärke wenn man für seine ideale einsteht, sie lebt und zeigt, dass man so auch glücklich ist, bzw. gerade deshalb glücklich ist.
    Wenn ich recht überlege, stimmt.

  7. #37
    Zitat Zitat von chills Beitrag anzeigen
    ich finds auch immer total grausam wenn ein löwe eine gazelle reisst. das tier hat doch auch träume und eine andere vorstellung ihres lebens.

    will dich nicht verurteilen oder verarschen, sondern nur zum denken anregen. ich gebe dir recht, wir müssen kein fleisch essen, wir können uns auch alternativ ernähren, aber tiere sind wohl nur auf der welt um zu fressen und sich fortzupflanzen und ich glaube, dass es nur eine naive bzw. sehr romantische vorstellung von der welt wäre, wenn man glaubt, dass ein kleines süßes schneehäschen nicht töten würde um zu überleben.

    aber egal, wie gesagt jedem das seine
    Oft gehhörte begründung aber wie gesagt wir haben die alternativen tiere wohl eher nicht so die tiere sind auf fleisch angewiesen wir menschen nicht wir können auch anders überleben und sind meiner Meinung nach auch intelligent genug das zu tun.

    Wenn ich keine wahl hätte würde ich auch fleisch essen aber ich hab sie und genau das ist der unterschied.

    Das siehste schon am gebiss Mensch stumpfe zähne zum mahlen = pflanzenfresser xD^^ Fleischfressende Tiere = spitze zähne um brocken rauszureißen !

    meine Meinung dazu ist ganz einfach fleisch essen = unnötig tote Tiere und dazu schlechte haltung = muss nicht sein = Vegetarier punkt . !^^

  8. #38
    Und zu den Eu richtlinien etc das ist alles nicht so einfach wie man sich das denkt z.b. sind in italien andere richtlinien für qualität als bei uns angebracht werden lebensmittel jedoch in italien kontrolliert bekommen sie dort einen eu stempel der dafür sorgt das die bei überführung in andere länder nichtmehr kontrolliert werden weil das ja schon geschehen ist.

    So kann man sachen erst in länder mit geringeren kontrollauflagen überführen und von dort nach deutschland importieren.

    Und ich weis das ist jetzt eher spekulativ aber ich glaube auf den ganzen kontrollebenen etc wird soviel dahingemauschelt wovon wir garnichts mitbekommen das man durchdrehen würde wenn das alles bekannt wäre.

    Nur weil irgendwo irgendwas draufsteht heißt das noch lange nicht das das der Wahrheit entspricht auch wenn man das gerne glauben würde.
    Geändert von Der_typ (24.06.2008 um 13:28 Uhr)

  9. #39
    Ich glaube auch, dass man auf die Richtlinien nicht allzuviel geben kann. Erstens wird da viel Unfug betrieben und zweitens sind die Richtlinien viel zu lasch (Antibiotka-Gen-Futter ist bspw. nicht verboten, genauso wie Massentierhaltung).

  10. #40
    ich würde den richtlinien und den siegeln ja gerne glauben, wäre am einfachsten.

    aber ich bin mir sicher, dass da enorm viel falsch läuft, weil da einfach sehr viel geld dahinter steckt.

  11. #41
    Trotzdem kommen auch da die Tiere vom "Land". Soweit ich weiß gibt es nur wenige Bauern in größteren Städten und erst recht nicht in Großstädten.
    Somit kommt fast alles letztendlich vom "Land".
    definier mal "vom land": zählen da riesige hallen mit tausenden viechern auch dazu?

  12. #42
    Zitat Zitat von magnus21 Beitrag anzeigen
    definier mal "vom land": zählen da riesige hallen mit tausenden viechern auch dazu?
    Wenn du sagst der Metzger bekommt sie "vom Land", dann kann man sich da auch viel denken. Der Metzger ( je nachdem ob in der Stadt oder ein Landmetzger) erhält seine Tiere von Bauern.
    Wenn "riesige hallen mit tausenden vierchern" auf dem Land stehen, dann bekommt der Metzger sie auch von dort. Die Anzahl der Tiere ist da wohl egal.

    Ps: Riesige Hallen gibt es bei uns keine, falls du einen Stall meinst, da sind eine begrenzte Anzahl von Kühen bzw. Schweinen drin.

    Gehts dir darum, dass die Tiere in Massen gehalten werden? Die Tiere sind ja nicht beengt, das heißt sie können ja in ihrem Arbeit herumlaufen. Sie werden ja nicht in Reih und Glied gestapelt...
    So ist es halt, man kann nicht für jedes Tier einen eigenen Stall haben, das ist einfach nicht wirtschaftlich. Es is halt so, das der Nutzen aus der Viehhaltung möglichst groß sein muss, damit sich das für den Bauern überhaupt rentiert, da kann nicht auf die Bedürfnisse der Tiere nach freier Natur oder was auch immer geachtet werden.
    Die Tiere auf dem Feld zu halten ist auch mit diversen Kosten verbunden.

    -Hin und Rückfahrt der Tiere vom Feld zum Stall
    - Wenn sie das ganze Jahr auf dem Feld sind, muss irgenteine Unterbringung dort gebaut werden
    - Wassertränken, Futterkrippen u.s.w

    Das sich das nicht rentiert kann ich verstehen.

    Erstens wird da viel Unfug betrieben und zweitens sind die Richtlinien viel zu lasch (Antibiotka-Gen-Futter ist bspw. nicht verboten, genauso wie Massentierhaltung
    Du immer mit deinem Gen Futter...
    Wie ich schonmal geschrieben habe gibt es bei uns kein Gen Futter, was die bekommen. Es gibt nur Silage, Schrot und Futter welches Vitamine und Mineralien e.t.c enthält.
    Und ein Tier mit Antibiotikum zu kurieren wird auch in den seltesten Fällen gemacht, weil es einfach zu kostenintensiv ist.

    Ps: Wenn du schon mit Gen-Futter anfängst, daran ist ja nichts schlecht. Es wurde nur so verändert, dass es besser ist.
    Bsp: Stören dich auch die Kerne in der Wassermelone? Ich weiß nicht wie die es hinbekommen haben, sicher mit vielen Tests u.s.w., vielleicht auch mit Genveränderung und blub haben sie es geschafft fast kernlose Wassermelonen zu "entwickeln".

    Ps: Ich glaub ich bin wieder vom Thema weg

  13. #43
    alles haarspalterei:
    der löwe hat aufgrund von evolution gelernt, dass fleisch für ihn gut ist und frisst es deshalb, wenns anders gekommen wär würd er vllt. bäume annagen.

    eu-richtlinien MÜSSEN innerstaatlich gesetzlich umgesetzt werden, die exekutive des landes ist dann für das einhalten verantwortlich. also kein wischi-waschi-scheiss.

    genmanipulation bedeuted das manipulieren der gene => kann man mit chemischen hilfsmitteln machen oder über selektion. durch selektion d.h. züchtung und auswählen von pflanzen die das gewünschte erbgut aufweisen, kann man keine neuen eigenschaften (mutmaßung!!) hinzubekommen, aber vorhandene, selten auftretende eigenschaften zur regel machen (trauben ohne kerne usw.)
    ergo ist zucht eig. genauso genmanipulation, da manche pflanzen so wie sie atm vorkommen NIE vorkommen würden. genauso würde niemand mehr wein trinken können wenn man pflanzen nicht veredeln würde. diese pflanzen kommen so auch nicht in der natur vor => macht sich hier irgendwer ins hemd? nein!

    land => alles was nicht in wien ist => magnus = bauer

  14. #44
    hehe, tolle schlussfolgerung, chills.

    nun kommt meine: chills = wiener = cholerischer biertrinker (stichwort edmund "mundl" sackbauer)

  15. #45
    Zitat Zitat von magnus21 Beitrag anzeigen
    hehe, tolle schlussfolgerung, chills.

    nun kommt meine: chills = wiener = cholerischer biertrinker (stichwort edmund "mundl" sackbauer)
    lol stimmt sogar ROFL. trinke aber nicht oft bier

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vegetarier
    Von oldiegerd im Forum Ernährung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 11:12
  2. fleisch
    Von menuk im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 20:31
  3. vegetarier??
    Von XjoeX im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 01:25
  4. Vegetarier
    Von Onko im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 14:33
  5. vegetarier
    Von spargel im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2003, 15:11