Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31
  1. #16
    Weil ich nämlich Ambitionen habe, wieder auf Marathonniveau mit dem Langstreckenlauf anzufangen und will natürlich nicht meinen Trainingserfolg im Fitness gefährden.
    da musst du dich schon entscheiden. beides geht nicht. da sind die Kompromisse so groß, dass man schnell die Lust dran verliert.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    ich glaube, als marathonläufer ist es auch nicht sehr günstig so massig zu sein, denn die ganze masse muss ja cuh mit sauerstoff versorgt werden.

  3. #18
    Zitat Zitat von Samus Beitrag anzeigen
    Mich interessiert in diesem Zusammenhang eigtl. nur der Muskelschutz. Weil ich nämlich Ambitionen habe, wieder auf Marathonniveau mit dem Langstreckenlauf anzufangen und will natürlich nicht meinen Trainingserfolg im Fitness gefährden. (Ich spreche bewusst nicht vom Bodybuilding, da ich es für mich einfach unangebracht finde, solange man noch nicht die Muskelmasse hat um da auch nur annähernd mitzumischen).
    Ich bin natürlich an nicht-steroidalem Muskelschutz interessiert!
    Ich konnte in diesem Bereich ein bisschen Erfahrungen sammeln. Ein Kumpel von mir ist letztens seinen ersten Marathon gelaufen. Ich hatte Ihn ein paar Wochen Supps und Ernährungstechnisch vorbereitet. Mit einem sehr guten Ergebniss, er ist 3.30 Stunden gelaufen und kam absolut ohne probleme ins Ziel. (Nur zur Info Frank Busemann ist 4 Stunden gelaufen.)
    Mein erstes Ziel war der Muskelschutz, und die letzte Woche natürlich das KH. laden. Bei Ihm war es nicht ganz so einfach, weil er sehr skeptisch ist bei sowas und null ahnung hat. Jetzt kommt er aber schon von alleine, und bitte um neue Sachen (Tipps und Tricks), da er bald den Berlin Marathon läuft und natürlich eine bessere Zeit haben will.

  4. #19
    Meine Meinung:
    Man brauch keine Supplemente. Die Supps die auf dem Markt sind, sind ja weitgehend nur aus der Nahrung entnommen. Isst man also abwechslungsreich mit guten Protein-, Kohlehydraten- und Fettquellen nach einem gut durchdachtem EP wird man sehr gute Erfolge machen (hartes Training vorausgesetzt..). Die Muskelzunahme durch Supps ist mMn. derartig minimal das man sie nicht als essentiell betrachten kann.. sollte man jedoch aufgrund was auch immer Probleme mit der Bereitstellung von Creatin für den Körper haben (z.B. als Veganer) so macht die supplementierung durchaus Sinn, da sonst Mangelerscheinungen auftreten.
    Deswegen steht bei den Supps ja auch manchmal drauf, dass es nur der Nahrungsergänzung dient und nicht als Nahrungsersatz.

  5. #20
    Zitat Zitat von Alien662 Beitrag anzeigen
    Meine Meinung:
    Man brauch keine Supplemente. Die Supps die auf dem Markt sind, sind ja weitgehend nur aus der Nahrung entnommen. Isst man also abwechslungsreich mit guten Protein-, Kohlehydraten- und Fettquellen nach einem gut durchdachtem EP wird man sehr gute Erfolge machen (hartes Training vorausgesetzt..). Die Muskelzunahme durch Supps ist mMn. derartig minimal das man sie nicht als essentiell betrachten kann.. sollte man jedoch aufgrund was auch immer Probleme mit der Bereitstellung von Creatin für den Körper haben (z.B. als Veganer) so macht die supplementierung durchaus Sinn, da sonst Mangelerscheinungen auftreten.
    Deswegen steht bei den Supps ja auch manchmal drauf, dass es nur der Nahrungsergänzung dient und nicht als Nahrungsersatz.
    Du widersprichst dir. Du bist kein Veganer, supplementierst aber Kreatin.
    Anonsten bin ich eurer/deiner Meinung:
    - ausgewogene reichhaltige Ernährung
    - gutes Training
    -> mittel/langfristig Erfolg

    manchmal geht es etwas leichtr mit Supps. So ist das

  6. #21
    Eben, geht leichter, sind aber nicht notwendig Deswegen widersprech ich mir doch nicht gleich

  7. #22
    Zitat Zitat von Alien662 Beitrag anzeigen
    Deswegen widersprech ich mir doch nicht gleich
    Glaub mir doch einmal du sturer Bock

  8. #23
    Hi!
    Kann die Einwände nachvollziehen. Habe aber einige Sachen vergessen bzw. mich etwas ungenau ausgedrückt:
    a) Ich will kein professioneller Langstreckenläufer werden. Ich will einfach nur hobbymäßig neben dem Muskelaufbautrain so 2-3 Volksläufe im Jahr bestreiten. Einer davon sollte schon der Berlin-Marathon sein (unbeschreibliches Gefühl, war ja 2006 aktiv dabei). Auch da will ich nicht in den vorderen Rängen mitmischen. Unter 4 h wäre aber schon ganz nett, hehe.

    b) Klar, die Profis sehen alle ausgemärgelt aus, hab ich auch schon bemerkt . Mir geht's neben dem Hauptlauf selbst auch um die Muskelauszehrung während der heißen Trainingsphase, die doch MINDESTENS 5 Wochen dauern sollte.

    c) Habe bei einem 30km-Lauf nen richtigen BBler gesehen, der daran teilgenommen hat und auch vor mir im Ziel war. Okay, der wird vll gestofft haben, so wie der aussah.

    Zur ursprünglichen Frage: Welche Supps und wieviel zum Muskelschutz? Ich weiß, dass es gute Hobby-BBler gibt, die sich auch einige solcher Langstreckenvolksläufe im Jahr gönnen.
    Geändert von Samus (19.06.2008 um 15:31 Uhr)

  9. #24
    c) Habe bei einem 30km-Lauf nen richtigen BBler gesehen, der daran teilgenommen hat und auch vor mir im Ziel war. Okay, der wird vll gestofft haben, so wie der aussah.
    ein massemonster das dich auf 30km schlägt
    entweder bist du nicht wirklich gut oder er war nicht wirklich massig - anders kann ich mir das nicht vorstellen. der sauerstoffverbrauch den ein richtiges tier auf 30km hat ist enorm.

  10. #25
    Mir geht's neben dem Hauptlauf selbst auch um die Muskelauszährung während der heißen Trainingsphase, die doch MINDESTENS 5 Wochen dauern sollte.
    Die langen Läufe eben. Aber Berlin ist ja erst Ende September. Nimmst Du Kohlehydratgel mit? Ich schaffe 21km gerade noch ohne, wenn ich länger laufe, nehme ich nach 15km welches, und dann etwa alle 7-10km - immer vor den Verpflegungsstellen, damit man mit Wasser gut nachspülen kann. Wenn Du zu lange wartest, kann es Dir passieren, daß Du komplett auf Fettverbrennung umstellst, und dann wird Dir ein wenig übel und Dein Magen nimmt es nicht mehr an.
    Das mache ich auch bei den langen Trainingsläufen, Wasser haben wir sowieso dabei, und dadurch haben wir die Läufe schon abgedeckt.

  11. #26
    Zitat Zitat von Ruth Beitrag anzeigen
    Die langen Läufe eben. Aber Berlin ist ja erst Ende September. Nimmst Du Kohlehydratgel mit? Ich schaffe 21km gerade noch ohne, wenn ich länger laufe, nehme ich nach 15km welches, und dann etwa alle 7-10km - immer vor den Verpflegungsstellen, damit man mit Wasser gut nachspülen kann. Wenn Du zu lange wartest, kann es Dir passieren, daß Du komplett auf Fettverbrennung umstellst, und dann wird Dir ein wenig übel und Dein Magen nimmt es nicht mehr an.
    Das mache ich auch bei den langen Trainingsläufen, Wasser haben wir sowieso dabei, und dadurch haben wir die Läufe schon abgedeckt.
    Das kenne ich doch woher!
    So haben wir es auch gemacht. Das Gel ist echt praktisch und ist noch BCAA angereichert!

  12. #27
    Zitat Zitat von pharmazeut Beitrag anzeigen
    ein massemonster das dich auf 30km schlägt
    entweder bist du nicht wirklich gut oder er war nicht wirklich massig - anders kann ich mir das nicht vorstellen. der sauerstoffverbrauch den ein richtiges tier auf 30km hat ist enorm.
    Gerade bei diesem Lauf bin ich über meine Grenzen hinausgegangen. Das aber nur, weil ich irgendwie ins Gespräch mit nem erfahrenen Läufer gekommen bin und mich an den gehalten habe. Ergo war das Massetier tatsächlich gut. Aber wer weiß was der sich vor dem Lauf eingepfiffen hat. Oder der hatte einfach mal ne Pferdelunge.

  13. #28
    Zitat Zitat von Samus Beitrag anzeigen
    Gerade bei diesem Lauf bin ich über meine Grenzen hinausgegangen. Das aber nur, weil ich irgendwie ins Gespräch mit nem erfahrenen Läufer gekommen bin und mich an den gehalten habe. Ergo war das Massetier tatsächlich gut. Aber wer weiß was der sich vor dem Lauf eingepfiffen hat. Oder der hatte einfach mal ne Pferdelunge.
    Ich frag mich, wieso man immer für die bessere Leistung (eines "Massetieres") als Begründung Steroide oder andere "Zusatzmittel" nehmen muss? Es gibt keine Wundermittel und auch mit "Zusatzmitteln" muss man hart arbeiten ...

  14. #29
    Weil es das eigene Versagen entschuldigt. Man muss sich vieles im Leben schön reden, sonst verzweifelt man an dem eigenen Unvermögen.

  15. #30
    Zitat Zitat von kingKikapu Beitrag anzeigen
    Weil es das eigene Versagen entschuldigt. Man muss sich vieles im Leben schön reden, sonst verzweifelt man an dem eigenen Unvermögen.
    king, war auch eher eine rhetorische Frage ...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ernährung ohne Eiweiß-Supplemente
    Von ikarus7 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:30
  2. Supplemente ohne Kohlenhydrate!
    Von NichtWieIch im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 22:07
  3. Resultate... (Bild)
    Von Noti im Forum Training
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 22:05
  4. San Francisco Pro 04 Resultate!
    Von Enforcer im Forum Neuigkeiten / Interessantes aus der Szene
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 14:41
  5. Resultate von Supplements
    Von oettinger im Forum Supplemente - Nahrungsergänzungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.07.2003, 19:12