Ergebnis 31 bis 45 von 194
Thema: Trainingslog von Ruth
-
05.06.2008, 21:48 #31
Heute hat es im See endlich geklappt, ich finde sogar in einer relativ geraden Linie den Weg zurück
Ich muß im Wasser ruhig bleiben, dann sehe ich mehr und habe Zeit, unter Wasser zu husten....es dauert sowieso lang, und wenn ich Hektik mache, dauert es noch länger. Läufer und schwimmen....
Morgen und übermorgen ist kein Training, und am Sonntag ist Großkampftag.
Bis dahin werde ich alle Kohlenhydrate in mich hineinstopfen, die ich finden kann. Die Massephase vor dem WettkampfGeändert von Ruth (05.06.2008 um 22:16 Uhr)
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
07.06.2008, 20:51 #32
Gestern kein Training, heute kein Traiing, und ich sitze hier und hab ein Plastikbändchen um mein Handgelenk, das mam mir bei der Ausgabe der Startunterlagen angeclipst hat.....grauenhaft. Ich wollt, es wäre morgen Nachmittag.
-
07.06.2008, 21:16 #33
-
08.06.2008, 16:19 #34
Der Gute Teil: ich lebe noch, und es waren knappe 4 Stunden.
Der schlechte Teil: ich bin im Wasser nicht unter mein Asthmaschwelle gekommen, weil so viel Trubel war, heute waren andere Bojen da, und ich war eine ganze Stunde im Wasser. Das Rad lief durchschnittlich, müssen wohl so 1:45 gewesen sein. Auf die Bergwertung bin ich gespannt - mein erstes Radrennen und ich bekomme gleich eine Bergwertung. Die 10km laufen liefen für den Schluß relativ gut, es müssen 55 oder 56 Minuten gewesen sein.
Fazit: mit richtigem Schwimmen und ohne Hektik kann ich noch eine halbe Stunde im Wasser rausholen, und dann starte ich den Gegenangriff. Die Muskulatur und die Ausdauer hab ich offensichtlich. Und mit mehr Routine muß ich mich auch vom Asthma nciht mehr bremsen lassen, das geht ja auch bei Rad und Laufen....Gegenangriff.
Der nächste Wettkampf wird der Badenmarathon - 42,195 flache Kilometer durch die Stadt.
Hoffentlich ist da kein Wasser in der Nähe, mit dem Rest werde ich schon fertigGeändert von Ruth (09.06.2008 um 15:38 Uhr)
-
11.06.2008, 10:50 #35
Na toll, seit Montag Nacht hat mich der Noro-Virus im Griff. Kein Wunder, daß ich am Sonntag so schwer vorwärts gekommen bin. Aber was soll's. Gestern lag ich mit Fieber im Bett und hab nur geschlafen, heute geht es langsam wieder. Heute morgen hab ich ein Brot gegessen. An Laufen wäre aber immer noch nicht zu denken, erst muß ich wieder alle Speicher auffüllen.
Die Ausrichtung der nächsten Monate geht Richtung Karlsruhe am 21.9. Letztes Jahr hat es recht gut geklappt, dieses Jahr hab ich mir allerdings eine schnellere Zeit vorgenommen. Bis jetzt sehe ich - noch - keine Hindernisse.
Am Montag Abend haben wir uns am neuen Trainingsplan versucht. Logischerweise konnte ich nicht richtig loslegen, trotzdem hier die Daten:
Rücken:
Butterfly revers 2kg: 8Wdh, 3x4kg: 8Wdh. Komische Übung. Hier nächstes Mal 5kg.
vorgebeugtes Rudern am Seil: 2Pl.: 8Wdh, 4Pl.: 8Wdh, 2x5Pl.: 6Wdh.
Latziehen weit: 4Pl.: 8Wdh, 6Pl.: 7Wdh, 2x5Pl.: 8Wdh. Nächstes Mal wieder 6Pl.
Schultern:
Frontheben Langhantel: 4x10kg: 8Wdh. der erste Satz hätte zum Aufwärmen sein sollen, aber die leere Stange hat gereicht
Seitheben auf Schrägbank: 1kg: 8 Wdh, 3x2kg: 8Wdh.
Trizeps:
Trizepsdrücken liegen mit Seil: 3x1Pl.: 12 Wdh.
Cable Cross: 4Pl.:12 Wdh, 2x6Pl.: 10,8 Wdh.
Bauch:
gedrehte Crunches mit Seil: 3x1Pl.: 8 Wdh.
Cable Crunches: 4Pl.: 8 Wdh. 2x6Pl.: 8Wdh.
Gestern ging gar nichts außer schlafen.
Heute Abend ist wieder Krafttraining, da muß ich vorsichtig rangehen.
-
12.06.2008, 10:07 #36
Fit war ich natürlich noch nicht gestern, heute ist es auch noch nicht so besonders, aber langsam wird es besser.
Hier die Beschreibung des "Testtrainings:"
Brust
Schrägbankdrücken KH 2x5kg: 8 Wdh., 4x8kg: 8 Wdh.
Flachbankdrücken KH 9kg: 8 Wdh., 2x10kg: 8 Wdh. Nächstes Mal nehme ich die Hanteln vom anderen Turm: 12,5kg.
Negativbankdrücken KH 2x10kg: 8 Wdh. Hier auch.
Butterfly Maschine 5 Pl.: 8 Wdh., 4 Pl.: 12 Wdh. zum Schluß wollte das nicht mehr so wie ich.
Bizeps
Konzentrationscurls KH 2x4kg: 12 Wdh., 4x8kg: 12 Wdh.
Hammercurls Scottbank 3x5kg: 12 Wdh.
Das von Robert für heute geplante Bauchtraining hab ich nicht gemacht, weil es meinem Bauch nach den letzten Tagen noch nicht gut geht.
-
15.06.2008, 20:24 #37
Mal wieder eine Zusammenfassung:
Ich hab gut ein Kilo abgenommen in den letztenTagen, fange aber langsam wieder an mit dem Training.
Da die letzten Tage an ein aerobes Training nicht zu denken war, ha ich am Freitag im Keller Beintraining gemacht, leider gehen durch die OPs nur geführte Bewegungen, bei denen nicht mein komplettes Körpergewicht einbezogen ist. Man kann trotzdem einiges machen, was anstrengend wird....
Heute Abend waren wir laufen, da mein Kreislauf noch kämpft, haben wir eine kurze Strecke genommen und ich hab sie für die Waden benutzt. Wenn man die Fersen hochzieht, gibt dasTempo - und Muskelkater. Es waren 8km in 44 Minuten, also 5:30. Dafür, daß die Strecke 133HM hat, war das für den Wiedereinstieg ok.
Ab morgen werde ich wieder richtig einsteigen, im September sollte ich ja fit sein wegen der 42,195km.
-
17.06.2008, 10:25 #38
Nachtrag von Montag (Krafttraining Tag1):
Brust:
Schrägbankdrücken KH: 2x5kg:8 Wdh., 8kg:8 Wdh., 2x9kg:8 Wdh. Das geht mit 9kg.
Flachbankdrücken KH: 3x12,5kg: 8 Wdh.
Negativbankdrücken KH: 2x12,5kg: 8 Wdh.
Butterfly Maschine: 4 Pl.: 12,10 Wdh. Nur 10 - Meine Glückssträhne ist gerissen.
Bizeps:
Konzentrationscurls KH: 2x4kg:12 Wdh., 4x8kg: 12 Wdh.
Hammercurls Scottbank: 2x5kg:12 Wdh., 6kg: 12 Wdh. 6kg gehen hier schon.
Bauch:
gedrehte Crunches mit Seil 1Pl.: 12 Wdh., 2x2Pl.:12 Wdh.
Cable Crunches: 3x6Pl.: 12 Wdh.
Heute ging einiges mehr als letzten Mittwoch. Man merkt schon, daß ich letzte Woche mit dem Infekt zu kämpfen hatte, ist aber auch nicht verwunderlich. Wir werden sehen, wie weit sich das noch weiter steigern läßt
Toll ist, daß ich beim Bankdrücken die großen Hanteln mit der Gummierung nehmen kann. Es mag zwar albern sein, aber es ist ein ganz anders Gefühl, als wenn man nur die kleinen Chromdinger in den Händen hat. Problematisch ist immer noch, die Lurzhanteln zum Bankdrücken in die richtige Ausgangsposition zu bringen. Ohne Peter's Hilfe käme ich da wohl nicht weit. Wenn ich nicht genau den richtigen Winkel treffe, kann ich es nicht halten, und dann gehen beide nach unten statt nach oben.
-
18.06.2008, 09:38 #39
Gestern 7,5km in 39:30 Minuten. Schnitt: 5:19. Leider nur ein paar km, aber besser als nichts.
Die Zeit war ok, aber mir war anschließend eine ganze Weile schwindlig.
Es braucht wohl noch ein paar Tage, bis ich den Infekt komplett überwunden habe.
-
18.06.2008, 21:15 #40
Langsam machen liebe ruth, immer erst ganz auskurieren bevor es wieder richtig los geht
-
19.06.2008, 13:53 #41
@Onkel-Leo: stimmt ja schon, aber man denkt ja oft, man wäre fit. Eigentlich hätte ich es letzten Samstag schon merken sollen, als ich zur Pasta-Party gegangen bin und sofort rückwärts wieder raus, weil ich den Geruch nicht ertragen konnte. Ich dachte aber, es läge an mangelnder Kochkunst.
Am Sonntag hab ich erst gegen Ende EIN Päckchen Kohlehydrat-Gel nehmen können, obwohl mir das auch zuwider war. Aber mein Puls war noch nicht erhöht. Bis jetzt ist mir das nur 2006 schon mal passiert, auf der Weinstraße. Aber da wußte ich vorher, daß ich erkältet war, und bin, bewaffnet mit Päckchen von Taschentüchern, mit einem Kollegen zusammen den Halben bei guter Unterhaltung in 2:10 gelaufen. Dafür war ich dort dieses Jahr mit 1:55 AK5.
Das Training von gestern muß ich nachtragen, die Daten sind auf dem Laptop im Folterkeller.
-
20.06.2008, 09:52 #42
Nachträge von vorgestern und gestern:
Mittwoch:
Rücken:
vorgebeugtes Rudern: LH 2x10kg: 8Wdh., 4x20kg: 8 Wdh.
Rudern KH: 3x7kg: 8Wdh.
Latziehen weit: 5x6Pl: 8Wdh.
Schultern:
Schulterdrücken KH: 2x3kg: 8 Wdh., 3x7kg: 8 Wdh.
Seitheben aufrecht sitzend: 2x2kg: 12 Wdh.
Trizeps:
French Press sitzend KH: 2kg:12 Wdh., 4x3kg: 12 Wdh.
Trizepsdrücken liegend Seil: 4x1Pl.: 12 Wdh.
Beim Langhantelrudern kann ich nächstes Mal bestimmt 30kg nehmen, der fehlende Dornfortsatz scheint hier nicht zu stören. Aber Vorsicht ist besser.
Beim KH-Rudern versuche ich mich auch nächstes Mal an den 8kg.
Donnerstag:
12,6km in 1:!2:38 => 5:45/km.
Es geht langsam wieder. Eigentlich hätte ich heute nochmal kürzer laufen können, aber in den Feldern war es so schön ruhig. Am Sonntag muß ich unbedingt anfangen, die Strecken zu verlängern. 14 Wochen bis Karlsruhe.
Heute Abend geh ich mal wieder ins Training, die haben mich schon seit Wochen nicht gesehen wegen des anderen Projekteinsatzes und der Gastoenteritis.Geändert von Ruth (26.06.2008 um 09:56 Uhr)
-
22.06.2008, 09:23 #43
Am Samstag hab ich das Schwimmtraining ausfallen lassen, weil ich den Garten nicht mehr sehen konnte. Heute Morgen mußte ich arbeiten. Anschlieend 15,55km in 1:3815 (6:19/km). Die Mittagshitze ist zum Laufen nicht ideal, aber heute Nachmittag muß ich wieder arbeiten und für abends ist ein Unwetter angekündigt. Also ist mittags langsam laufen besser als nicht laufen.
Geändert von Ruth (22.06.2008 um 14:39 Uhr)
-
24.06.2008, 10:04 #44
An meinen Händen sind noch etliche Blasen von der Gartenarbeit, und die Hinterseite der Oberschenkel hat auch noch Muskelkater. Aber die Kamille mußte vor dem Regen geschnitten werden, und der Löwenzahn im Kakteenbeet war auch nicht sonderlich dekorativ....
Krafttraining Tag1:
Brust:
Schrägbankdrücken KH: 2x5kg:8 Wdh., 3x9kg:8 Wdh.
Flachbankdrücken KH: 3x12,5kg: 8 Wdh.
Negativbankdrücken KH: 2x12,5kg: 8 Wdh. Ich hab die KHs alleine hochbekommen
Butterfly Maschine: 2x4 Pl.: 12 Wdh.
Bizeps:
Konzentrationscurls KH: 2x4kg:12 Wdh., 4x8kg: 12 Wdh.
Hammercurls Scottbank: 3x6kg: 12 Wdh.
Bauch:
gedrehte Crunches mit Seil 3x2Pl.:12 Wdh.
Cable Crunches: 3x6Pl.: 12 Wdh.
An den Gewichten steigern konnte ich mich nicht, das lag aber auch an meinen Händen, die trotz Pflaster immer wieder wehgetan haben. Dafür hatte ich das Kellerfenster offen und konnte in den Vorgarten sehen, das entschädigt für fast alles.
-
25.06.2008, 10:28 #45
Gestern Lauftraining: 15,77km, 126HM in 1:27:04 (Schnitt: 5:31).
Die ersten paar km waren schlimm, weil ich immer noch Muskelkater in den Oberschenkeln hab, trotzdem hab ich einen ordentlichen Laufstil versucht, nach einer Weile ging es dann. Außerdem war es wieder widerlich schwül und um 20:00 Uhr hatten wir immer noch 27 Grad im Schatten.
Ähnliche Themen
-
Trainingslog von RV
Von rv im Forum TrainingstagebücherAntworten: 648Letzter Beitrag: 09.09.2024, 19:31 -
Trainingslog von Däh
Von Däh im Forum TrainingstagebücherAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:41 -
Trainingslog von Maddin86
Von Maddin86 im Forum TrainingstagebücherAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.09.2007, 17:38 -
Trainingslog von tn..
Von tn im Forum TrainingstagebücherAntworten: 238Letzter Beitrag: 27.07.2007, 20:48 -
Trainingslog von Jay Jay
Von Jay Jay im Forum TrainingstagebücherAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2007, 11:40
Bodybuilding-Maschine, Marke...
10.01.2025, 12:33 in Bodybuilding allgemein