Ergebnis 1 bis 15 von 24
Thema: Eiweißarme Diät
-
01.04.2008, 23:00 #1
Eiweißarme Diät
Hallo erstmal! Nettes Forum hier.
Also ich hab echt nen ziemlich großes Problem. Und zwar will ich wie die meissten hier wahrscheinlich auch: Fett abbauen und Muskeln aufbauen.
Mein Problem ist es das ich unter Niereninsuffizienz leide. Heisst also Nieren arbeiten nicht mehr vollständig. Mein Arzt hat mir jetzt gesagt ich soll mich jetzt möglichst Eiweißarm ernähren. Und wenn ich hier die meißten Ernährungspläne anschaue beinhalten die grötenteils Produkte mit einem relativ hohem Eiweißgehalt(Pute, Magerquark etc.).
Ich hab leichtes Übergewicht und will das jetzt erstmal runterbekommen aber auch muskeln aufbauen. Ich trainiere jetzt seit circa 5 Monaten so 2-3 mal die Woche. Erst Geräte und anschließend dann 30 min laufen.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Oder hab ich einfach nur Pech gehabt. Weil ich hör immer das ohne Eiweiß fast kein Muskelaufbau zustande kommen kann.
Bin 20 Jahre. 178 groß und wiege um die 76 kg.
Gruß Hutch
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
01.04.2008, 23:04 #2
Zuerstmal: wenn du dich nicht eiweißreich ernähren darfst, nimm es hin und versuch nicht, es entgegen der Empfehlung deines Arztes trotzdem zu machen.
Und auch, wenn die gängige Meinung eine andere ist, auch mit keiner allzu eiweißreichen Ernährung kannst du Muskeln aufbauen oder eine Diät machen. Hat dein Arzt dir Zahlen genannt, die du nicht überschreiten sollst bei deiner Eiweißaufnahme?
-
01.04.2008, 23:11 #3
Hi Hutch,
erstmal sind die 76kg bei 178cm wohl kein großes Problem. Du bist also nicht übergewichtig.
Du könntest erst ganz normal abnehmen und dann langsam aufbauen.
Halte dich an das was dein Arzt sagt. Du kannst auch mit einer ausreichender Deckung durch Kohlenhydrate sicherlich muskeltechnisch Fortschritte erzielen.
-
01.04.2008, 23:12 #4
Will mich auch nicht eiweißreich ernähren da meine Gesundheit wie gesagt jetzt schon ziemlich kaputt ist und ich das nicht noch verschlimmern will.
Eine richtige Zahl am maximalen Wert der Eiweißaufnahme wurde mir nicht genannt. Die Urinwerte haben sich nur seit der letzten Probe verschlechtert und mir wurde gesagt einfach auf eine eiweißarme Ernährung zu achten.
Ich such nach halt nach einer gescheiten Alternative die mir trotzdem Muskelaufbau garantiert.
@pouz
Hab halt an den Hüften, Bauch und Oberschenkel meiner Meinung nach zu viel Fett. Das will ich nur loswerden. Wie ist mir eigentlich egal(solang es gesund ist
-
01.04.2008, 23:13 #5
Frage doch dein Arzt was er unter einer eiweißarmen Ernährung versteht.
Wenn er dir nicht weiterhelfen kann suche einen anderen auf.
Es muss doch eine Zahl geben an der du dich orientieren kannst!
-
01.04.2008, 23:19 #6
Er hat gemeint halt milchprodukte, eier etc. weglassen. Ich werd versuchen ihn mal die nächsten Tage zu erreichen und nach einem genauen Wert fragen.
-
06.04.2008, 11:41 #7
In deinem Fall wäre wohl ne low-fatdiät angesagt. Hierbei bleibt man unter 30% der Kalorien aus fett.Diese Diät besteht aus Nudeln, Kartoffeln, fettarmem Brot,Obst,Gemüse, fettarmen Soßen wie Tomatensoße und in der Regel fettarmen Fleisch- und Milchprodukten. Es wäre wirklich schon gut zu wissen, wo die Obergrenze für die Eiweißaufnahme liegt, dann könnte ich Dir mal einen Beispieltag aufschreiben.
-
22.04.2008, 22:21 #8
Hallo, ich bins wieder.
Also Heut war ich beim Arzt und hab mich über den genauen Wert informiert.
Er hat gemeint der Eiweissgehalt pro Tag sollte ungefähr zwischen 35 und 40g liegen. Dazu kommt das mindestens 20g davon tierisches Eweiss sein sollte.
Hab in den letzten Wochen einfach nur ein bisschen auf die Ernährung geachtet also mehr Gemüse, kein Bier unter der Woche, kein Fastfood etc. und hab auch nen bisschen abgenommen.
Trotzdem wäre so ein Beispieltag echt Klasse. Auch andere Tipps sind weiterhin erwünscht.
-
22.04.2008, 22:22 #9
35 bis 40g? Das ist doch beinahe unmöglich.
Wovon sollst du dich denn seiner Meinung nach ernähren, von Öl?
-
22.04.2008, 22:29 #10
mh, ja größtenteils vegetarisch und vielleicht 1-2 mal die Woche nen bisschen Fleisch...Ich kann damit eigentlich leben die Frage ist nur wie dass dann mit dem Muskelaufbau aussieht.
-
22.04.2008, 22:32 #11
Also dein Grundbedarf an Eiweiss sollte allein schon >60g sein.
Ist dein Arzt ein normaler Hausarzt - hast du die Möglichkeit zu einem Experten zu gehen?
-
22.04.2008, 22:34 #12
Hallo hutch. Dein Arzt sollte dir einen Tagesernährungsplan an die Hand geben. Er hat dich untersucht und wird wissen wie du dich mit Nierenproblemen ernähren solltst.
-
22.04.2008, 22:34 #13
Vegetarisch heisst ja nicht direkt eiweissfrei. Selbst Nudeln haben 12g Eiweiss auf 100g. Irgendetwas musst du ja über den Tag verteilt essen, wenn du es wirklich schaffst unter 40g Eiweiss zu bleiben, dann ist das wahre Kunst
-
22.04.2008, 22:39 #14
Puh klingt ja garnicht gut
Das ist ein Nephrologe und der hat schon recht viel Erfahrung...
Aber das müste doch knapp klappen wenn ich Morgens 1-2 Scheiben Brot esse, mittags dann 200g Reis mit Gemüse und am Abend dann vielleicht nochmal nen bisschen(Brot) was. So hab ich das die letzten Wochen auch durchgezogen.
-
22.04.2008, 22:40 #15
Und womit belegst du dein Brot?
Ähnliche Themen
-
0,1 % diät joghurts, sind die auch wirklich geeignet für diät!!
Von Smeyer im Forum Diäten - DiätpläneAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.12.2007, 18:01 -
Diät-Idee...5 Tage harte Diät, 2 Tage Refeed
Von grosselusche im Forum Diäten - DiätpläneAntworten: 45Letzter Beitrag: 25.04.2006, 15:06 -
Anabole Diät bzw. Atkins Diät
Von Powerbody im Forum ErnährungAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.09.2005, 10:41 -
anabole diät od. low fat diät???
Von Powerbody im Forum Diäten - DiätpläneAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.06.2005, 16:55 -
Frage: Anabole Diät / Atkins Diät
Von Carlo300 im Forum Diäten - DiätpläneAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2005, 20:52
Bodybuilding-Maschine, Marke...
10.01.2025, 12:33 in Bodybuilding allgemein