Ergebnis 16 bis 30 von 35
Thema: An alle Homegym'ler
-
23.07.2007, 23:10 #16
ka, wo das problem is, hatte da jedenfalls noch nie schmerzen in der schulter
und kh würd ich zuhaus net wirklich machen, finds ab 30 kg aufwärts recht unangenehm das irgendwo abzulegen, geschweige denn wenn man sie mal fallen lassen muss o.ä.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
24.07.2007, 16:46 #17Zitat von Master P
Ich habe es gerade probiert. Es ist schon mit nur halbschweren Hanteln anstrengend und mit dem normalen Arbeitsgewicht ist es nach dem Muskelversagen absolut unmöglich
Ich habe mir jetzt unten bei den Beinen eine Langhantelstange mit viel Gewicht hingelegt. Da kann ich mich mit den Beinen einhaken und mich so mit Mühe und Not wieder aufrichten.
-
24.07.2007, 16:50 #18
BKing, also ich hab damit keinerlei probleme
Wie schwer sindn die Kurzhanteln?
-
24.07.2007, 17:04 #19
Naja das Gewicht ist halt für den Einen schwerer als für den Anderen.
Ich benütze Hantel zwischen 22 kg und 24,5 kg.
Vielleicht gibt es ja eine Technik die mir aber nicht einleuchtet. Wenn ich die letzte Wiederholung gemacht habe dann liegen die Hanteln bei mir auf der Brust. Die Hantelstangen dabei dem Körper entlang. Wenn ich sie nun auf die Oberschenkel bringen wollte, dann müsste ich sie ja nochmal hochheben. Und dafür hab ich keine Kraft mehr bzw. schaffe ich das mit dem Gewicht sowieso nicht.
-
24.07.2007, 17:06 #20
Ich leg sie schon bei der negativen Phae der letzen Wiederholung nach vorn auf Knie und durch den Schwung nehm ich gleich den Körper mit hoch..so Situp-like
-
24.07.2007, 17:08 #21
Ich befürchte meine Oberschenkel bzw. Knie werden es mir nicht danken.
Aber ich werde das mal probieren. Könnte vielleicht sogar klappen.
Danke!
-
24.07.2007, 17:10 #22Zitat von BKing
Ne also damit hab ich auch keine probs
-
24.07.2007, 17:30 #23Die Hantelstangen dabei dem Körper entlang. Wenn ich sie nun auf die Oberschenkel bringen wollte, dann müsste ich sie ja nochmal hochheben. Und dafür hab ich keine Kraft mehr bzw. schaffe ich das mit dem Gewicht sowieso nicht.
-
24.07.2007, 17:45 #24Zitat von lalala123
Und zu der Höhe muss ich sagen, besser ist mit fast ausgestreckten Armen. Aber nen Stuhl is net so hoch, also ich hatte immer stark angewikelte, war aber auch nich so klasse.
Ich benütze Hantel zwischen 22 kg und 24,5 kg.
Wo wir schonma dabei sind, wieviel KG kann ich eigtl auf eine Hantel bauen, bis mir die Stange wegbricht? 40KG?
-
24.07.2007, 17:49 #25
Ohne jetzt alle zu zitieren...
Wo das Problem ist? Das Problem ist: schweres Gewicht, schwacher Körper :P
Langsam runter auf den Boden lassen ist mir zu riskant. Da tut es gleich irgendwo weh!
Aber wie gesagt ich werde Master Ps Technik nächste Woche ausprobieren.
-
24.07.2007, 17:55 #26Ich leg sie schon bei der negativen Phae der letzen Wiederholung nach vorn auf Knie und durch den Schwung nehm ich gleich den Körper mit hoch..so Situp-like
-
24.07.2007, 17:55 #27
Onkel_Tom, wir hams halt drauf
-
24.07.2007, 18:33 #28
DA ich noch keine Langhantelablage hab bin ich auch KH-Bankdrücker und lass die immer seitwärts langsam ab(20-22kg ohne stange per hantel)
-
24.07.2007, 18:35 #29
Gewicht: 73 kg
Groesse: 171 cm
Wieviele WDHs machst du denn mit den 22 kg (24)?
-
24.07.2007, 18:36 #30
@Dragracer : 40 kg und die Hnatel bricht ?
So ein Ding ist quasi unzerstörbar im Trainingsgebrauch .
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle