Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 60
  1. #16

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Dafür gibt es Verhütungsmittel Ansehen ? ich denke ja mal nicht, dass ihr das Kind mit Absicht gezeugt habt oder ? ^^

  3. #18
    Danke Leute!

    @Chr1sP
    Tja, die Faulheit und der Genuss haben uns auf weitere Vorsichtsmaßnamen verzichten lassen.
    Und die magische Wirkung der Pille versetzte uns in den Glauben, dass es keiner weiteren Vorkehrungen bedarf... Ansehen ?

  4. #19
    Verhungern tut in Deutschland grundsätzlich keiner.

    Kindergeld werde ihr auf jeden Fall bekommen, das sind 154 €.
    Weiter könnte ein Anspruch auf HLU (Hilfe zum Lebensunterhalt) bestehen. Da gibt es aber wiederum Vermögensgrenzen, sodass du Angespartes vorrangig einsetzen musst bis zum Freibetrag und dann erst die HLU einsetzt.
    Setz dich am Besten mir dem Sozialamt in Verbindung.

    Jetzt könnte ich noch soviele Vorwürfe machen, aber das bringt dir auch nichts. Man, man "Kinder sollten keine Kinder kriegen".

    Viel Glück.

  5. #20
    In jedem Fall kann man sich mit Euch freuen, denn auch wenn es nicht geplant war, machst Du den Eindruck, dass ihr der bevorstehenden Zeit mit großer bzw. freudiger Erwartung entgegengeht. Deshalb auch viel Glück von meiner Seite. Ansehen ?

    Finanziell kenne ich mich zwar nicht aus, doch wird die Frage, ob der Staat Euch unter die Arme greift, vielleicht auch davon abhängen wie gut Eure Eltern verdienen, d.h. wenn sie finanziell gut gestellt sind, werden sie evtl. für einen kleinen Teil aufkommen müssen.
    Im Studium werden Du und Deine Freundin später günstigere Angebote bezüglich KiTa u.ä. bekommen, meistens jedoch nur am Studienort (bezüglich Wehr-/ Zivildienst bist Du nun aus dem Schneider).
    Dabei solltest Du möglichst versuchen Dich um ein paar Stipendien und eine Anstellung als studentische Hilfskraft zu bewerben. Nach den ersten Semestern einfach mal ein wenig umschauen und Bewerbungen schreiben bzw. mal anfragen. Bei halbwegs guten Noten ist immer die Chance dabei zum persönlichen Gespräch eingeladen zu werden und eine kleine finanzielle Spritze zu bekommen bzw. eine (für einen Nebenjob) ziemlich gut bezahlte Arbeit.
    Außerdem könntest Du bei evtl. notwendigen Praktika darauf achten ein Unternehmen zu finden, das ein wenig zahlt.

  6. #21
    @KampfkoloSS!
    Danke für deinen ausführlichen Beitrag!
    Das ist echt sehr hilfreich, da ich erstmal einfach Ideen brauch, um zumindest eine Basis zu planen...

    Und natürlich ist es ein Hammergefühl, wenn du dir vorstellst, dass da etwas ist, was zur Hälfte von dir kommt und einfach Deins ist - das ist wirklich irgendwie unglaublich toll! Ansehen ?

    Andererseits werden diese Gefühle von den Sorgen, um die Zukunft und die finanzielle Lage - sprich was kann ich meinem Kind bieten - stark gedämpft.
    Es geht auch nicht da drum möglichst viel Geld vom Staat oder von den Eltern zu kriegen, sondern es selbst zu schaffen ein Studium (Jura) zu absolvieren und die Familie angemessen zu versorgen.
    Es ist halt so, dass ich mich in den ersten ca. 6 Monaten nach der Geburt noch verstärkt auf meinen Abschluss konzentrieren muss und dann wahrscheinlich ein Jahr
    volltags arbeiten gehe oder so... Aber wie gesagt alles nur Ideen!


    @DMR
    Das mit dem Sozialamt werd ich auch mal machen (müssen)...
    Danke

  7. #22
    trotz pille oder wie?!??
    damn ...

    meine mutter würde garantiert ohnmächtig werden! aber wenn das kind auf jeden fall zur welt kommen soll, würde ich deinen eltern das ganze so früh wie möglich erzählen.



    alles alles gute euch beiden!!!!

  8. #23
    trotz pille oder wie?!??
    Tja, wenn die Gute einmal die Pille vergessen hätte, wär das auf jeden Fall möglich. Denn unter manchen Umständen, eben auch einmal aussetzen, wird die Pille wirkungslos.

  9. #24
    Wenns trotz Pille passiert ist muss sie ja irgendwas falsch gemacht haben bei der Einnahme oder krank gewesen sein .. sonst ist die Wahrscheinlichkeit ja eig. relativ gering.
    Aber wie anfaenger gesagt hat, sags deinen Eltern am besten sofort und sprech mit ihnen darüber, denn wenn sie dir nicht helfen wollen gibts eigentlich keine andere Möglichkeit als abzutreiben.
    Wie lange bist du jetzt mit deiner Freundin zusammen ? Und wie alt ist sie ?

  10. #25
    wenn sie im gleichen jahrgang ist wie er, wird sie auch ein ähnliches alter aufweisen.

  11. #26
    denn wenn sie dir nicht helfen wollen gibts eigentlich keine andere Möglichkeit als abzutreiben
    Ansehen ? wie bist du denn drauf? wenn papa und vater staat nicht genug hergeben, dann lieber abtreiben? wie wärs mal mit konsequenzen tragen und arbeiten gehen?!

  12. #27
    EDIT:
    @kingKikapu, es ist nicht mal ein Wunschkind und er soll sich erstmal über alles Gedanken machen Ansehen ?

    Bin grad aufgestanden und hatte das nicht mehr im Kopf Ansehen ?
    Aber er sollte sich wirklich mal überlegen, wie schnell in seinem bzw. unserem Alter eine Beziehung in die Brüche gehen kann und was danach mit dem Kind ist ...
    Ich finde 18 viel zu jung um Vater zu werden ! Denn auch wenn die Beziehung so noch lange halten würde, kanns durch den extremen Stress wegen dem Baby sicher Probleme geben (in der Beziehung / Schule / Freunde etc.) - überlegts euch wirklich mal.
    Rechnet euch evt. auch mal aus wieviel Geld das Kind pro Monat kosten würde.

  13. #28
    Rechnet euch evt. auch mal aus wieviel Geld das Kind pro Monat kosten würde.
    VIEL Ansehen ? So ein Pampers Bomber kostet im Monat verdammt viel Geld, vor allem auch Gewand, da das Kind ja ununterbrochen am Wachsen ist. Nahrung, Windeln, diverse Utensilien usw. usw. da kommt einiges zusammen...

  14. #29
    Hallo ESP: Ihr solltet euch sofort euren Eltern anvertrauen. Das ist ganz wichtig!

    Es wird vielleicht zuerst Gebrüll zu Hause geben mit Vorwürfen, aber das Donnerwetter werdet ihr überstehen. Dann könnt ihr mit euren Eltern allein sachlich über das Thema diskutieren.

    Dann solltet ihr euch alle treffen und gemeinsam überlegen wie es nach der Geburt eures Kindes weitergeht. Alles auf sachlicher Ebene, so gut es geht.

    Ihr werdet auch eine finanzielle Lösung finden.

    Nur, wie schon gesagt, ihr müßt es zuerst den Eltern erzählen.
    Damit werdet ihr auch großen Druck los, der täglich größer wird.

    Ich bin ja auch Vater.

    Wenn einer meiner Söhne nun mit der Botschaft ankommt, daß seine Freundin ein Kind erwartet, mache ich auch keine Freudensprünge, ich mache aber auch kein Drama draus.

    Deine Eltern und die Eltern deiner Freundin werden ähnlich reagieren.
    Sie lieben euch doch.

  15. #30
    Du solltest dich wirklich sofort mit allen an einen Tisch setzen, um mal zu planen wie es weiter geht, weiß ja nicht wie es in eurem Elternhaus so finanziell aussieht, aber ein Kind kostet einen Haufen Geld, und realistisch gesehen, wird es noch mit Sicherheit gute 5-6 Jahre dauern (sofern du Abi machst und studierst), bis du so viel Geld verdienst, dass du dir ne Wohnung mit Kind und allem drum und dran leisten kannst. Solange wirst du wohl auf Hilfe von Verwandten und Freunden angewiesen sein. Das wird schon alles nicht einfach werden.....

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte