Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: testo E + Ari

  1. #16
    naja 0,5 ari e3d ist meiner meinung nach zur vorbeugung o.k.

    man sollte halt (was ich aber eigentloch bei ner kur vorrausetze) die blutwerte alle paar wochen checken.

    es muss aber auch dazugesagt werden das wir den aufbau hemmen kann.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    naja 0,5 ari e3d ist meiner meinung nach zur vorbeugung o.k.
    In diesem konkreten Fall sicher nicht...klar kann man mit Kanonen auf Spatzen schießen...

    es muss aber auch dazugesagt werden das wir den aufbau hemmen kann.
    Das auch noch.
    Dann Nebenwirkungen, Preis...

    kay88de, Erstmal solltest Du von nem Doc klären lassen, was das mit Deiner evtl Gyno oder "Wassereinlagerungen"(???) in der Brust auf sich hat...

    Grundsätzlich:
    Bei einer solch niedigen TestoDosierung (250mg e5d,wenn das stimmt?) hat man in der Regel keine Gynoprobleme,es sei denn man ist SEHR anfällig individuell!
    Und: Wenn man etwas gegen Gyno nimmt zur Behandlung,weniger zur Vorbeugung(!), dann Tamox
    Z.B. bei Verwendung von Testo und/oder Methandienon(DBol).
    [Bei "progesteron"bedingter Gyno(z.B. Deca,Tren,Oxy,...) ist das schon etwas schwieriger und Tamox dürfte dann Fehl am Platze sein,da nutzlos.]

    Gruß
    Leiche

  3. #18
    gegen tren gyno gibts doch auch was...mir fällt nur der name gerade nicht ein.

    aber tut sowieso nichts zur sache.

    wäre mal interessant welche dosierungen er nun genommen hat?!?

  4. #19
    Zitat Zitat von Feierleiche
    naja 0,5 ari e3d ist meiner meinung nach zur vorbeugung o.k.
    In diesem konkreten Fall sicher nicht...klar kann man mit Kanonen auf Spatzen schießen...

    es muss aber auch dazugesagt werden das wir den aufbau hemmen kann.
    Das auch noch.
    Dann Nebenwirkungen, Preis...

    kay88de, Erstmal solltest Du von nem Doc klären lassen, was das mit Deiner evtl Gyno oder "Wassereinlagerungen"(???) in der Brust auf sich hat...

    Grundsätzlich:
    Bei einer solch niedigen TestoDosierung (250mg e5d,wenn das stimmt?) hat man in der Regel keine Gynoprobleme,es sei denn man ist SEHR anfällig individuell!
    Und: Wenn man etwas gegen Gyno nimmt zur Behandlung,weniger zur Vorbeugung(!), dann Tamox
    Z.B. bei Verwendung von Testo und/oder Methandienon(DBol).
    [Bei "progesteron"bedingter Gyno(z.B. Deca,Tren,Oxy,...) ist das schon etwas schwieriger und Tamox dürfte dann Fehl am Platze sein,da nutzlos.]

    Gruß
    Leiche
    Nolva ist VIEL zu potent um es in diesem fall dauerhaft einzusetzen, nolva so lange bis die nippel nicht mehr jucken, bzw die gyno sich zurückgebildet hatt, aber für dauerhafte vorbeugung immer ari !





    Zitat Zitat von -ZERO-
    gegen tren gyno gibts doch auch was...mir fällt nur der name gerade nicht ein.
    Bromo

  5. #20
    Bromo Wink
    wusst' ichs doch...irgendwas mit "b" *gg*

  6. #21
    oder B6, aber back to topic

  7. #22
    Nolva ist VIEL zu potent um es in diesem fall dauerhaft einzusetzen, nolva so lange bis die nippel nicht mehr jucken, bzw die gyno sich zurückgebildet hatt, aber für dauerhafte vorbeugung immer ari !
    P.anabol, ich hatte nie von DAUERHAFTEM Gebrauch/Anwendung geredet.
    Also Tamox würd ich auch eher nicht durchgehend zur Vorbeugung hinzu stacken.
    Hier nochmal,was ich oben bereits schrieb(genau lesen bitte):
    Wenn man etwas gegen Gyno nimmt zur Behandlung,weniger zur Vorbeugung(!), dann Tamox
    Und: Nur weil Tamox "potent",die Rezeptoren im Brustgewebe blockt,heißt das noch lange nicht, dass es grundsätzlich für längere Einsätze unbrauchbar/unsinnig wäre. Einen dauerhaften Einsatz sollte man eher vom Nebenwirkunsspektrum abhängig machen Doch nicht von der Wirkeffizienz.

    Ari zur Vorbeugung in einem solchen Fall?
    Wie gesagt,mit kanonen aufSpatzen... In dem Bereich sollte es auch ohne gehn. Wenn nicht,könnte man immer noch LowDose Ari reinnehmen. Muß jeder selbst abwägen und entscheiden/verantworten.
    Aber bei 250mg e5d TestEna ne Gyno,da muss man,wie bereits gesagt,extrem anfällig sein!
    Fährt man Test im Grammbereich, ist Ari eher die Regel als die Ausnahme und hier dann auch u.U. sinnvoll.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12