Ergebnis 1 bis 15 von 28
-
20.05.2007, 19:48 #1
optimal gewicht fürs bankdrücken
mal ne frage was ist ein optimal gewicht auf das man z.b. beim bankdrücken hin trainieren sollte???(ist natürlich relativ zum eigenen gewicht und statur etc.)
habe mal gehört wenn man sein eigenes körpergewicht auf der bank drückt und das so 10 mal ist es perfekt und man sollte nicht mehr weiter das gewicht steigern!!
p.s.
ich gehe jetzt davon aus das man einen schönen und symetrischen agilen körper haben will und nicht ausehen soll wie ein gewichte heber....denke eher an die cover modells von mens healths und so
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
20.05.2007, 19:53 #2
also ich schaffe etwas mehr als mein eigenes Körpergewicht (5 kg) mehr und sehe nicht wie ein Gewichteheber aus.
-
20.05.2007, 19:57 #3
Re: optimal gewicht fürs bankdrücken
Zitat von aramis-302
-
20.05.2007, 19:59 #4
Das ist völliger Quatsch , man muss nicht Muskeln aufbauen um seine Max.-Kraft zu steigern . Wem es wirklich nur um die Masse und das Aussehen geht , der kann das ja machen wobei dies wohl auf die wenigsten zutrifft .
Ich hab schon ne Frau gesehen die unter 60 kg wog und über 110 kg gedrückt hat , die hat klasse ausgesehen und hatte wirklich nicht viel Muskeln .
Schon klar , als "vorläufiges" Ziel kann man sich ja sein Körpergewicht nehmen aber wenn man das dann hat solls ja auch weitergehen .
Wer meint genug Masse zu haben kann dann ja auf ne Mischung aus Max.-Kraft und Kraftausdauer umsteigen oder sonstigem .
Achja , wie sieht denn ein Gewichtheber deiner Meinung nach aus ?
-
20.05.2007, 20:13 #5
Das optimale Gewicht ist das, welches du sauber ausführen kannst. Wenn du immer nur auf dein Körpergweicht hinarbeitest und dabei bleibst, hast du ja garkeine Steigerungen mehr. Ist ja logisch das man sich mit der zeit weiterentwickelt und der Körper sich der Situation anpasst, dann wäre es schon sinvoller dem Körper neue Reize zu setzen indem man das Gewicht erhöht.
Dachte früher auch immer, Hauptsache erstmal das eigene Körpergewicht drücken, da kommt man aber schnell drüber.
-
20.05.2007, 20:28 #6dann wäre es schon sinvoller dem Körper neue Reize zu setzen
-
20.05.2007, 22:02 #7z.B doppeltes Körpergewicht Mr. Green
Ich hab schon ne Frau gesehen die unter 60 kg wog und über 110 kg gedrückt hat
-
28.05.2007, 11:37 #8Ich hab schon ne Frau gesehen die unter 60 kg wog und über 110 kg gedrückt hat , die hat klasse ausgesehen und hatte wirklich nicht viel Muskeln .
sowas is ja auch mein ziel - also viel kraft & wenig masse aufbauen - passt vielleicht nich so gut in den thread, aber ich wollt keinen extra aufmachen
muss man da bei der ernährung auf was spezielles achten - ich hätte gedacht ausreichen khs & kein kcal-überschuss & dann wird das am ehesten was ...
-
28.05.2007, 11:41 #9
Guerkchen, ja passt, kein kcal-Überschuss und Trainingsgewichte wenn möglich immer steigern, aber dass du damit mal 110kg drücken wirst, kannst du als Frau vergessen Das schaffen ja die meisten Jungs hier nicht (einschließlich mir)
-
28.05.2007, 11:46 #10
dann wärst du an der weltspitze, NIE im Leben wirst du 110kg drücken mit dem Gewicht, NIE
das schaffen nichtmal viele Männer wie Thomas schon gesagt hat
kannst wahrscheinlich froh sein wenn du dein eigenes Körpergewicht vernünftig handeln kannst
aber will dir natürlich nicht den Mut nehmen probiers halt, meinen Respekt hast du solltest es schaffen
-
28.05.2007, 11:49 #11
joke, du solltest Motivationstrainer werden
-
28.05.2007, 11:50 #12
Danke höre ich oft
-
28.05.2007, 12:11 #13
ich will ja jetz nich 110kg drücken, sondern meinte will kraft aufbauen aber keine masse & wissen ob da dier ernährung genauso is wie beim masseaufbau (mit ew vor dem schlafen etc.) nur eben ohne kcal überschuss
-
28.05.2007, 12:14 #14
Auch wenn du auf Kraft aus bist wirst du um einen leichten Kcal-Überschuss nicht herumkommen, und das Training solltest du dann dementsprechend anpassen.
-
28.05.2007, 12:57 #15
In einem Ernährungsbuch habe ich für einen Maximalkrafttrainierenden einige Pläne. Z.B.:
1.Frühstück 25% = 1250 Kcal
2.Frühstück 5% = 250 Kcal
Mittagessen 25% = 1250 Kcal
Vesper 10% = 500 Kcal
Abendessen 20% = 1000 Kcal
Spätmahlzeit 15 % = 750 Kcal
Insgesamt 100% = 5000 Kcal/Tag
Die Makkronährstoffe werden laut Buch so empfohlen:
Kohlenhydrate/Eiweiß/Fette = 50/20/30
Für welche Gewichtsklasse dieser Plan ist steht nicht dabei, muss aber ein sehr schwerer Atleht sein!
Wie man sieht weicht es doch deutlich von normaler BB ernährung ab bei der Kalorien verteilung der Mahlzeiten die beim BB ja immer möglichst gleich gehalten werden sollen.
Mfg
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle