Ergebnis 1 bis 15 von 24
-
17.01.2007, 22:26 #1
Schulter/Nackendrücken mit freiem Rücken, oder anlehnen?
Hallo...
ich würde mal gerne von euch wissen, ob ihr beim Nackendrücken oder beim Schulterdrücken auf einer Flachbank oder ähnlichen sitzt und somit den Rücken frei in der Luft habt oder ob ihr euch an eine Schrägbank anlehnt.. Falls ihr euch an eine Bank anlehnt würde ich gerne wissen ob ihr diese ganz senkrecht stellen könnt, da ich meine nicht auf 90° bringe sondern nur fast. Beim Schulterdrücken an der Bank kommt es mir jetzt so vor als würde die Brust die meiste arbeit übernehmen...
Gruß SanStorm
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
17.01.2007, 22:33 #2
Amit lehne ist schonender für den rücken...mach ich auch so, muss nicht exakt 90° betragen aber sollte schon näher dran liegen.
Und da man sich beim nackendrücken ja logischerweise nicht GANZ anlehnen kann passt das dann
-
17.01.2007, 22:41 #3
Immer angelehnt, auch fast auf 90°.
Ist sehr viel angenehmer im unteren Rücken, gerade bei schwereren Gewichten.
-
17.01.2007, 22:44 #4
ok dann bleib ich trotz einem etwas komischen brustgefühl auch bei der schrägbank
-
18.01.2007, 09:57 #5
Meine geht auch nicht ganz auf 90° und wir machen das beide nur mit stabilisiertem Rücken. Alles andere wäre mir zu gefährlich.
-
18.01.2007, 10:24 #6
Ich mach das grundsätzlich im Stehen. Po-Backen zusammenzwicken (gibt Stabilität), Bauch anspannen und los gehts.
Muß allerdings dazu sagen, daß ich daheim keine Bank zum aufstellen hab, nur Flachbänke.
-
18.01.2007, 11:26 #7Ich mach das grundsätzlich im Stehen. Po-Backen zusammenzwicken (gibt Stabilität), Bauch anspannen und los gehts.
-
18.01.2007, 12:54 #8Ich mach das grundsätzlich im Stehen
das probier ich auch mal aus zumindest beim aufwärmsatz
Gruß SanStorm
-
18.01.2007, 18:14 #9
machs ohne rückenlehne. trage allerdings dann gewichthebergürtel, nehme weniger gewicht und machs langsam und kontrolliert
-
18.01.2007, 18:28 #10Zitat von Barbara
-
18.01.2007, 18:38 #11
Wo wir schon dabei sind, wie macht ihrs denn, wenn ihr Schulterdrücken an der Multipresse (mit durchgehender Stange) macht, dass ihr nicht die Stange auf die Nase kriegt. Lehnt ihr eher den Sitz zurück, oder schiebt ihr den Sitz nach hinten. Ich mach nämlich normalerweise mit KHs, aber wenn ich mal ohne Partner bin, ists mir an der Maschine lieber.
-
18.01.2007, 19:06 #12
Schulterdrücken mit KH kann man doch auch wunderbar alleine bis zum Muskelversagen machen.
-
18.01.2007, 19:11 #13
meiner erfahrung nach is es angenehmer wenn die bank min. 90° anliegt weil man beim schweren drücken ja immer ein wenig ins hohlkreuz gerät und so etwas mehr stütze im rückenbereich hat..
-
18.01.2007, 19:11 #14Ich mach das grundsätzlich im Stehen. Po-Backen zusammenzwicken (gibt Stabilität), Bauch anspannen und los gehts.
dito
-
18.01.2007, 19:20 #15Po-Backen zusammenzwicken (gibt Stabilität), Bauch anspannen und los gehts
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle