Ergebnis 16 bis 30 von 34
Thema: Pyramide
-
08.01.2007, 20:38 #16
Bankdrücken warum?
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
08.01.2007, 20:38 #17
KuDuZ1, bleib mal auffem Teppich , hier will dir geholfen werden ,aber scheints echt naiv zu sein ...
Uns ist das eigentlich egal wieviel du drückts oder sonst was , wir wollen dich nur warnen , mensch .
-
08.01.2007, 20:39 #18Ich habe mal mit liegestütze trainiert packe inzwischen schon 80-90stück ich wíll nich definieren ich will muskelaufbauen
Ich würde beim Bankdrücken die Wiederholungen hochschrauben (dafür sinkt das Gewicht zwangsläufig) und auch das Bankdrücken saaaaaaauber ausführen. Dann ist dieses Gewicht garantiert nicht mehr drin und du schonst die Gelenke, die ja noch wachsen.
-
08.01.2007, 20:39 #19
Ja ich weiß ich bedanke mich auch dafür
Nur stell dich mal in meine situation vor
Du willst was erreichen und hörst hier was anderes
und der eigene trainier sagt was anderes
weiste was ich meine
-
08.01.2007, 20:43 #20
und letztendlich ist deine Gesundheit am wichtigsten.
Wäre doch ärgerlich wenn du mit schweren Gewichten zwar etwas besser aufbaust (und das ist so!!!), deine Schultern aber nach kurzer Zeit nicht mehr mit machen und da du noch im Wachstum bist die Schäden noch größer ausfallen. Es ist immer ärgerlich sich Verletzungen einzufahren an denen man möglicherweise ein Leben lang Spass hat, nur weil man zu unvorsichtig war.
-
08.01.2007, 20:43 #21
ich habe 7 jahre meines lebens geschwommen, und selbst mein trainer hat gesagt, man solle es sauber und langsam ausführen. wir haben auch mit geräten trainiert, aber auf kraftausdauer, also weniger gewicht, aber mehr sätze (bis 10 sätze) und auch da langsam und korrekt ausführen
man soll bedenken, dass wir schon durchs schwimmtraining durchtrainiert waren und somit an geräte mit 15 glaub ich durften, kann mich noch an mein bankdrückengewicht erinnern: ca 35kg
-
08.01.2007, 20:46 #22
hmm....und wie soll ich jezz weiter machn
-
08.01.2007, 20:49 #23
ICH würde dir raten das Gewicht so zu verringern, dass du nicht wesentlich unter 15 saubere Wiederholungen schaffst. So bist du auf der sicherern Seite.
Je nach deiner Körperentwicklung würde ich sogar noch höher gehen.
-
08.01.2007, 20:51 #24
ok danke
-
08.01.2007, 20:53 #25
Außerdem kann man auch Übungen mit Eigengewicht variieren. Liegestütze mit Handflächen übernander, oder weit gefasst, Bundeswehrliegestütze, auf einem Arm.... kann man soviel machen!
-
08.01.2007, 21:36 #26
Ich weiß ja ned warum ihr hier Training mit dem eingenen Körpergewicht als sicher und gut für anfänger beschreibt, aber selbst bei liegestützen kann man sehr viel falsch machen und sich nicht grade leichte Verletzungen zuführen, dass selbe gilt selbverständlich für Klimmzüge, also was ich da schon bei manchen leuten gesehen haben das geht gar nicht. Ich würde da doch eher sagen das Bankdrücken eine relativ sichere Übung ist , jedoch sieht mir das auch nach viel zu viel Gewicht für dich aus und ich bezweifle das du das langsam und sauber ausführst.
-
08.01.2007, 21:45 #27
Christian2006, du meinst echt , dass BD mit ´´70kg´´sicherer ist als Liegestütze ?
-
08.01.2007, 22:24 #28
Zitat von Jojoba
-
14.01.2007, 19:36 #29
ich weiß ja ned was ihr mit eure liegestütze wollt
Liegestütze hab ich lang genug gemacht und hab dur definiert mehr ned
-
14.01.2007, 19:38 #30
Du meinst eine Definition deines Körpers hast du durch Liegestütze rreicht?
Anonyme Umfrage zur Fitnessbranche
31.03.2025, 12:11 in Boardnews / Anregungen / Kritik