Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 50
  1. #1

    Vegetarier und Fleischesser!

    So, es gibt nun doch noch einige Vegetarier, die Muskeln aufbauen wollen und ich wollte meine Erfahrungen mal hier posten, niemand muss sich daran orientieren, ich denke, dass sowas auch individuell unterschiedlich ist und außerdem ist Vegetarier nicht gleich vegetarier.
    Die einen essen nur Obst und Gemüse, die anderen (wie ich) denken sich nichts da, Vegetarier heißt nicht, dass ich nur gesundes esse, ich schaufel auch mal Spaghetti, Pommes oder Pizza rein.

    Ich habe etwa Anfang August diesen Jahres mein Vegetarier-Dasein aufgegeben. Ich war ganze 8 Jahre strengster Ovo-Lacto-Vegetarier. Ich habe weder Fleisch, noch Fisch, noch Gelatine gegessen und vom Gefühl her war es kein Problem. Nach spätestens 2 Jahren hatte ich Fleisch nicht mehr vermisst, nein ich hab gar nicht dran gedacht Fleisch zu essen.

    Meine Einstellung, als ich 7 war (hab mit 8 Jahren neu angefangen) war, dass es unnatürlich und unmoralisch ist, wie die Tiere gehalten und geschlachtet werden: Massentierhaltung, Schutzimfungen der Tiere, auf Grund von Seuchen etc.
    Bald verflog dieses Einstellung und ich war nur noch vegetarier aus Gewohnheit. Es war für mich nicht normaö Fleisch zu essen, wie es nicht normal ist, dass jemand, meinetwegen Wiesengras ist.
    Aus verschiedenen Interessengründen, war ich sogar ein Vegetarier, der am Liebsten auf die Jagd gehen würde.

    Der Grund für's "wieder Fleischessen": Aufgrund dieser Motivationslosigkeit, Vegetarier zu sein, war es egal ob oder ob nicht. Auf einer Fahrradtour, als ich eine Woche mich anders ernährt hatte und kein B trieb hatte ich sofort 5 kg abgenommen. Ich konnte fressen wie ein Schwein (2 Pizzen am Abend, 4 Teller Spaghetti am Mittag) ich nahm nicht zu und musste aufpassen, dass ich kein dünner Spargel wieder werde. Also, hab ich wieder mit Fleisch angefangen. Ich achte darauf, dass es Gesund ist, weil dass ja der Grund dafür war.

    Mitlerweile fällt es mir, immernoch schwer, aber im Vergleich zu vorher trotzdem wesentlich leichter wieder zuzunehmen und auch Muskeln aufzubauen. Obwohl ich schon als Vegetarier Protein-Shakes zu mir nahm. Ich werde auch manchmal satt, was vorher maximal für 15min der Fall war, ich renn nicht so oft auf Klo, nur um zu pinkeln und ich denke, dass es mir gut getan hat.

    Vergleich: Mitte 2005 rund 64 kg bis Mitte 2006 rund 67kg.
    Jetzt rund 73kg und trotzdem wenig fett.

    Wie gesagt, hört jetzt nicht alle auf mit Vegetarier dasein, es gibt bestimmt auch dafür gute EPs.

    Mein letzter Beitrag dazu war http://www.muskelbody.info/phpBB2/vi...ght=vegetarier

    PS.: Joke ist auch Vegetarier, er hat diese Erfahrung nocht gemacht, also, falls Fragen, dann besser an uns beide, er hat sicher auch gute Vorschläge.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Joke ist auch Vegetarier
    Ja, aber nur deshalb, weil er alles was sich bewegt schon verputzt hat.

  3. #3
    nö also mit zunehmen hab ich nie Probleme

  4. #4
    @MTC Carbine:
    ...Meine Einstellung, als ich 7 war (hab mit 8 Jahren neu angefangen) war, dass es unnatürlich und unmoralisch ist, wie die Tiere gehalten und geschlachtet werden: Massentierhaltung, Schutzimfungen der Tiere, auf Grund von Seuchen etc....
    Ich zweifele das an. Siehe : Jean Piaget - Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kind. Ich lese viel, wenn ich nicht trainiere.
    http://www.amazon.de/Gesammelte-Werk.../dp/3129291202

  5. #5
    erläutere mal näher !!

    mir ist nämlich auch aufgefallen dass ich mit den Jahren abgestumpfter werde, früher fast geheult wenn ich was ethisch bedenkliches gesehen habe, heute denk ich mir drauf geschissen hauptsache mir gehts gut

    traurig irgendwie

  6. #6
    Ja, erläuter dass mal bitte Oldiegert.

  7. #7
    Ich zweifele an das die ethische Grundhaltung im Alter von 7 oder 8 Jahren schon so ausgeprägt ist, daß man Masssentierhaltungen und die Hintergründe versteht und aus eigenem Willen Vegetarier wird. Es sind eher die Eltern, die bei Kindern darauf achten wie sie sich ernähren. Ich zweifele nicht an das du seit 8 Jahren vegetarisch ißt.

  8. #8
    Achso, naja du musst wissen, ich bin der Jügste bei uns und meine beiden Schwestern hatten auch großen Einfluss darauf, sie wurden auch zeitgleich Vegetarier. Aber sie gaben es nach nicht allzu langer Zeit wieder auf und ich hab darüber gesinnt es auch aufzugeben, aber oben genannte Gründe haben mich dazu bewegt es weiter zu machen. Grund war eben nicht die gute Ernährung oder so.

  9. #9
    also bei mir hat man sogar versucht heimlich Fleisch anzudrehen hat alles nix genützt ich habs nicht gegessen und das mit 3

    das kanns nicht gewesen sein ist niemand in der Familie Vegetarier

  10. #10
    Ich denke, bei dir war es doch dieser Schlachthof, oder?. Dann ist es eher sowas wie ein Trauma, nicht war?

  11. #11
    Was ist los, erst haben hier so einige Interesse an diesem Thema, was ja auch recht selten erwähnt wird (vergleichsweise) und dann sind sie alle zu faul ihn durchzulesen, weil er so lang ist, schnell mal geht da eben net!

  12. #12
    Meine Ex-Freundin war Vegetarierin und ich finde es einfach nur langweilig was die so den ganzen Tag gegessen hat.... echt schlimm^^ ausserdem glaub ich nicht dat es gesund ist... aber dadrum kann man sich streiten

  13. #13
    Würde ich nicht sagen. Es ist trotzdem noch sehr vielfältig (ich sag nur Mozzarella-Frischteig-Pizza hmmmm). Aber ich bin ja auch kein Vegetarier mehr!

  14. #14
    Also erstmal eins vorweg...
    Man ist nicht einmal Vegetarier und dann wieder nicht!
    Ich hab mich halb krumm gelacht als ich das gelesen habe - so ein blödsinn, aber das liegt wohl an Deinen noch recht jungen Jahren - nicht bös gemeint!

    Bezgl. gesund oder nicht - Da gibt es auch nichts zu diskutieren, denn da gibt es einfach Fakten und Studien, die belegen, dass vegetarische Ernährung WESENTLICH gesünder ist als Fleisch! Ich rede NICHT von vegan! Dies ist imo UNGESUND und nicht unbedingt zu empfehlen, schon gar nicht für Kinder!

    Das "Problem" bei der vegetarischen Ernährung ist halt, dass man auf andere Proteinquellen ausweichen muss, da einem Fleisch nicht zur erfügung steht. Gleiches gilt eben auch für so Dinge wie Fischöl oder gewisse Supps in Gelantine Kapseln. Ich pers. komme damit aber doch recht gut klar.
    Klar ist aber auch, dass es der "Fleischfresser" unter den BB´s ganz klar leichter hat - ein echter Vegetarier würde sein vegetariere Dasein aber niemals aufgeben, nur damit seine Muskeln schneller wachsen - totaler Blödsinn! Das ist nämlich mehr als nur eine Ernährungsart, Vegetarier sein ist eine Lebenseinstellung und entweder man hat eine Einstellung zum Leben oder man hat eben keine... In diesem Sinne... fröhliches weglachen

  15. #15
    Ja, und es ist auch wissenschaftlich erwiesen, daß Menschen in der Evolution immer dann größer und kräftiger geworden sind, wenn sie Fleisch essen. Oft geht Vegetarismus einher mit generell erhöhtem Wissen über Nahrung und deren Sinnhaftigkeit und bewußtem Essen- das macht wahrscheinlich den Unterschied. Das ist immer das Problem, wenn man Korrelation und Kausalität verwechselt....

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte