Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 55 von 55
  1. #46
    Sie meinte nicht dich Ansehen ?

    Man kann mit jedem Auto ärger haben.. egal welche Marke.. ist ähnlich wie ein Glücksspiel das man jedoch mit ausreichend Pflege mit beeinflussen kann.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #47
    Man kann mit jedem Auto ärger haben.. egal welche Marke.. ist ähnlich wie ein Glücksspiel das man jedoch mit ausreichend Pflege mit beeinflussen kann.
    Nicht immer tn, nicht immer. Ansehen ? Beispiel mein Schwager, im Sommer 2000 kaufte der sich einen fabrikneuen Golf IV, schon bei der Heimfahrt vom Händler kam es dazu, daß sich an einer Kreuzung kein Gang mehr einlegen ließ, ein neues Getriebe kam rein. Ungefähr 200 km später fiel die Klimaanlage aus, wenig später ließ sich die Beifahrertür nicht mehr schließen, weil der Dichtgummi herausgerutscht war. Etwa Tausend km später zog der Wagen ab Tempo 120 so stark zur Seite, daß eine Weiterfahrt nur mit stark verringertem Tempo möglich war.

    Mein Schwager gab den Wagen zurück und erhielt übergangsweise bis zur Lieferung eines Wagens in der bestellten Ausstattung einen Vorführwagen mit gerade mal 180 km Laufleistung (ebenfalls Golf IV). Am vierten Tag fielen die elektrischen Fensterheber aus, zwei Wochen später ließ sich die Beifahrertür nicht mehr von innen öffnen. Dazu schepperte es unter dem Fahrersitz, als lägen dort mehrere Maulschlüssel lose aufeinander, die Werkstatt meinte es läge an der Sitzverstellung, da käme häufiger vor. Einige Wochen später hatte mein Schwager mit dem Vorführwagen einen Auffahrunfall verursacht, denn unter dem Armaturenbrett hatte sich während der Fahrt unbemerkt ein größeres Verkleidungsteil gelöst und das blockierte das Bremspedal. Noch Fragen?

    Jedenfalls hat er seine Bestellung bei VW storniert, die Unfallsache ging erst nach einem gerichtlichen Streit zu seinen Gunsten aus, nachdem ein Gutachter die Unfallursache rekonstruiert hatte. Seither fährt er sehr zufrieden 3er BMW, und hat sich erst vor kurzem wieder einen neuen gekauft. Auch bei ihm bisher keine Probleme.

  3. #48
    Dann weiss ich ja jetzt welches auto ich mir niemals holen werde Ansehen ?

  4. #49
    War bei meinem Stiefvater nicht viel anders.. 4er Golf alle paar Wochen war irgendwas.. ham ihn dann zurück gegeben.. ging so auf die Nerven..

    Auto`s sind eben auch nur Maschinen u. leider nicht immer zu 100% perfekt

  5. #50
    War bei meinem Stiefvater nicht viel anders.. 4er Golf alle paar Wochen war irgendwas.. ham ihn dann zurück gegeben..
    Aha, dann war das wahrscheinlich die Möhre, die dann mein Schwager bekommen hat. Ansehen ? Damals schlug wohl der "Lopez-Effekt" voll durch, aber das habe ich auch von anderen schon gehört, manche sagen gar, nach dem Golf II ging es mit der Qualität bei VW nur bergab.

  6. #51
    Das ist ja das erstaunliche.. ein Freund von mir hat auch einen 4er Golf bisher rein gar nichts gewesen.. ein andrer fährt nen 4er R32.. auch rein garnichts.. wie gesagt Glücksspiel Ansehen ? Ansehen ?

  7. #52
    ein Freund von mir hat auch einen 4er Golf bisher rein gar nichts gewesen..
    Dann sollte er ihn mal zur Werkstatt bringen, da stimmt doch was nicht! Ansehen ?

    wie gesagt Glücksspiel
    Russisch Roulette. Ansehen ?

  8. #53
    Also:

    Der Wagen soll auf mich Laufen. Ich weiß klingt verrückt aber ich muss auch irgendwann mal anfangen und es soll nicht alles auf papa laufen.

    Teilkasko solls sein. 230% gehe ich mal von aus. Kaufpreis des Autos min. 25.000 €.

    Das ist meine Berechnung:

    Ihr Angebot von der Sparkassen Direkt
    gewünschter Versicherungsbeginn 29.12.2006
    Ihr Fahrzeug 5/D (520I TOURING), 2171 ccm, 125 KW, 170 PS
    HSN: 0005 TSN: 689
    Ihr Ortskennzeichen -

    Deckungsumfang Haftpflicht und Teilkasko
    Deckungssumme Haftpflicht 50 Mio. EUR pauschal
    Selbstbeteiligung
    (Vollkasko/Teilkasko) --- / 150 EUR

    Beitrag Ihrer Versicherung 709,19 € vierteljährlich Ansehen ?

    Also 236€ im Monat

    Feedback ist erwünscht...Teuer?...Billig?

  9. #54
    Bei dem Wert des Autos solltest Du unbedingt Vollkasko wählen! Eine Unachtsamkeit, Dein Auto ist kaputt und das Geld futsch!

    Außerdem solltest Du zunächst klären, ob Du z.B. SF-Rabatte von Familienmitgliedern auf Dich übertragen kannst. Leider geht das nur noch in der Höhe, wie Du selber hättest "erfahren" können. Sprich, wenn Du die Rabatte vom Opa bekommst, und der auf 30 % fährt, dann bekommst Du maximal das was Du in 20 Jahre - 18 Jahre = 2 Jahre hättest erreichen können. Meistens gibt es Wege und Versicherungen, bei denen Du wenigestens auf 125 Prozent einsteigen kannst. Ich weiss nicht mit welchen WErten Du bei der Sparkasse direkt gerechnet hast, da Du sehr viele Daten nicht angegeben hast, aber bei der VHV, die recht günstig ist, komme ich mit Vollkasko auf etwa 4.300 EUR pro Jahr. Bei 230 % in der Haftpflicht. Mit 125 % landest Du bei knapp 3.000 EUR. Ohne Vollkasko wirds nochmal deutlich billiger, aber siehe oben, niemals ohne VK bei teuren Autos!

  10. #55
    Ja, bitte Neuwagen, und vor allem teurere Autos nicht ohne Vollkasko.. dann lieber ein günstigeres Auto nehmen. An einem Auto sollte man sich finanziell nie übernehmen.

    Es passiert nämlich immer dann, wenn man es am wenigsten braucht...

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234