Ergebnis 1 bis 15 von 43
Thema: "Gefährliches" Soja?
-
09.12.2006, 22:07 #1
"Gefährliches" Soja?
Hallo Leutz,
da ich momentan ganz begeistert von allen möglichen Sojaprodukten bin, macht mir eines Sorgen:
Die Wertigkeit von Sojaprotein ist ja nicht so besonders, ok, da ich das immer mit anderen Quellen mische, ist das aber auch kein Problem.
Jetzt habe ich von BMS (glaube ich) nen Artikel gelesen, bei dem jegliche Sojaprodukte total zerrissen werden.
Grund: Anstieg des Östrogen- und Senkung des Testosteronspiegels.
Beides natürlich Gift für den BB. Das mit dem Östrogenspiegel soll soweit gehen, dass ne Gyno nicht ausgeschlossen ist.
Frage (aber bitte nur an die, die es wirklich wissen):
Ist das wirklich so dramatisch? Gehen die Testowerte bei täglichem Sojaverzehr wirklich in den Keller und steigt das Ö dafür derart an, dass Bitchtits drohen?
Mhhh, Kryptonyte ist ja nicht mehr aktiv, wäre interessant, was er dazu zu sagen hat. Vielleicht irgendwelche anderen veganen BB an Bord?
Gott zum Gruß
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
09.12.2006, 22:15 #2Das mit dem Östrogenspiegel soll soweit gehen, dass ne Gyno nicht ausgeschlossen ist.
da ich momentan ganz begeistert von allen möglichen Sojaprodukten bin
-
09.12.2006, 23:18 #3
Nach meiner Kenntnis besteht tatsächlich ein Einfluß des Sojas auf die Konzentration von Östrogen zu Lasten des Testosterons. Lediglich Sojaprotein-ISOLATE sind von dieser Wirkung ausgenommen. Ein Liter Sojamilch liefert meiner Erinnerung nach so viel Östrogen wie vier Antibabypillen, das ist gar nicht mal so wenig.
Vielleicht weiß Tomarse ja mehr Details dazu, er hat sich ja im Ernährungsbereich außergewöhnlich gut informiert, während für mich das Soja aufgrund der östrogenen Komponente so uninteressant wurde, daß ich mich damit nicht näher beschäftigt habe.
-
09.12.2006, 23:23 #4besteht tatsächlich ein Einfluß des Sojas auf die Konzentration von Östrogen zu Lasten des Testosterons
verdammt, und ich hab heut noch 4 Packerl Sojamilch eingekauft...
Ein Liter Sojamilch liefert meiner Erinnerung nach so viel Östrogen wie vier Antibabypillen, das ist gar nicht mal so wenig
Ich geh mal gleich runter und werf die Sojamilch ausm Fenster!!
-
09.12.2006, 23:24 #5Kryptonyte ist ja nicht mehr aktiv
Vielleicht weiß Tomarse ja mehr Details dazu
-
09.12.2006, 23:29 #6Ich geh mal gleich runter und werf die Sojamilch ausm Fenster!!
-
09.12.2006, 23:36 #7Vorsicht Thomas, im Tierversuch führte sojahaltiges Futter zu zeitweiliger Unfruchtbarkeit
aus, vorbei, ich will nichts mehr darüber hören!!
Die Sojamilch fliegt jetzt (in den Mistkübel, bin ja kein Umweltverschmutzer)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
09.12.2006, 23:39 #8und bei Menschen??
-
10.12.2006, 00:04 #9Probiere es doch mal aus!
-
10.12.2006, 00:10 #10
dieser komsiche vegan-BB weltmeister..alexander dargatz oder so änlich, säuft das zeugs doch auch ohne ende, und der sieht eigentlich nicht nach titten-monster aus
Und als arzt sollte man schon wissen was man da tut, oder nicht?
-
10.12.2006, 00:11 #11
also soweit ich weis, beugt sojamilch sogar wechseljahresbeschwerden vor - also ^^
-
10.12.2006, 00:27 #12
Zitat von Masper P
-
10.12.2006, 00:29 #13
meinste wirklich, so ein "gesundheits-heinie" ?
weiß nicht wie oft du das schon gefragt wurdest, aber nimmst du auch sowas?
-
10.12.2006, 00:43 #14
Das geht schon ne ganze Weile durch die Presse... ich fänd's fast lustig, wenn's nicht so'n Quatsch wäre.
@topic:
1. sind in Sojaprodukten keine Östrogene, sondern Phyto-Östrogene enthalten. Das die eine Östrogenwirkung im menschlichen Körper haben, ist überhaupt nicht bewiesen, sondern im Gegenteil geht man inzwischen eher davon aus, dass die Phyto-Östrogene als kompetetive Antagonisten am Östrogenrezeptor wirken, was, da sie nur ca. 1/500 der Aktivität von Östrogen besitzen, als Östrogen-Inhibitor wirkt (auf deutsch: sie wirken einem Östrogenüberschuss entgegen, daher auch der positive gesundheitliche Effekt für Frauen, bes. in den Wechseljahren).
2. Haben Männer sowieso weniger Östrogenrezeptoren als Frauen (umso höher der KFA%, je mehr).
3. Sind in Milchprodukten und Fleisch wesentlich mehr echte Östrogene drin - also wenn man sich schon sorgen machen will...
4. Klinische Studien zeigen KEINEN signifikanten Einfluss von Soja auf Hormonhaushalte:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=pubmed&dopt=Abstract&li st_uids=12094627
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q..._uids=11880595
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q..._uids=11303585
5. Ich kenne ne Menge Veganer, die haufenweise Soyaprotein konsumieren - keiner von denen hat ne Gyno o.ä. Nebenwirkungen. Lol.
6. Ich selber versuche relativ wenig Sojaprodukte (für nen Veganer) zu essen/trinken, einfach wegen der Ausgewogenheit. Hab' ne zeitlang extrem viel Soja gefuttert ohne NW. Es ist auch nicht dasselbe, ob man Sojamilch, frische Sojabohnen(keime) oder Sojaproteinpulver isst.
@Masper: ich trinke so gut wie gar keine Sojamilch, wo hasten die Vorstellung her?
@Klitschko: Nein, bin natural (ok, das sagen eh alle). Starte deswegen ja auch in der Fitnessklasse
-
10.12.2006, 00:45 #15
Ich nehm wegen meiner Haut Soja Eiweiss. Abgesehen davon das ich nich noch mehr Pickel bekomm wie beim Whey seh ich momentan kein Problem..ich mein die Titten sind ganz praktisch beim Bankdrücken, da kann ich 50kg mehr drücken!! Die Stange prallt einfach wieder hoch
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle