Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18
  1. #1

    Kalorienhaltige Getränke

    seit Wochen tut sich, trotz viel Training, nicht mehr an meinem Körpergewicht... Derzeit liege ich so bei 2700 Kalorien - wenig wie ich finde... Ich schaffe es aber beim besten willen nicht noch mehr zu essen um die Kalorienmenge zu erhöhen, leichter wäre das mit Kalorienhaltigen Getränken... (1 Liter Limo mit 300Kalorien, bekommt man ja nebenbei schnell mal runter)

    Ok sicher enthält Limo oder ähnliches ne Menge Zucker, aber davon alleine kann man doch nicht wirklich fett werden oder?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und bitte um einige Antworten...

    Danke

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Probiers mal 2-3x täglich zu einer Mahlzeit noch einen Esslöffel Leinöl... das sind pro Löffel (~7-8g Öl) rund 60-70kcal.

    Besser und gesünder als Zuckerwasser...

  3. #3
    Größe, Körpergewicht und Trainingsplan würde mich mal interessieren

  4. #4
    21 jahre / 1,75m / 67-68KG derzeit/ Training seit 01.12.05 - angefangen bei 60KG/ KFA 13% /



    Mahlzeit Menge Kalorien (kcal) Eiweiß (EW) Kohlenhydrate (KH) Fett (FT) Uhrzeit

    Frühstück:
    Müsli 50g 175 6 27 5 07:30 Uhr
    Haferflocken 50g 178 7 29 4
    Milch 200ml 92 6,8 9,6 3
    Multivitaminsaft 250 ml 130 0,7 98,8 0,5
    GESAMT: 575 20,50 164,40 12,50

    Zwischemahlzeit 1:
    Vollkornbrot 1 Scheibe 125 4 25 1 10:30 Uhr
    Truthahnbrust 20g 22 4,4 0,2 0,4
    Gefl. Wurst 10g 17 1,6 0,2 1,1
    Käse (Fettarm) 35g 94 10,2 0 6
    Magerquark 125g 83 15 5,2 0,2
    Banane 150g 143 1,7 32,1 0,3
    Walnussöl 1EL 63 0 0 7
    GESAMT 547 36,9 62,7 16

    Zwischenmahlzeit 2:
    Vollkornbrot 1 Scheibe 125 4 25 1 13:00 Uhr
    Truthahnbrust 20g 22 4,4 0,2 0,4
    Gefl. Wurst 10g 17 1,6 0,2 1,1
    Käse (fettarm) 35g 94 10,2 0 6
    GESAMT 258 20,2 25,4 8,5

    Zwischenmahlzeit 3: (Vor dem Training) 15:30 Uhr

    Thunfisch 50g 54 13 0 0,4
    Reis 150g 194 4,5 41 1,5
    Kartoffeln 150g 103 3 23 0
    GESAMT: 351 20,5 64 1,9

    Training von 17:30-18:00 Uhr

    kurz nach dem Training: 18:30 Uhr
    Whey 40g 139 32 2 0,3
    Dextrose 60g 218 0 55 0
    vermischt mit Wasser
    GESAMT: 357 32 57 0,3


    Abendessen: (als Beispiel) 19:30 Uhr
    Putenschnitzel 150g 242 45 0 6
    GESAMT: 242 45 0 6


    letzte Mahlzeit 21:30 Uhr

    Apfel 150g 78 0,5 17,1 0,6
    Walnussöl 1EL (7g) 63 0 0 7
    Magerquark 250g 165 30 10,3 0,5
    GESAMT: 306 30,5 27,4 8,1

    Trinken: 3 Liter

    TOTAL: 2636 205,60 400,90 53,30

  5. #5
    mmh am anfang ist es normal wenn man viel muskelmasse zulegt, mit der zeit wird es wohl schieriger, dein plan ist gut, wenn nicht nochmehr runterkriegst, ansonsten kannst es ja mit eiweißergänzung und höherem fettanteil probieren wenn es dir nur ums gewicht geht, von softdrinks würd ich abraten, da heult nur die bauchspeicheldrüse, die zuckerkalorien werden bei intensivem sport etwas sehr schell verbraucht
    -oliven,-fischöl können eventuell noch helfen.....shit jetzt krieg ich hunger

  6. #6
    @Steinadler oh sorry hatte ja gar nicht richtig gelesen du meinstest ja Trainingsplan...

    Ok also mal ganz grob:

    MO : Trizeps und Brust
    (je 4 Übungen; 3 Sätze 12/10/8 max Belastung)

    DI : nix

    MI: Bizeps und Rücken
    (je 4 Übungen; 3 Sätze 12/10/8 max Belastung)

    DO: Cardio (schwimmen)

    FR: nichts...

    SA: Schulter und Beine
    (je 4 Übungen; 3 Sätze 12/10/8 max Belastung)

    SO: joggen

    Für den Bauch mach ich jeden Tag ein bisschen was, bei den Gewichten versuche ich jede Woche etwas höher zu gehen...

  7. #7
    bei den Gewichten versuche ich jede Woche etwas höher zu gehen..
    mach mal langsam... jede Woche mit einer Steigerung zu rechnen ist bissle viel. Du solltest die Gewichte anpassen und nicht einfach hochgehen und dann dich damit quälen. Gewichte sind immer nur zweitrangig

  8. #8
    da sitzt schon eher der hund drin

    (je 4 Übungen; 3 Sätze 12/10/8 max Belastung)
    du solltest nicht alle muskeln gleich trainieren.
    es gibt grössere (beine, rücken auch ev. brust) und kleinere (bizeps, trizeps auch die schulter) muskeln.

    je grösser der/die muskel(n) desto höher kann/soll auch die belastung sein.
    für beine/rücken ist 4x3 sätze sogar etwas wenig in einem 3-er split.
    würde eher zu 4x4 sätze tendieren. für die brust sind 4x3 sätze ok.

    für bi/tri/schulter dagegen ist es viel zuviel.
    schulter reichen allemal 10 sätze und bi/tri würde ich (angesicht dessen dass du sowieso bei brust und rücken eine passive belastung setzt) eher auf 6-7 sätze wechseln.

    du kannst auch bi/tri tauschen und mit etwas höherm volumen trainieren (8 sätze sollten reichen). ausserdem hast du dann immer noch eine zweite passive einheit durch eben brust/rücken pro woche.

    ausserdem gehen mir die waden und der nacken ab?

    edit: die gewichte immer nur dann erhöhen wenn du die alten gewichte sauber und ohne abfälschen bewältigst. zu schnelle steigerung kann dir höchstens sehnenprobleme und sicher nicht mehr kraft bringen.

  9. #9
    Thomas85,

    verstehe ich das richtig, dass du BIzeps VOR RÜcken und Trizeps VOR Brust trainierst?
    Falls ja, schleunigst ändern!

    und verstehe ich das richtig, dass du einen Tag NACH dem Beintraining noch munter durch die Gegend joggst?
    Bei einem richtigen Beintraining wird das Aufstehen vom Klo schon eine Herausforderung...

  10. #10
    danke für die Antworten...

    da ich den "Trainingsplan" in dieser Art und Weise erst seit etwa 3 Wochen so ausführe, probiere ich mit den Gewichten noch aus, deshalb versuche ich mich da noch "ranzutasten" und erhöhe deshalb nach jeder Trainingseinheit ein bisschen. Natürlich unter der Berücksichtigung alles korrekt auszuführen...

    verstehe ich das richtig, dass du BIzeps VOR RÜcken und Trizeps VOR Brust trainierst?
    Falls ja, schleunigst ändern!
    Ja das mache ich so, wurde mir im Studio gesagt.. (unabhängig von 2 Trainern) Wenn das wirklcih quatsch sein sollte, werde ich, wie pharmazeut schon gesagt hat Bizeps und Trizips tauschen...

    und verstehe ich das richtig, dass du einen Tag NACH dem Beintraining noch munter durch die Gegend joggst?
    Bei einem richtigen Beintraining wird das Aufstehen vom Klo schon eine Herausforderung...
    also so krasse Schmerzen waren das bei mir noch nie, nur ganz zu Beginn als ich im Studio angefangen habe, wahrscheinlich traniere ich nicht hart genug... (hat pharmazeut ja schon angedeutet) (3 Sätze zu wenig und so)

    Wo wir eh schonmal dabei sind hab ich nochmal ne wichtige Frage:

    Oftmals hab ich das Problem, das mir die Handgelenke/ Unterarme schmerzen bei (fast allen) Übungen und ich dadurch weniger schaffe, als ich mir vorgenommen habe...

    Beispiel: Übungen am Rücken, wenn ich was runterziehe (sorry für die unbeholfene Formulierung) sollte ja eigentlich im Rücken ziehen und nicht in den Unterarmen/ Handgelenken oder?? Mir wurde im Studio gesagt, dass ich die Griffe zu fest halte, das habe ich geändert, tut aber immer noch weh... Sollte ich mich mehr auf das Training der Unterarme konzentrieren???

  11. #11
    achso ja wegen zunehmen nochmal so allgemeint...

    Von Weight Gainern wird ja allegemein hier nicht viel gehalten oder?

  12. #12
    Also ich find der Weightgainer ist auf jeden Fall zu empfehlen jedenfalls für deine Bedürfnisse.Ich halte viel von Weightgainern(haben mir ja immerhin beim zunehmen geholfen)auch wenn einige user dieses forums nicht viel davon halten...
    mfg

  13. #13
    Von Weight Gainern wird ja allegemein hier nicht viel gehalten oder?
    Weil sie im Verhältnis ihres Nährwerts zu teuer sind.

    Wenn einen Gainer, dann lieber selber mixen. Ist gesünder, bekömmlicher und billiger.

    Auf Fertiggainer aus ein bisschen Protein und viel Zucker kann man getrost verzichten. Bessere Weightgainer kosten dagegen eine ganze Menge.
    Da lohnt sich das Selbermixen schon.

  14. #14
    Kann mir vielleicht jemand bitte noch die Frage mit den "schmerzenden Unterarmen" beantworten....
    Wo wir eh schonmal dabei sind hab ich nochmal ne wichtige Frage:

    Oftmals hab ich das Problem, das mir die Handgelenke/ Unterarme schmerzen bei (fast allen) Übungen und ich dadurch weniger schaffe, als ich mir vorgenommen habe...

    Beispiel: Übungen am Rücken, wenn ich was runterziehe (sorry für die unbeholfene Formulierung) sollte ja eigentlich im Rücken ziehen und nicht in den Unterarmen/ Handgelenken oder?? Mir wurde im Studio gesagt, dass ich die Griffe zu fest halte, das habe ich geändert, tut aber immer noch weh... Sollte ich mich mehr auf das Training der Unterarme konzentrieren???

  15. #15
    Handgelenke/ Unterarme schmerzen bei (fast allen) Übungen
    Wie äußert sich der Schmerz?

    Ein Brennen in den Handgelenken (edit: in den Unterarmen meine ich!!! Im Muskel, nicht im Gelenk oder in den Knochen!) bei schweren Zugübungen oder Übungen wo man schwere Gewichte wirklich festhalten muss (Kreuzheben, Rudern, Curls, Shrugs) ist in gewissem Rahmen normal.
    Wenn es überhand nimmt, so dass das Training darunter leidet, kann man den durch Griffkrafttraining entgegenwirken.
    Einfach mal die Suche benutzen, ich glaube auch Atomic hat auch sehr erfolgreich mit sog. "grippern" experimentiert.

    Zur Not helfen da Griffhilfen.


    Schmerzen in den HandGELENKEN sind aber alles andere als normal.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte