Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18
  1. #16
    Danke für die Antwort Ronny...

    besser, könnte ich es auch nicht beschreiben:

    http://www.muskelbody.info/phpBB2/ftopic24161.html

    Hab das gerade gefunden...

    also bei mir ist das auch nur bei den letzten Wiederholungen eines Satzes und nach dem Training merke ich davon gar nichts mehr, wenn das also normal ist, mache ich mir keine gedanken mehr, wobei ich auch sagen muss, dass ich extrem (und das ist wirklich nicht untertrieben) dünne Unterarme habe, von den Handgelenken mal ganz abgesehen... ICh weiß zwar den Umfang, aber bevor ich hier ausgelacht werde, poste ich hier lieber nicht den Umfang in Zentimetern...

    naja bis dann

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Das Brennen kommt daher, dass der Muskel übersäuert ist. Der Muskel braucht Sauerstoff um arbeiten zu können, bekommt der Körper von außen keinen Sauerstoff mehr, muss er selber welchen herstellen. Das geschieht über den Zitronensäurezyklus, ein Abfallprodukt davon ist Laktat und das verursacht das Brennen.
    Nach wenigen Minuten ist der Körper dabei das Laktat wieder abzubauen, das Brennen verschwindet dan wieder.

  3. #18
    ich versuch beim nächsten Training mich mal ganz gezielt auf die Muskelgruppen zu konzentrieren, die bei der entsprechenden Übung beansprucht werden, vielleicht hilft das ja schon weiter und ich verusch mal die Unterarme zu ignorieren...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12