Ergebnis 16 bis 27 von 27
Thema: Muskelstraffung??
-
08.07.2006, 14:43 #16
der Bauer war gewohnt wenig zu essen, deshalb war sein Stoffwechsel darauf eingestellt
wenn ich oder du das jetzt auf einmal so machen würden wäre der Stoffwechsel zu schnell, der Körper braucht mehr Energie als er aus der Nahrung erzeugen kann und geht deshalb an die Muskulatur und Fettreserven
von was soll er denn sonst leben ?
wäre ja zu schön wenn man bei einer Diät nur Fett verlieren würde
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
08.07.2006, 14:47 #17
Nun ja , es kommt drauf an, ich bin mir sicher das du viel mehr Muskeln verlieren würdest , wenn du in der Diät Zeit nicht trainieren gehst, als wenn du Trainierst, gehen wir nun also davon aus das du während deiner ganzen Diät die Gewichte beibehalten kannst ( von der extremen Belastung abgesehen), müsstest du eigentlich nichts an Muskeln verloren haben.
-
08.07.2006, 14:52 #18
dem ist leider ab einem gewissen Level nicht mehr so, schön wärs wenn alles erhalten bleiben würde
ohne Steroide geht allerdings immer Muskelmasse flöten, leider oft sogar im Verhältnis 50:50 Fett und Muskeln, leider
-
08.07.2006, 15:35 #19
Durch Memory (bzw Jojo
) kann alles aber schnell drauf sein, also der Muskelverlust haelt sich in grenzen denk ich ma, man muss nur nachd er Diät aufpassen.. macht nich den gleichen Fehler wie ich )))
-
08.07.2006, 15:36 #20
klar durch den memory effekt ist die verlorene Substanz relativ schnell wieder oben
-
08.07.2006, 18:30 #21
@ Christian: Die Beispiele, die Du hier anbringst sind leider völlig falsch.
1. Der Körper geht zuerst an die Muskeln um Energie zu gewinnen. Ob bei Mensch oder Tier, dort ist die zuerst zu holen. Und genau deswegen gibt es bei vielen Cardiogeräten auch einen Bereich, der prozentual möglichst viel Fett im Vergleich zu Muskelmasse verbrennen soll.
Und wenn Du sagst, dass der Körper sich eher zu Tode hungert als Muskeln abzubauen, warum haben ausgehungerte Menschen dann so wenig Muskeln? Und warum bauen sich dann Muskeln überhaupt ab?
und 2. Wer viel arbeitet und zu wenig zu essen bekommt wird keine großen Mukseln aufbauen. Die Bauern aus dem 14. Jhd, die Du wahrscheinlich aus irgendwelchen Bilderbüchern im Kopf hast, waren ebenso wie Rudersklaven oder gezwungene Minenarbeiter totale Hungerhaken, die oft an Überanstrengung gestorben sind. Die sogenannte Kraft habe sie aufgebracht, weil sie sonst nicht überlebt hätten. Muskelbepackt sind sie nur in Filmen gewesen (Sklavenaufstände, BenHur, etc.) oder wenn sie genug zu essen hatten.
@Shelli: Wichtig ist nicht nur wieviel Du isst, sondern gerade was Du isst. Und wenn Du neben eine gescheiten Ernährungsplan noch die Kraftausdauer Deiner Beine trainierst, wirst Du auch im Fussball wesentlich agiler sein.
Und keine Sorge: Zu schnell nimmt man sowieso nicht an reiner Muskelmasse zu.
-
08.07.2006, 20:41 #22
Um noch ein Beispiel zu bringen, dass zwar vielleicht nicht schön ist, aber auch zeigt, dass Christian2006 falsch liegt: die KZ-Insassen im 3. Reich. Die mussten auch schwere körperliche Arbeit verrichten, die viele von uns heute vermutlich nicht mal annähernd so durchhalten können. Waren die muskulös? - eben.
Der Muskelabbau bei zu wenig Nahrung ist ein Selbstschutz des Körpers, der umso stärker zum Greifen kommt, je größer die Menge der fehlenden Nahrung ist. Nicht umsonst sagt man, in der Diät nur ein kleines kcal-Defizit fahren, wenn man nicht auf Stoff ist. Und ab einem gewissen Körperfettanteil, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wird in jedem Fall drastisch Muskelmasse abgebaut, da die Fettdepots in solchen Zeiten für den Körper viel wichtiger sind.
-
09.07.2006, 16:00 #23
Wir reden hier aber nicht von nix essen, sondern von einer vernünfitgen Diät.
-
09.07.2006, 16:12 #24
auch dort wirst du keine Muskeln aufbauen und auch nicht die komplette Muskulatur erhalten können
ach ist sinnlosglaubst es uns ja sowieso nicht
-
09.07.2006, 16:26 #25
Doch ich glaube euch schon , nur war ja mein Ansatz , dass wenn man die selben Trainingsgewichte beibehalten kann , es eigentlich keine Muskelabbau geben kann, wäre unlogisch. Muskel aufbau ok glaub ich acuh ned recht, aber der Muskelabbau dürfte für einen normal trainierten , eigentlich überhaupt nicht spürbar sein.
-
09.07.2006, 16:31 #26
ja klar wenn jemand relativ untrainiert ist geht das schon da wiederspreche ich dir nicht
-
09.07.2006, 17:30 #27
Richtig: Wenn man die selben Trainingsgewichte beibehalten könnte wird nur minimal Muskulatur abgebaut, da man das Gewicht ja weiterhin bewältigen kann.
(Die Diskussion, dass Sportler auch lernen können mehr Muskelfaseranteil für die Bewegung zu aktivieren, lass mich lieber sein ...)
Da geb' ich Dir Recht, aber wir würden uns alle freuen wenn das Gewicht denn wirklich so bliebe.
Ich persönlich hab zwar nicht viel Erfahrung diesbezüglich, weiß aber aus sicherer Quelle, dass selbst bei einem vernünftigen Diäten die Gewichte runtergehen. Hab' das bei einem Kollegen beobachtet, der mit den Gewichten ein wenig runter musste, weil er einfach nicht mehr die volle Leistung bringen konnte. Und der Ernährungsplan war gut durchdacht und vom Trainer abgesegnet.
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle