Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43
  1. #1
    locked
    Gast

    Krieg des Vollkorns!

    Meine Fragen betriffen Vollkornprodukte!

    1. Vollkorn Toast vs. Vollkorn Brot
    Vollkorn Toast is ja logisch lecihter... aber sonst dürfte es doch genauso gut sein wie normales vollkorn brot bzw. man muss halt mehr davon Essen! oder seh ich das falsch?

    2.Gibt es starke Unterschiede zwischen den verschiedenen vollkorn Broten? ist schwarzbrot das ultimativste? wir ham meist nur 6-Korn oder Roggenbrot!

    3. Vollkorn Nudeln vs. normale Nudeln... ess zwar wenig Nudeln aber lohnt sich der unterschied?

    4.welches Vollkornprodukt is das aller aller aller beste??? Haferflocken?Schwarzbrot?...?...???

    Danke für eure Antworten...

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    1. Vollkorntoast ist dreck, kannst genauso gut normalen nehmen.

    2. Schwarzbrot bzw. Pumpernickel ist das ultimativste. Achte aber drauf, daß kein Zuckerrübensirup drin ist. Der wird oft als Farbstoff genutzt. Wobei die Menge nur gering ist, also, selbst wenn drin, immer noch besser als praktisch alle anderen Brotsorten.
    Allgemein gilt: Je größer der Körner bzw. Schrotanteil, desto besser

    3. Vollkornnudeln sind besser, da die den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen

    4. Kann man so nicht sagen. Haferflocken, Schwarzbrot, Naturreis, sind alle gute.

    Grüße
    BamBam

  3. #3
    locked
    Gast
    Hm super danke, gut dann lass ich den Toast ab sofort komplett weg

    Wie kann man anderes Vollkornbrot damit vergleichen... weil cih eigentlich nich so auf pumpernickel und schwarzbrot steh... aber wenns so viel besser is würd ich schon dazu greifen... ess sowieso hauptsächlich haferflocken

    Und zum Reis hätt ich noch ne Frage... Basmati vs. Naturreis
    Naturreis dauert so ewig zum zubereiten...

  4. #4
    Katen von Harry Brot

    Wenns frisch ist, echt lecker

    Und Pumpernickel mit Lachs is auch ne leckere Sache.

    Das Problem mir Schwarzbrot ist nur leider, daß es so schnell furztrocken wird..

  5. #5
    @locked:
    Naturreis oder Basmatireis ist egal.

    Ich persönlich würde dennoch die Naturreisvariante bevorzugen, da der Mineralstoffgehalt größer ist.

  6. #6
    pumpernickelbrot schön mit schmelzkäse.... alle die beim bund waren kennen das ausm biwak lol

  7. #7
    Vollkorntoast hat meistens nur ca. 4% Anteil an Vollkorn,
    ansonsten ist gleiche Scheiss drinn.

    Alles Verarschung heutzutage.

  8. #8
    hast glaube ich ne null vergessen

    soweit ich weiß sind 40% Pflicht damit man Vollkorn raufschreiben darf

    ist allerdings sehr fein zermahlenes Mehl und der gi genauso hoch wie beim normalen Toast, das ist denke ich das Problem

  9. #9
    locked
    Gast
    Also nochmal zu anderem Brot... meine Ma hat gemeint sie kauft auf jedenfall nur brot mit 100% vollkorn anteil also kein anderes zeugs drin... aber das was wir ham is so relatives helles 6 Korn Brot... Kann das sein? schmeckt nämlcih aus lecker das brot un is au saftig wenns frisch is

  10. #10
    Je heller desto schlechter...

    Der Begriff "Vollkorn" sagt nicht so sonderlich viel aus. Wichtig ist, wie stark das Mehl gemahlen wurde und wie stark ausgesiebt, wie hoch der Weizenanteil im Brot ist, usw. Geh mal in ein Reformhaus und lass Dir zeigen, wie viele Unterschiedliche Mehlsorten es gibt. Normales Vollkornmehl ist ziemlicher Mist.

  11. #11
    Ihr alle wißt aber, was passiert, wenn man zu viele Balaststoffe zu sich nimmt?

  12. #12
    Er lebt ja nicht nur von Vollkornbrot

    Die meisten Menschen nehmen viel zu wenig Ballaststoffe zu sich. Außerdem sollte man viel trinken dazu.

  13. #13
    Die meisten Menschen nehmen viel zu wenig Ballaststoffe zu sich. Außerdem sollte man viel trinken dazu.
    Jepp, nur man sollte es damit auch nicht übertreiben ... und an den Tagen kein Beintraining machen

  14. #14
    Was passiert denn bei zu vielen Ballastoffen ?

  15. #15
    Jeder reagiert da anders drauf, diese Symptome können durchaus andere Ursachen haben, die nicht an 200-300g Vollkornbrot am Tag liegen.

    Unter normalen Umständen kannst Du auch nur von Vollkornprodukten leben nur wirst keinerlei Belästigung für Deine Umwelt darstellen. Ansonsten wäre die Menschheit bis vor 100 Jahren nur durch die Lüfte geschwebt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte