Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21
  1. #16
    Ich mach im Moment folgendes System: Für große Muskelgruppen 4-3-2 und für kleine 3-2-1.

    Die erste Zahl bedeutet Anzahl Sätze Maxkraft, die zweite Hypertrophie, die dritte Kraftausdauer.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    ich verbinde alles in einer trainingseinheit (zuerst maxkraft, dann hypertrophie, und am ende evtl. noch 1-2 sätze muskelausdauer) --> hatfield. warum? weils für mich am logischsten erscheint und ich bis jetzt damit zufrieden bin.
    Mache ich gerade auch so. Bin sehr zufrieden mit dem Ablauf der TEs. Erfolge werden sich noch zeigen.

  3. #18
    Wozu periodisieren? Ich trainiere immer relativ schwer. Ich finde es quatsch mit den Wdh. zu spielen. Ich bin ein großer Verfechter des Instinktivprinzips. Je nachdem wie ich mich fühle, trainiere ich auch dementsprechend. Ich lasse mich da von keinem Plan beeinflussen!!!

  4. #19
    na ja als fortgeschrittener ist das auch ok! ich scheiß auch auf wh und satz zahlen!

    aber bei nem anfänger sieht das schon anders aus der kennt seinen körper noch nicht so gut das er weiß was muckis bringt!

  5. #20
    Bei mir ist das auch immer mehr so ein Gemisch geworden. Meistens trainiere ich erst ein paar sehr schwere Sätze und danach folgen welche im Bereich 7- 10. Quasi : Je isolierter die Übung, desto höher die Wiederholungszahl. Hat sich im Laufe der zeit einfach so ergeben und ich fahre auch recht gut damit.
    Was nicht heißt, dass periodisieren falsch ist. Mit der Zeit sollte sich jeder seinen eigenen Stil angwöhnen.........

  6. #21
    spätestens im fortgeschrittenen stadium nimmt die ernährung sowieso einen wichtigeren platz ein... hab ich zumindest so das gefühl.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12