Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 144

Thema: Samenspenden

  1. #91
    lizza, ich rede von Zeiten noch vor dem laufenden Band..... Jaja, ich weiß, unseren farbigen Mitmenschen wurden noch munter Neger genannt, Schwule wären unter Adolf vergast worden und Outing kam der sozialen Isolierung gleich, und ein weibliches Wesen hatte gefälligst in der Küche zu stehen.
    Aber man hatte mehr Respekt voreinander
    sehe nur ich da einen dicken Widerspruch? Ansehen ?

    Ich denke man hat grundsätzlich die Vergangenheit besser im GEdachtnis als die Gegenwart. Ob es stimmt ist eine andere Sache.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #92
    Ronny Kohlmann, da kannst Du gar nicht mitreden, Jungspund!
    sehe nur ich da einen dicken Widerspruch?
    Jein. Die Normen damals waren völlig andere. Sowohl was Erziehung und Höflichkeit anbetraf ( und das ist der Teil, den ich vermisse) als auch, was Toleranz und Weltoffenheit/ politische Bildung / Unrechtsbewußtsein anging ( der Teil, der gerne in der Vergangenheit bleiben darf).
    Was ich auch vermissen würde, wäre das " bunt".
    In den 60igern kam mir alles grau vor. Fön, Toaster, Couch....alles unbunt. Änderte sich in den Siebzigern schon ein wenig, ist heute gaanz anders.

  3. #93
    @ Komposti

    also doch keine "guten alten Zeiten"?
    Ist es heute doch besser?

    btw: wo bleibt eigentlich der Fettarsch? Ansehen ?

  4. #94
    Hab´sch doch direkt im ersten post zu meinem Nostalgieanfall erklärt! Ansehen ?
    Ich will alles, aber nur so wie ich will Ansehen ? , von daher haben die guten alten Zeiten den einen oder anderen Aspekt, der mir besser gefallen hat als heute, generell aber hab ich heute lieber als gestern.
    Am besten wäre eben heute plus höfliche, rücksichtsvolle menschen plus Ehlichkeit.
    Aber das sind ja 3 Dinge auf einmal, das geht wirklich nicht.... Ansehen ?

  5. #95
    Barbara, in den 60er konntest Du gerade über den Couchtisch gucken! In den 70ern hast Du bunte Pril-Blumen auf die Küchen-Kacheln gepappt und in den 80ern laaaaangsam ein halbwegs verlässliches Gedächtnis ausgebildet! Da allerdings ging man gerade in Wanderstiefeln ins Theater, demonstrierte gegen Pershings und war sich sicher, die Welt würde uns demnächst ca. 120 mal um die Ohren fliegen....welche Normen meinst Du? Denn: dass man bei der Begrüßung die Hand gibt, älteren Leuten im Bus den Platz anbietet und beim Essen nicht einfach aufsteht, das bringe ich meinem Sohn heute auch noch bei.... Ansehen ?

  6. #96
    Am besten wäre eben heute plus höfliche, rücksichtsvolle menschen plus Ehlichkeit.
    Hat mich jemand gerufen ?

  7. #97
    Tja, Lizza, da muß ich Dich enttäuschen. Ich gehöre zu den Leuten, die sich heute an Dinge erinnern können, die mir mit 2 passiert sind, als ob´s gestern war.Von diversen Zeitzeugen bestätigt.
    Ist so und kann ich nicht ändern. Na, in unserer Klasse wäre keiner auf die Idee gekommen, die Lehrerin zu beschimpfen oder in der Grundschule schon blau zu machen. Auf der Straße haben wir keine Erwachsenen angerempelt und unser Dreck wanderte in den Papierkorb.
    Wenn Du das Deinem Sohn auch heute noch beibringst, ist das löblich, aber die Ausnahme. Es ist eben nicht- wie früher-die Regel.
    Aber vielleicht ist das ja in Köln und Umgebung anders als anderswo? Ansehen ?

  8. #98
    Ansehen ? Zitat von Julez
    Am besten wäre eben heute plus höfliche, rücksichtsvolle menschen plus Ehlichkeit.
    Hat mich jemand gerufen ?
    ja, guckst du hier:

    Ansehen ? Zitat von Ronny Kohlmann
    wo bleibt eigentlich der Fettarsch? Ansehen ?

  9. #99
    Ansehen ? Zitat von Barbara
    Ich werde ja dieses Jahr noch 40 und da hat man schon mal so Anfälle von Sehnsucht nach der Kindheit und fängt an " die gute alte Zeit" zu verklären.
    Ich finde die Tatsache, daß man heute überwiegend ein eigenbestimmtes Leben führen kann, egal ob schwul, weiblicher Single,Gogo-Tänzer oder Staatsanwalt sehr erstrebenswert, aber ich erinnere mich immer häufiger, daß die Männer als ich klein war den Hut vor meiner Mutter zogen und ihr mit 2 Kleinkindern jederzeit halfen eine Treppe oder eine Straßenbahn zu erklimmen, man hielt anderen Menschen noch die Tür auf,die Kinder standen im Bus für alte oder gehandycapte Menschen auf, auf den Straßen lag kein Müll rum, der Umgangston war bedeutend höflicher, das Gewaltpotential bedeutend geringer, die Diebstahlrate erheblich niedriger usw. Das sind Dinge, die ich schmerzlich vermisse ( okay, mal abgesehen vom Hut ziehen....) und ich frage mich,ob das alles so okay ist, wie es ist.....
    oh man ich dachte immer nur ich seh das so Ansehen ?
    es gab auch keine 12 oder 13 jährige die sich gleich nach der schule eine
    anrauchten oder betrunken im bus rumgrölten. irgendwie verfällt alles hmm

    na ok sorry .. das war hier nicht das thema !

    grüße
    Hawky

  10. #100
    ..da isser wieder, der Fettarsch ist kein Fettarsch mehr, aber wegen des Wieder Erkennungswert bleibe ich Fettarsch für Euch !

  11. #101
    Ich wünschte ich wäre in den 70/80ern grossgeworden Ansehen ?
    Geile Musik, geile Autos, dieser ganze pseudoGangsterrapper wichs existiert noch nicht, Urlaub im Vice City der 80er Jahre machen, BB war auch irgendwie cooler damals, Sylvester Stallone und solche Leute waren noch echte Ikonen und aktuell...hach ja.
    Wenn ich allein schon den Soundtrack von Scarface oder ähnlichem höre..mann.

    Heute ist doch irgendwie nichts mehr was Style hat und gefällt. Musik ist so beschissen wie sie wohl noch nie war, Autos auch,..
    Bin echt neidisch.

  12. #102
    *grins* Samjon

    das kann ich dir sagen. damals ... so vor 20 jahren .. da gabs so wörter wie fitnessoase noch gar nicht Ansehen ?
    ich erinnere mich gut an mein erstes center...
    da waren die leute arbeiten dort, da wurde geschwitzt und gestöhnt und es waren immer ein paar von den leuten da die cool aussahen.
    die quatschten auch problemlos mit jeden, halfen sogar ohne ein wort darüber zu verlieren.
    alles war irgendwie abgegriffen und so manches unübersehbar selbstgemacht ^^
    *seufz* war schon ne geile stimmung dort... schade drum..

    heut geh ich in irgend so nen tempel von fitline um 19.90 euros pro monat..
    dusche extra... die göre am eingang schaut nur dumm oder weg.. beides kann sie gut...
    der trainer (ja sowas gibts dort auch) wiegt in etwa geschätzt 50 kg, erfüllt also nicht unbedingt vorbildwirkung Ansehen ?
    ich hab den eindruck viele gehn einfach nur mehr zum relaxen (sonnenbank) oder plaudern hin

    naja was solls

  13. #103
    alles war irgendwie abgegriffen und so manches unübersehbar selbstgemacht
    Jaaaa....und es gab Leute, die haben mit den heftigsten Gewichten beim Beinpressen angegeben Ansehen ? ....und wenn man sich dann mal in ihrem Studio umgesehen hat.....siehe da! mehrere lose Rollen an den selbstgeschmiedeten Geräten. Ansehen ?
    Und wenn man das gesagt hat, hat alles laut losgelacht. Ansehen ?
    Als Frau im Studio war man ein Exot, aber gerne gesehen , ohne doof angegraben zu werden. Ansehen ?
    David Hasselhoff war jung und omnipräsent on TV. )))
    Die Musik breit gefächert-für jeden was dabei....Hach! Vielleicht war´s ja doch alles besser!?! Ansehen ?

  14. #104
    In meinen ersten Trainingsjahren trainierten keine Frauen in den Studios, Sportschule Ullmann und Athletic Center, beides in Hannover. So Anfang der 80er Jahre eröffnete dann ein Studio nach dem anderen und Umkleideräume und Duschräume wurden hygienischer. Es gab ja dann neben dem Muskeltraining auch Aerobic Angebote. Jane Fonda, mit ihrem ersten Video, hat den Trend wohl eingeleitet. Ich bin nicht der Meinung das die 70er- und 80er Jahre eine schönere Zeit waren. Da wird viel romantisiert. Allein schon die heutigen Nahrungsmittelergänzungen und die Öffnungszeiten der Studios sind viel besser. Sonntags waren die Studios geschlossen. Von 13 Uhr bis 15 Uhr waren die Studios geschlossen. Training am Vormittag war auch nicht jeden Tag möglich. Musiksendungen beschränkten sich nach der Beat-Club Aera auf Formel Eins mit Peter Illmann. Im Radio spielte nur BFBS Germany die neuesten Hits. Bei den öffentlich rechtlichen Sendern war das Musikangebot meist noch auf einzelne Sendungen an den Wochenenden beschränkt. Wer Glück hatte konnte über Mittelwelle die Bravo-Musicbox von Radio Luxemburg empfangen, moderiert von Frank Elstner. (60er Jahre) Oder englische Piratensender, die von einem Schiff auf der Nordsee sendeten. (siehe Bilder).

  15. #105
    Ach komm Gerd gibs zu du willst auch wieder jung sein und Beatclub hören Ansehen ?

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte