Ergebnis 16 bis 30 von 37
Thema: trinken nach dem essen
-
25.10.2005, 15:08 #16
Zitat von xxxArturxxx
AAAARGH!!! ICH WERDE STERBEN!!!
Es ist doch völlig egal ob der Mageninhalt dadurch flüssiger (schädlicher?) ist weil er von Natur aus flüssiger ist (wie Erbsensuppe) oder ob die Flüssigkeit von der festen Nahrung getrennt aufgenommen wurde.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
25.10.2005, 15:21 #17
Es is nie falsch viel Wasser zu drinken, wenn man Durst hat...
Außer du trinkst zu viel...also 20 Liter oder sowas^^ daran is schon mal einer gestorben..
-
25.10.2005, 17:03 #18
Zitat von Alien662
es wird gemeint nach dem essen direkt und nicht wenn man durst hat trinken kannst du aber man weiß halt nichts genaueres ich werde die info noch finden :P
-
25.10.2005, 17:10 #19
Zitat von Ronny Kohlmann
-
25.10.2005, 19:38 #20also 1 ist klar es stört die Verdauung schon mal sicher
Du hast es "irgendwo mal gehört" und schließt darauf, dass es schlecht ist weil die Magensäure verdünnt wird.
--> Ist irgendwie kein Argument.
-
25.10.2005, 19:42 #21
solange du keine Steine zu verdauen hast sollte es wohl kein Problem darstellen
-
25.10.2005, 20:10 #22
Zitat von Ronny Kohlmann
das war mal in galileo aber die sendung kann ich mir nicht mehr finden zum stremen z.b und ich kann mich nicht mehr genau erinnern ob das ungesund war aber irgendwas ähnliches haben die gezeigt und gesagt!! halbe stunde nach dem essen ist zum raten!!!!!
-
25.10.2005, 20:11 #23
Zitat von xxxArturxxx
-
26.10.2005, 14:39 #24
wasser während dem essen zu trinken ist wohl kaum für die verdauung hinderlich. im gegenteil, es erleichtert die verdaaung sogar.
und abgesehen davon hab ich die theorie, dass das wasser durchs verdünnen des speise-säure-gemisches die nährstoffe langsamer in den körper führt, was vor allem im hinsicht auf kohlenhydrate und die glykämische last nur positiv sein kann. ist aber wie gesagt nur so eine theorie von mir, obs stimmt - keine ahnung. logisch wäre es meiner meinung nach.
-
26.10.2005, 15:10 #25
xxxArturxxx hat teilweise recht; ich habe mal einen Artikel gelesen, wonnach man mindestens ne Viertelstunde warten soll, bis man was trinkt, weil sonst der Insulinspiegel noch schneller in die Höhe schießt. Dazu hat es eine Untersuchung gegeben.
Davon stirbt keiner und man wird auch nicht bleibende Schäden davontragen, Das Ganze lief im Zusammenhang mit einer Studie zum Thema Übergewicht, und da wurde gesagt, wenn man abnehmen möchte, sollte man nicht zum Essen trinken wg. dem Insulinschub.
Das mit der Salzsäure ist übrigens Humbug. Die ist nicht dazu da, irgendwelche Keime abzutöten, sondern ein Relikt aus alten Zeiten, da die Menschen noch Käfer gefuttert haben, um die ( wie werden die Dinger geschrieben?) Chitinpanzer aufzulösen.
Heutzutage wäre diese Salzsäure nicht mehr nötig, ist aber immer noch vorhanden.
-
26.10.2005, 15:14 #26
Zitat von Barbara
-
26.10.2005, 15:16 #27
eben aus diesem grund ? weil es dünnflüssiger ist ?
wäre mir zwar auch neu, klingt aber logisch irgendwie
-
26.10.2005, 15:17 #28
Weil der glykämische Index steigt, weil mit Wasser die Nährstoffe schneller in die Blutbahn und somit dem Organismus schneller zur Verfügung stehen?
Nudeln weich gekocht haben einen GI von, ich glaub 55; al dente 45, weil der Körper länger braucht, um sie aufzuspalten.
Das könnte so ähnlich sein bei Getränk zur Nahrung.
-
26.10.2005, 15:19 #29
ok, ist ein anderer ansatz als meiner:
ich hätte eher angenommen, dass durchs trinken der brei im magen dünnflüssiger wird, also die selbe nährstoffmenge in einem größeren volumen verteilt ist und daher die nährstoffrezeption langsamer vor sich geht, da die nährstoffe erst wieder rausgefiltert werden müssen...
war wohl ein denkfehler
-
26.10.2005, 17:46 #30
Zitat von Barbara
uiiiiiiiiiiiiii
Zeigt her eure Lifehacks für eine...
24.03.2025, 10:38 in Lifestyle