Ergebnis 1 bis 15 von 17
-
14.10.2005, 16:10 #1
Keinen Muskelkater in der Brust mehr!
Hallo alle zusammen ,
ich bin neu hier und ein Anfänger was Training betrifft. So jetzt zur meiner Frage:
Ich trainiere seit ca. 2 Monaten 3 mal die Woche. Ich habe bis her nach jedem Training, am darauffolgenden Tag einen Muskelkater bekommen.
Doch seit 2 Wochen spüre ich fast bis gar nichts mehr.
Vorallem in der Brust spüre ich keinen Kater mehr, egal wie hart ich trainiere. Weiss jemand von euch woran das liegen könnte oder was ich falsch mache? Zur Info: Ich habe keine Hantel-Bank sondern eine Multi-Station, ne LH und 2 KH
Mein TP sieht so aus:
Montag: Brust u. Bizeps
Brustpresse gerade nach vorne 3 Sätze a 10
Brustpresse schräg hoch 3 Sätze a 10
Butterfly 3 Sätze a 10
Langhantelcurls 3 Sätze a 10
Kurzhantelcurls 3 Sätze a 10
Mittwoch: Beine u Schulter:
Schulterdrücken 3 Sätze a 10
Seitheben 3 Sätze a 10
Seitheben vorgebeugt 3 Sätze a 10
Beinstrecker 3 Sätze a 12
Kniebeugen 3 Sätze a 10
Freitag : Rücken u Trizeps
Kreuzheben 3 Sätze a 10
Vorgebeugtes Rudern 3 Sätze a 10
Latzug in den Nacken
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
14.10.2005, 17:33 #2
Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Nun mache ich vor dem BD immer 3 Sätze Fliegende um schonmal vorab die Brustmuskeln etwas zu erschöpfen.
Mittwoch war mein Training und siehe da, ich habe heute am Freitag immernoch leichten Muskelkater in der Brust.
-
14.10.2005, 17:35 #3
muskelkater ist ja eigentlich nix gutes. es ist normal, dass man nach einer weile keinen mehr kriegt, da der muskel an die belastung gewöhnt ist.
-
14.10.2005, 17:36 #4
nimm erstmal diese maschinen-uschi-übungen raus und mach richtige güs
bankdrücken
schrägbankdrücken/dips
"eine brustübung nach wahl, meinetwegen deine lieblings iso-uschi-übung"
so sollte schon eher dein brust prog aussehen
-
14.10.2005, 17:36 #5Zitat von Funky69
-
14.10.2005, 17:38 #6
doch santa sergio
Zitat von Funky69
-
14.10.2005, 17:44 #7Ob das so gut ist!? Der Muskel brauch ja Reize um zu wachsen... deswegen erhöchst du doch auch deine Gewichte... oder etwa nicht!?
-
14.10.2005, 17:45 #8
härter trainieren
Und vorallem mal LANGSAM..dann merkst du was ich meine
-
14.10.2005, 17:46 #9
das ist schwierig mit dem muskelkater. wie du jetzt richtig gesagt hast funky69, ist nicht zwingend notwendig. genauso wie es nicht zwingend notwendig ist die übungen häufig oder auch nur alle paar monate zu variieren. vorallem als anfänger. richtig ist auch das sich der körper an die art der belastung gewöhnt. das man nach einer bestimmten zeit deswegen zwangslaeufig keinen muskelkater mehr bekommt ist falsch, da spielen viele faktoren rein.
-
14.10.2005, 17:52 #10
hast recht, flex. als anfänger hat man aber viel heftigeren muskelkater, so heftig sollter er auf jeden fall nicht dauerhaft sein.
-
14.10.2005, 17:56 #11
jo funky. ich meine als faktor beispielsweise mangelnde regeneration, alkohol etc.
nach ner woche party wirst du nach dem train schmerzen haben, vllt wissen manche was ich meine...
-
14.10.2005, 18:00 #12Zitat von flahexer
-
15.10.2005, 18:13 #13muskelkater ist ja eigentlich nix gutes.
-
15.10.2005, 18:45 #14Zitat von helium
-
15.10.2005, 18:59 #15
Es gibt Leute, die sagen, wenn sie keinen ordentlichen Muskelkater haben, dann hat sich das Training nicht gelohnt.
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle