Ergebnis 1 bis 15 von 20
-
22.07.2005, 21:32 #1
Ein paar Fragen + Gründe für's Bodybuilding?
Hi erstmal an alle hier, bin neu hier!
Hab mich nun endlich hier angemeldet und hoffe auf eure Hilfe. Ich hab einige Fragen und denke das ihr mir helfen könnt.
Zuerst mal zu mir selbst: bin 18 Jahre, ~1,78 groß und 67kg schwer, war immer schlank (hab das Glück, kann futtern was ich will). Vor einiger Zeit hab ich nach etwas gesucht, dass ich nebenbei machen kann um einen Ausgleich zu schaffen vom vielen Computer herumgehänge. So bin ich auf Krafttraining gekommen. Man trainiert den ganzen Körper, es macht mir Spaß und zusätzlich bringt man seinen Körper in Form. Angefangen mit ein paar Liegestütz und Klimmzüge, hab ich mir vor ner Woche mal Kurzhanteln geholt und damit fängt mein Problem an.
Wem das nun zu lang zum Lesen wird, helft mir bei den anderen Problemen weiter unten, aber wenn's interessiert bitte weiterlesen. Mein Problem sind nämlich meine Eltern, die die fixe Vorstellung haben, ich ruiniere damit meinen Körper. Hab mir so ein Kurzhantelset mit 10kg gekauft enstweilen (reicht ja auch vollkommen aus). Als meine Eltern das gesehen haben, sind sie auf einmal der Auffassung ich könnte meinen Rücken ruinieren, oder wüsste garnicht was ich da überhaupt tue. Ich könnte die Gewichte nicht dosieren,... Aber das ist nicht mal was mich am meisten stört, sondern das sie diesen Sport als hirnlos erachten. In ihren Augen ist das kein Sport, ich soll lieber joggen oder sowas.
Nun würde ich gern von euch wissen, ihr kennt diese Vorurteile sicher auch, wie erklärt ihr solchen Menschen, dass Bodybuilding nicht hirnloses Gewichtestemmen ist? Ich werde deswegen jetzt nicht aufhören zu trainieren, da es mir Spaß macht und ich selbst wissen will ob ich es durchziehe, aber es wäre mir wichtig meine Eltern davon zu überzeugen, dass Krafttraining genauso ein Sport ist wie alles andere auch.
So das wäre mal die erste Angelegenheit
Dann wäre da noch follgendes:
Ich habe derzeit eben Kurzhanteln mit insgesamt 10kg Gewicht (was mir ausreicht derzeit), ne Stange für Klimmzüge und ne alte Bank, die sich hervoragend für diverse Übungen eignet wie ich draufgekommen bin. Nun wollte ich wissen, ist es ratsam sich ne Langhantel zu besorgen? Oder komm ich enstweilen auch mit Kurzhanteln aus? Das Problem mit der Langhantel ist, das ich keine Ablage dafür habe und ich deshalb gegebenenfalls ne Hantelbank gleich dazu kaufen müsste.
Ich hab hier ja schon viel von Trainingsplänen usw. gelesen, aber welche Übungen würdet ihr mit dem Equipment, das ich derzeit habe, machen? (Werde nachher gleich die Suchfunktion wegen TP für Kurzhanteln bemühen).
Man kann ja Klimmzüge auf 2 verschiedene Arten machen, Daumen nach außen zeigen und nach innen. Eines trainiert mehr Rücken und das andere Bizeps richtig? Wie soll ich das Anfangs abwechseln? Ein paar von denen ein paar von denen, oder wie?
So das wären erstmals alle Fragen die mir eingefallen sind, ich hoffe ein paar von euch können mir helfen.
mfg Souli
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
22.07.2005, 21:49 #2
erstmal super das du nicht einfach aufhoerst weil deine eltern keine ahnung haben
vllt mehrst du selbst erstmal etwas wissen an, dank bodybuilding erfaehrt man naemlich viele essentielle dinge ueber die ernaehrung und den eigenen koerper, wovon deine eltern sicherlich keine ahnung haben. hinzu kommt das ernaehrung und training sehr komplexe thematika sind, fuer welche man ebenfalls eine menge wissen muss/sollte, was einen auch einfach allgemein sehr bildet.
klimmis normal immer im untergriff, belastet zwar auch stark den bizeps aber die dehnung des lats ist groesser, bessere kontraktion, besserer reiz, besseres wachstum
wenns dir zu leicht ist mit zusatzgewicht (kannst dir hanteln runterklemmen).
-
22.07.2005, 22:04 #3
Souli, deine Eltern wissen leider nicht im geringsten, wovon sie sprechen. Es spricht nicht grade für sie, dass sie solche Aussagen treffen, die ich im Umkehrschluss wiederrum als hirnlos bezeichne.
Jede Wette, deine Eltern haben das letzte Mal vor 20 Jahren selber Sport gemacht...........
Erweiter dein Wissen, dann wirst du sie bald zum Staunen bringen, wie komplex der Sport eigentlich ist.
Um eine Grundausstattung wirst du nicht herum kommen. Tip: melde dich in einem Studio an.
-
22.07.2005, 22:17 #4
Ja Fitnessstudio kommt im September mit meinen Freunden, wollte nur bis dahin mal ein bisschen zu Hause anfangen um zu sehen ob mir das überhaupt Spaß macht. Und das tut es zweifellos.
Vorallem meine Mutter hat die Vorurteile, wobei ich das nicht verstehe, da sie selbst ins Fitnessstudio geht. Und dort ihre Übungen macht, allerdings halt mit anderen Ansätzen. Allerdings sieht sie dort immer die Leute beim Krafttraining und erklärt immer, dass diese Leute nichts anderes können würden als ihre blöden Gewichte zu stemmen
Mir persönlich macht's Spaß und ich bleib dabeiDie Frage die sich mir stellt ist, zahlt sich ne Langhantel für bissi mehr als 1 Monat aus?
-
22.07.2005, 22:22 #5Allerdings sieht sie dort immer die Leute beim Krafttraining und erklärt immer, dass diese Leute nichts anderes können würden als ihre blöden Gewichte zu stemmen
-
22.07.2005, 22:32 #6
Hallo Souli!
Bin zwar in diesem Forum ziemlich neu und wir haben auch schon Mod-Posts hier, aber trotzdem möchte ich Folgendes zu bedenken geben:
Deine Eltern haben nicht ganz unrecht mit Schäden: auch mit 10kg-Hanteln kann man beträchtlichen Schaden anrichten, wenn man Übungen nicht korrekt ausführt... ich hoffe daher für dich, dass du dich über korrekte Ausführung von Übungen ausreichend informiert bzw. fachmännischen Rat eingeholt hast und nicht nur einfach die Gewichte nach Belieben in die Höhe wuchtest?!?
Das generelle Vorurteil gegenüber Krafttraining und Bodybuilding finde ich allerdings natürlich auch zum *sichvorschriftsmäßigübergeben*.
Nichts für ungut!
LG Nanni
-
22.07.2005, 22:34 #7
wenns nur für einen monat ist, würd ich mir das geld sparen
-
22.07.2005, 22:35 #8
ja klar hab ich mich über die richtige Ausführung der Übungen informiert, ich will mich ja verletzen
sehr nett fand ich (abgesehen von den VOrlagen hier im Forum), diese Seite hier http://www.balance-of-force.de/train...hre/index.html
-
22.07.2005, 22:39 #9
Zitat von Souli
Pass auf dich auf und freu dich auf die Trainingszeit im Studio! Dann wird die Post richtig abgehen...
LG
Nanni
-
22.07.2005, 22:52 #10
argh deine mutter regt mich gerade auf
kann mir so gut vorstellen wie sie in ihrer verblendeten sturen art dein gemuet erhitzt
ich hasse es wenn eltern meinen sie wuessten es am besten obwohl sie naps sind
-
22.07.2005, 22:56 #11
naja es geht mir persönlich vorallem deshalb schwer auf die Nerven, da es bisher geheißen hat "mach doch was für deinen Körper", nun mach ich was heißt es "das machst du nicht weiter, ist doch nur was für Menschen ohne Hirn"
super genauso ne Kritik wünscht man sich, wenn man was gefunden hat das einem gefällt
-
22.07.2005, 22:58 #12
lol vorallem wenn sie wasser predigt und wein trinkt.
was soll der shice, warum mit wenig gewicht und sehr vielen wiederholungen an dreckigen geraeten arbeiten um 0 wachstum und mittelmaessig fitness zu erzeugen ?!
-
22.07.2005, 23:25 #13
Als ich Ende der 70er Jahre mit dem Training angefangen habe waren meine Eltern der Meinung daß es besser wäre den Garten umzugraben: ..."das gibt auch Muskeln, Junge"... Geändert hat sich nichts. Je älter die Menschen werden desto weniger sind sie bereit von vorgefassten Meinungen abzuweichen. Das ist meine Erfahrung. Überzeugen kannst du deine Eltern durch deinen gelebten Bodybuilding-Lebensstil. Heißt: Du trainierst wie du willst und verdienst dein Geld um deinen Lebensunterhalt zu sichern und es muß dich nicht mehr interressieren was deine Eltern denken.
-
22.07.2005, 23:38 #14
Zitat von flahexer
-
22.07.2005, 23:48 #15
Zitat von Garlik
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle