Ergebnis 16 bis 21 von 21
Thema: KH Frage
-
25.05.2005, 14:31 #16
Zu den sonstigen Mahlzeiten sind langkettige KH vorzuziehen, daß stimmt schon. Aber nach dem Training und nach dem Aufstehen sind die besten Zeiten für Protein UND einfachen Kohlenhydraten, da die Insulinrezeptoren an den Zellen nach dem Schlafen (was ja auch ne Art Fastenperiode ist) und dem Training (wo die Kohlenhydratspeicher der Muskulatur auch leer sind) besonders sensibel sind.
Die einfachen KH sorgen für den Anstieg des Insulinspiegels und das Insulin "presst" sozusagen das Protein in die Muskelzelle. Je schneller die KH-speicher aufgeladen sind, desto besser kannst Du Dich erholen.
Am besten so ca 30-40 g EW und 100-150 g KH (Dextrose o.ä.) direkt nach dem Training als Shake und eine Stunde später ne feste Mahlzeit mit komplexen KH und ausreichend EW.
Klappt bei mir ganz gut. Drück Dir die Daumen!
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
25.05.2005, 14:56 #17
morgens schnelle khs?!
die glykogenspeicher sind bei weitem nicht geleert!
der aminopool per se sicherlich auch nicht.
morgens:
whey protein und z.b. haferflocken, vollkornbrot usw.
dann noch ein mehrkomponenten protein oder nen quark, also "langsames" protein.
über den tag langkettige khs IMMER ZUSAMMEN mit protein!!
1,5-2 std. vorm train langkettige khs mit leicht verdaulichem protein (magenfülle)!
nach dem train 1gr./kg körpergewicht khs und dazu 40gr. whey.
ich nehme dazu noch 50gr. mehrkomponenten protein.
in der defi max. 40gr. khs!! bnesser noch, nur whey!
achtung bei der einnahme von dextrose!!!!
dextrose bedingter anstieg des insulinspiegels ist bereits nach 20 minuten nach der einnahme wieder am fallen!!
die aminos des wheys sind nach 25-30 minuten im blut!
es erfolgt also tatsächlich keine überschneidung!
daher die khs ruhig ein bissel versetzt einnehmen, z.b. in 3 portionen a 30gr. alle 10 minuten....
-
25.05.2005, 16:17 #18
also sprich, es wäre geeignet direkt nach dem training ein misch aus whey und dextrose und 20-30 mins später nochmal 35g dextrose
der effekt sollte nach deiner beschreibung sein:
erste ladung dextrose wird mit dem wehy aufgenommen, der traubenzucker geht sofort ins blut füllt erstmal die glykosespeicher, 20 minuten später geht das protein ins blut und es werden neue KH aufgenommen die schnell ins blut gelangen und somit der muskel die reperatur optimal beginnen kann..
stimmt das so in etwa ?
mfg mat
-
25.05.2005, 17:55 #19
Nach einer 6-8 stündigen Fastenperiode sollen die Glykogenspeicher noch voll sein, zumal die meisten die diesen Sport betreiben in den Stunden vor dem Schlafengehen auch keine Kohlenhydrate zu sich nehmen ?!
Das glaub ich aber mal nicht.
Die leeren bzw fast leeren KH-Speicher sind ja auch mit ein Grund wieso empfohlen wird, z.Bsp. Kreatin sofort nach dem Aufstehen mit einfachen KH oder Vitargo bla bla zu sich zunehmen. Da nach dem Schlaf die KH-Speicher eben leer sind und die durch die einfachen KH hervorgerufene Insulinreaktion das Kreatin besser in die Zellen geschleust wird als zu allen anderen Tageszeiten mit Ausnahme des Trainings, da ja danach die KH-Speicher ebenso entleert sind. Bei den anderen Angaben muß ich Dir allerdings zustimmen, besonders interessant ist der Tip mit der Dextrose. Will ja nicht immer nur mäkeln.
-
25.05.2005, 19:27 #20
schmaggi, was zum henker haben die glykogenspeicher mit der kreatinaufnahme zu tun??? ich glaub da hast du dir aber ganz schön was zusammengesponnen
-
25.05.2005, 20:19 #21
Ohmannomann! Sorry Sorry! Da hab ich mich ja total vertan. Hab nix gesagt
. Ich hab mich noch ein bischen umgehört und naja, hab unrecht in der Sache.
Trotzdem halt ich daran fest, daß ein Whey-shake zusammen mit einfachen KH direkt nach dem Aufstehen dem Muskelwachstum förderlicher ist, als der Whey-Shake allein. danach folgt das frühstück wie gewohnt mit haferflocken was weiß ich.
Und vergesst das mit dem Creatin und den Glykogenspeichern, dachte da würde ein Zusammenhang bestehen. Naja, mach halt auch Fehler.
Körperfett- Waage + Features
Gestern, 17:18 in Lifestyle