Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 226 bis 240 von 247
  1. #226
    ne kaka ich habe eine bessere idee machen wir es so am besten gar kein urlaub, mwst auf 20 % und 45 stunden in der woche arbeiten..ist doch vieeeeeeeel besser oder??
    ich weiß ja nicht, wieviel du mit deinen 20 jahren schon gearbeitet hast, aber ich gehe mal davon aus, daß das nicht allzuviel war, deshalb frage ich mich, wie du das überhaupt beurteilen willst.

    davon abgesehen müssen wir uns mit anderen ländern in westeuropa messen und es ist fakt, daß wir einfach zu wenig arbeiten und zu viel urlaub haben. ich bin selbst arbeitnehmer und weniger urlaub und mehr arbeit würde auch mich betreffen. aber von nichts kommt nichts! schau mal auf usnere produktivität, unsere lohnnebenkosten und auf unsere arbeitslosenstatistik. man sollte froh sein, einen job zu haben und nicht ehuteln, wenn man statt 35 stunden nu 5 stundne mehr arbeiten muß. genau solche einstellung wie du sie vertrittst, bringt dieses land langsam aber sicher unter die räder. entweder wir arbeiten mehr und besser oder es werden halt immer weniger leute beschäftigt werden und der sozialstaat muss immer weiter zurückgefahren werden.
    dannn gibt s halt kein arbeitslosengeld mehr und keine sozialhilfe. auch gut, wenn es das ist, was du willst....

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #227
    Ich glaube den Unfug keinen Augenblick, Wenn wir 40 oder 42 Stunden arbeiten, werden sich die Zahlen derjenigen, die nen neuen Job bekommen,und derjenigen, die entlassen werden, weil die Arbeit jetzt auch von weniger Personal bewältigt werden kann, die Waage halten.
    Außerdem gibt es seriöse Studien, daß die Arbeitsleistung bei höherer Arbeitszeit drastisch sinkt, also ab einem gewissen Punkt kontraproduktiv ist.
    Und zum Thema: Die bösen Deutschen haben die meisten Feiertage.....bin ja noch nicht so lange aus Spanien zurück: Die haben da dasselbe System, wie die Engländer: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser Feiertag auf den darauffolgenden Montag verlegt. Faktisch ist damit der Anteil von Feiertagen in diesen Ländern höher als bei uns.
    Man sollte also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.....

  3. #228
    ich weiß ja nicht, wieviel du mit deinen 20 jahren schon gearbeitet hast, aber ich gehe mal davon aus, daß das nicht allzuviel war, deshalb frage ich mich, wie du das überhaupt beurteilen willst.
    ich arbeite seit 4 jahren...ich habe einen sehr anstrengenden job und für das was ich leiste bekomme ich sehr sehr wenig..du weißt gar nicht wie hart ich arbeite!! also beurteilen kannst du sowas nicht..die überstunden die ich mache die will ich nicht mal erwähnen...die unternehmen haben so die taktik..guckt leute es gibt ca. 5 mio arbeitslose entweder nimmst du diesen job wo du halt verdammt wenig geld verdienst und viel arbeitest oder du bleibst auf der strecke und klingelst mal bei der tür vom arbeitsamt...habe sowas sehr oft erlebt..und die leute sagen auch egal wie die umstände sind arbeit ist arbeit...ich muss sagen ich bin nur aber auch nur durch meine super kollegen bei meinem job geblieben..weil alles andere kannste bei mir zurzeit vergessen..und ich habe gelernt dass arbeitskollegen sehr wichtig sind...

  4. #229
    Ich glaube den Unfug keinen Augenblick, Wenn wir 40 oder 42 Stunden arbeiten, werden sich die Zahlen derjenigen, die nen neuen Job bekommen,und derjenigen, die entlassen werden, weil die Arbeit jetzt auch von weniger Personal bewältigt werden kann, die Waage halten.
    Außerdem gibt es seriöse Studien, daß die Arbeitsleistung bei höherer Arbeitszeit drastisch sinkt, also ab einem gewissen Punkt kontraproduktiv ist.
    Und zum Thema: Die bösen Deutschen haben die meisten Feiertage.....bin ja noch nicht so lange aus Spanien zurück: Die haben da dasselbe System, wie die Engländer: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser Feiertag auf den darauffolgenden Montag verlegt. Faktisch ist damit der Anteil von Feiertagen in diesen Ländern höher als bei uns.
    Man sollte also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.....
    es bleibt nun mal fakt, daß wir in d. nicht mehr produktiv genug sind und da wir das kurzfristig nicht über die bildung ändern können, kann man nur über die wochenarbeitszeit gehen und über den jahresurlaub. und nun zeig mir mal bitte, daß die spanier genau so viel urlaub haben wir wir...ja, ja Ansehen ? ich habe 2 jahre in spanien gelebt, so ein bissl kenne ich mich da auch aus. und willst du etwas bestreiten, daß wir weltweit die meisten feiertage und den meisten urlaub haben?

    nur schweden , dänemark und die niederlande haben noch mehr urlaub als wir und die sind trotz allem immer noch produktiver als die deutschen!!! im durchschnitt hat der deutsche 29,1 urlaubstage im jahr im ehemaligen ostblock sind es z.b. 18!

    bei 18% arbeitslosigkeit in den neuen ländern sollte man spätestens seine besitzstandswahrende haltung ein wenig einschränken und mal von seinem hohen roß herunter kommen. wir sind noch lange nicht am ende der reise...viele menschen glauben, daß es nicht viel schlimmer werden könnte, aber das kann es sehr wohl noch1 vor allen wenn sich manche dinge hier nicht anfagen zu verändern...

  5. #230
    also, an eine verbesserung der situation durch die einführung der 40std. woche alleine, glaube ich auch nicht!
    ich denke so:
    1. wir haben ein bissel arg viel arbeitsfreie tage im jahr! dass es daran alleine auch nicht liegt, zeigt bayern. es ist in sachen feiertagen die absolute nr.1 aber auch in sachen leistung!
    hierfür gibt es aber versch. gründe, so dass eine derartige massnahme durchaus greifen kann.
    weniger urlaub für kinderlose, (insbesondere für Barbara, Ansehen ? )
    dies sollte motivation in mancherlei richtung sein!
    straffere richtlinien bei sozialen leistungen! jaaa, ich würde mich an die heilige kuh wagen und zuschüsse sanktionieren, da ich die these vertrete, die starken dürfen nicht für ihre stärke bestraft werden und belohnung fürs nixtun darf keine selbstverständlichkeit sein.
    kinderfreibetrag in höhe des kindergeldes und stetig steigend mit jedem kind. kindergeld dafür streichen!
    das ganze aber gedeckelt bis zu einem einkommen von xxxxxx €.
    baugeld nur bis zu einer max. verdienstgrenze und immer pro kind!
    streichung sämtlicher vergünstigungen im steuerrecht und senkung der steuern.
    50 oironen autobahngebühr für ALLE pkw!! ALLE lkw 5.000.
    (kein tempolimit für audi-und porschefahrer Ansehen ? )
    MEHR PRIVATE BETEILIGUNG BEI RENTE UND KRANKENVERsicherUNG! (scheiß shift taste!)
    flächendeckend ganztags-schulen für eine bessere ausbildung und die chance zum zweiteinkommen.
    finanzierung über streichung von staatlichen leistungen, subventionen und erhöhung der mwst. auf 20% (den eu-üblichen schnitt!)
    verschärfung der richtlinien für krankenkassen!
    (stichwort rentabilitätsrechnung und max. verwaltungskosten / mitglied)
    hier kann eine mindestgröße für gesetzliche versicherungen und eine maximale vorstands-und aufsichtsratsbelegung eingeführt werden!
    vereinfachung d3es deutschen rechtssystems, schwerpunkt im gewerberecht und eine vereinfachung frür ausländische investitionen!
    jetzt muss ich aber erstmal aufs klo Ansehen ?

  6. #231
    ...
    ich weiß ja nicht, wieviel du mit deinen 20 jahren schon gearbeitet hast, aber ich gehe mal davon aus, daß das nicht allzuviel war, deshalb frage ich mich, wie du das überhaupt beurteilen willst.

    ich beantrage kaka zum kreuzritter des steins der weisen zu schlagen!




    ))) ))) ))) ))) Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ?



    mit 28 weiss natürlich jeder besser als andere wie die welt läuft

  7. #232
    kann dir in fast allem zustimmen mama was ich allerdings net so gut finde iss das streichen des kindergeldes ... dann werden leute mit kindern wieder bestraft dadurch und wenn ich mir die altersstrucktur unserer gesellschaft anschaue kann das net de richtige weg sein ...gibt eh shcon zu wenig kinder!
    ausserdem die 50€ autobahngebühr ... finde man sollte eine autobahnmaut auch für pkw einführen ... dafür die deutschen autofahrer anderweitig entlasten z bsp durch die kfz steuer ...

  8. #233
    es bleibt nun mal fakt, daß wir in d. nicht mehr produktiv genug sind und da wir das kurzfristig nicht über die bildung ändern können, kann man nur über die wochenarbeitszeit gehen und über den jahresurlaub. und nun zeig mir mal bitte, daß die spanier genau so viel urlaub haben wir wir...ja, ja ich habe 2 jahre in spanien gelebt, so ein bissl kenne ich mich da auch aus. und willst du etwas bestreiten, daß wir weltweit die meisten feiertage und den meisten urlaub haben?
    Wie kommst Du auf so einen unhaltbaren lächerlichen Mist???
    Die Firma, in der ich arbeite, hat Standorte in:
    Japan, China, Russland, Engand, Spanien, Italien, Mexiko, Schweden,USA,
    Brasilien, Südafrika,Türkei,Belgien,Frankreich.....
    Und als Ex- Betriebsratsvorsitzende hatte ich Einblick in viele zahlen.
    Deutschland ist MIT ABSTAND der produktivste und effektivste Standort!!!!!
    Deine Allgemeinplätze sind abartig arrogant und nicht belegt.
    Da meine Freundin nun seit 2000 in Spanien lebt habe ich da ebenfalls Einbick, genau wie USA, wo meine Trauzeugin seit 2001 lebt.
    Wir hatten von 1995 bis 2000 3 japanische Kollegen aus dem Management von Kansai Paint bei uns stationiert.
    Wußtest Du, daß die normalen Arbeitr in Japan ALLEIN IM MAI 21 feierage haben???? Lediglich as Management bekommt hiervon nur 8 zugebilligt. Jede Überstunden in Japan wird mit 50% Aufschag vergütet.
    Und der Bank- Hollyday in USA, England und Spanien hebt deren de facto- feiertagsstand eindeutig über den Deutschen.
    Mann!!!!
    Wie kann man nur so einen halbgaren Mist von sich gebenß???

  9. #234

  10. #235
    Wahlomat sagt mir Cdu und gleich danach Fdp. Hättich eh gewählt.

  11. #236
    War bei mir auch eindeutig CDU und gaaaanz weit abgeschlagen SPD ^^

  12. #237
    Wie kommst Du auf so einen unhaltbaren lächerlichen Mist???
    Die Firma, in der ich arbeite, hat Standorte in:
    Japan, China, Russland, Engand, Spanien, Italien, Mexiko, Schweden,USA,
    Brasilien, Südafrika,Türkei,Belgien,Frankreich.....
    Und als Ex- Betriebsratsvorsitzende hatte ich Einblick in viele zahlen.
    Deutschland ist MIT ABSTAND der produktivste und effektivste Standort!!!!!
    Deine Allgemeinplätze sind abartig arrogant und nicht belegt.
    Da meine Freundin nun seit 2000 in Spanien lebt habe ich da ebenfalls Einbick, genau wie USA, wo meine Trauzeugin seit 2001 lebt.
    Wir hatten von 1995 bis 2000 3 japanische Kollegen aus dem Management von Kansai Paint bei uns stationiert.
    Wußtest Du, daß die normalen Arbeitr in Japan ALLEIN IM MAI 21 feierage haben???? Lediglich as Management bekommt hiervon nur 8 zugebilligt. Jede Überstunden in Japan wird mit 50% Aufschag vergütet.
    Und der Bank- Hollyday in USA, England und Spanien hebt deren de facto- feiertagsstand eindeutig über den Deutschen.
    Mann!!!!
    Wie kann man nur so einen halbgaren Mist von sich gebenß???

    Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ?

    dann solltest du mal von deiner froschperspektive einen grooooßen schritt zurück gehen und mal das ganze bild in die perspektive nehmen babsiechen. ich weiß nicht, was du für einen mist erzählst, das sind aktuelle zahlen die ich habe, einmal von mck und von der eu. also erzähl hier bitte keinen müll!

  13. #238
    mit 28 weiss natürlich jeder besser als andere wie die welt läuft
    nein, aber ich kann mehr über die arbeitswelt erzählen, als eine 18 jährige, so viel ist sicher.

  14. #239
    cdu war bei mir ganz weit abgeschlagen aufgrund der bildungspolitik! bei der ich auch die prioritätengesetzt hatte

  15. #240
    Bei mir is die CDU an erster Stelle, aber dicht gefolgt von der SPD. Weit dahinter dann FDP und ganz abgeschlagen die Grünen Ansehen ?