Ergebnis 16 bis 18 von 18
-
05.05.2005, 14:47 #16
ja aber warum sollte man auf Quark verzichten wenn man einen KFA von nun unter 7% hat? Solange man doch auch dort eine negative Energiebilanz hat nimmt man doch auch dann ab? Oder was bewirkt der Quark? Von den Nährwerten ist das doch ein optimaler Proteinlieferant ...
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
05.05.2005, 15:25 #17
Je niedriger der Körperfettanteil wird, desto mehr entscheidet die Qualität der Nahrung, nicht mehr nur die Quantität. Bei einem KF von 8%, 7% oder sogar noch weniger versucht der Körper aus Überlebenstrieb immer mehr, seine Fettreserven zu schützen, so daß man hier immer mehr Feinheiten beachten muss. Natürlich würde man dann bei einer negativen Bilanz immer noch abnehmen, aber das Verhältnis Muskelmasse-/Fettabbau würde sich bei einer falschen Ernährung mehr Richtung Muskelabbau orientieren.
Eine dieser Feinheiten ist z.B. die Geschichte mit dem Milchzucker, der Lactose. Der eine verträgt sie besser, der andere weniger gut. Wenn einer mit ihr überhaupt keine Probleme hat, dann kann er Quark sogar bis ein paar Tage vor dem Wettkampf essen, so wie ich z.B. Das ist aber eher selten, deshalb ist es besser, auch den Konsum von Quark in diesen Bereichen einzuschränken, selbst obwohl dieser bereist einen eher niedrigen Lactose-Gehalt im Verhältnis zu Protein und Fett hat.
Für einen Hobby-BB, der nur mal von 15 auf 12% runter will, spielt das mit dem Quark aber keine Rolle.
-
05.05.2005, 18:04 #18
Danke BamBam für die Erklärung ...
Aber woher weisst du das du mit Lactocse keinerlei Probleme hast? Wie hast du das getestet / heraus bekommen?
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle