Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18
  1. #1

    Meinung eines Ernährungswissenschaftlers

    Hi,
    habe mich heute bei einem Ernährungswissenschaftler erkundigt, wie man eine Diät gestalten sollte (bzw. ob meine Diät, die ich gerade durchführe, in Ordnung ist.)

    Seine Ratschläge im Überblick:
    Zunächst einmal sollte man seine kcal auf sechs gleichgroße Mahlzeiten aufteilen (Stoffwechsel).
    Diese Mahlzeiten sollten aus viel Eiweiß und Kohlenhydraten und einem sehr geringen Fettanteil bestehen.
    Der Kohlenhydratanteil sollte jedoch, egal zu welcher Tageszeit also auch abends, aus Produkten mit niedrigem GI bestehen, um den Blutzuckerspiegel stets im Keller zu halten. Er sagte, dass man Reis unbedingt vermeiden sollte, stattdessen fast ausschließlich Gemüse essen solle.
    Fette, in Form von Nüssen o.ä., sollten auch gemieden werden, das einzige Fett sollte zum Braten verwendet werden. (Distelöl z.B.)

    Was ist eure Meinung zu seinen Ratschlägen?

    Gruß kon

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    klingt imho gut, allerdings wuesste ich nicht wieso man reis meiden sollte.

  3. #3

  4. #4
    kommt drauf an wie man ihn zubereitet ...

  5. #5

  6. #6
    der Reis hat einen zu hohen GI, sagte er.

    Wie sieht es denn mit den abend-/nächtlichen mahlzeiten aus in Bezug auf Kohlenhydrate und sollte man echt keine bzw. kaum Fette zu sich nehmen in der Diät?


    edit:
    egal welcher reis, man sollte ihn nicht essen in der diätphase, sagte er. Es wäre ein Irrglaube, der sich von BB-Generation zu Generation weitergetragen hätte, aber in Wirklichkeit hätte der Reis da nichts verloren.

  7. #7
    fett nur zum braten? nö! 50gr. fett sollte man schon haben und hier gesunde fettquellen bevorzugen!ca 25% der gesamtkcal sollte aus fetten stammen! (quelle: bambam)
    ansonsten passt das einigrmaßen. naturreis hat keinen hohen gi und ist durchaus geeignet für die diät!!
    er hat zusätzlich leicht entwässernde eigenschaften.
    abends gar keine khs! über die khs steuerst du die gewichtsabnahme!
    protein bei mindestens 3gr./kg körpergewicht halten, besser 3-4!

  8. #8
    Jetzt darf ich nicht mal mehr Reis essen???

  9. #9
    doch, tuerlich ... nur in einer diaet solltest du ihn vllt. meiden wie man hoert .

  10. #10
    Wie Mama67 schon sagte, der braune Reis (Naturreis) ist in der Diät schon in Ordnung. Nicht umsonst gibt es bei den Bodybuildern hauptsächlich in der Diät:

    Reis mit Pute
    Pute mit Reis
    Pute mit Pute
    Reis mit Reis


  11. #11
    Jap, haue ich mir neben dem Magerquark täglich in Kopp

  12. #12
    zash,
    der wiederrum ist in der diät nicht optimal und in den letzten wochen ohnhin eon nono!!

  13. #13
    Wieso ist Magerquark denn ein nono? Sorry, falls ich irgendwo was überlesen haben sollte.

  14. #14

    Re: Meinung eines Ernährungswissenschaftlers

    Zunächst einmal sollte man seine kcal auf sechs gleichgroße Mahlzeiten aufteilen (Stoffwechsel).
    Aufteilen der Mahlzeiten auf mehrere kleine ist gut. Aber ob 6, 5 oder 7 ist vollkommen Banane. Außerdem müssen sie nicht gleich gro0 sein, es kommt nur darauf an, daß der Körper ständig mit Nährstoffen versorgt wird.

    Diese Mahlzeiten sollten aus viel Eiweiß und Kohlenhydraten und einem sehr geringen Fettanteil bestehen.
    Das ist der typische Ansatz einer Low-Fat-Diät. Es gibt aber noch genug andere. Die Low-Fat-Diät ist sehr einseitigt und dauerhaft nicht gesund. Fette werde für viele Prozesse im Körper benötigt, unter anderem sind sie Baustoff für die Herstellung von Hormonen (ein Grund, weshalb gerade Naturalathleten einen ausreichenden Fettanteil brauchen), Vitaminträger, usw. Einen Fettanteil von 20% würde ich auch in einer Diät nie (!) unterschreiten, zum Aufbau zw. 25-30%. Es kommt aber auf die Art der Fette an. Wie immer hier der Hinweis auf www.bambamscorner.com unter "Ernährung" der Artikel zum Thema Fett.

    Der Kohlenhydratanteil sollte jedoch, egal zu welcher Tageszeit also auch abends, aus Produkten mit niedrigem GI bestehen, um den Blutzuckerspiegel stets im Keller zu halten.Er sagte, dass man Reis unbedingt vermeiden sollte, stattdessen fast ausschließlich Gemüse essen solle.
    Quatsch, Man darf Nahrungsmittel nicht nur nach ihrem GI beurteilen, das ist ein vollkommen unsinniger Ansatz. Außerdem darf man eine Kohlenhydratquelle nie alleine betrachten. Niemand isst seinen Reis schließlich blank. Interessant ist immer der GI der Gesamtmahlzeit. Reis, Kartoffeln und Getreideflocken sollten in einer Diät neben Gemüse und Obst die Kohlenhydratquellen der Wahl sein.

    Fette, in Form von Nüssen o.ä., sollten auch gemieden werden, das einzige Fett sollte zum Braten verwendet werden. (Distelöl z.B.)
    Quatsch, gerade die Fette einiger Nußsorten, wie z.B. Walnüsse, sind in einer Diät zu empfehlen, da sie reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und hier auch Omega3/Omega 6 sind.

    Ach ja, der GI von Naturreis liegt bei 50, der von Langkornreis bei 60. Was man absolut vermeiden sollte ist Instant-Reis, der hat 85 und damit sogar mehr als Haushaltszucker.

  15. #15
    Zitat Zitat von mama67
    der wiederrum ist in der diät nicht optimal und in den letzten wochen ohnhin eon nono!!
    So auch nicht richtig. Vielleicht für Leute, die Probleme mit einer Lactoseintoleranz haben, aber für alle anderen stellt Magerquark sogar in einer Diät eine gar nicht mal schlechte Proteinquelle dar.

    außerdem sollte man immer betrachten, von welchem Körperfettgehalt man redet. Der normale Forenuser mit einem Fettanteil über 10% kann ruhig in einer Diät Quark essen. Interessant wird das mit dem Quark erst ab 7-8%.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte