Ergebnis 16 bis 26 von 26
Thema: Tribusteron 90 von Olymp
-
02.03.2005, 21:36 #16
oder auch quod erat demonstrandum
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
02.03.2005, 21:47 #17
Alea iactae sunt - jedenfalls für mich(a)
und das laß ich mir auch von keinem "Ausreden" da ich es über mehrere Monate (fast schon Jahre) getestet habe = mal mit mal ohne TT und mit TT waren die Fortschritte immer schneller & effektiver... (für mich(8a)
und immerhin drei meiner Trainingspartner... (die anderen sind noch Kinder = eben unter 25)
Alea iactae sunt - = die Würfel sind gefallen
-
02.03.2005, 22:05 #18quod erat demonstrandumAlea iactae sunt
-
02.03.2005, 22:13 #19
das ist Französich...
veni vedi vici
-
11.08.2006, 21:58 #20
TRIBUSTERON 90 ist wohl in Deutschland als Arznei eingestuft und eigentlich
nicht frei verkäuflich.
-
12.08.2006, 08:09 #21
Zitat von DMR
-
21.08.2006, 13:34 #22von michaelp
@ Stass allerdings bist du erst 23... das ist noch zu früh, für eine "eventuelle richtige Wirkung" von TT..., da noch genügend eigene Testo Produktion... und TT kann bei einer "normalen" Testo Produktion (=100 %) nicht´s hinzufügen...
Ich denk mir doch mal dass Tribulus doch einfach nur die eigene Testosteronproduktion anregt/erhöht, oder denke ich da falsch?!
Also wenn ich selber zwar immer noch viel Porduziere, aber das trotzden nehme, Produziere ich dann nicht einfach MEHR???
-
23.08.2006, 15:11 #23
Nein...
TT KANN eine verminderte Produktion etwas ankurbeln, jedoch einer vollen produktion NICHT zu mehr verhelfen...
-
26.10.2006, 12:56 #24
Evtl denn nach Absetzen zu weniger ?
-
26.10.2006, 13:00 #25
Zitat von Allstar
Du meinst nach einer Roidkur? Es soll ja welche geben...
Gruss Daniel.
-
26.10.2006, 13:04 #26
Ich meinte schon TT, bei Steroiden ists ja klar.
Allerdings wenn TT den FSH Wert erhöht wird natürlich mehr Testo ausgeschüttet.
Wenn dann das TT fehlt und weniger FSH vorhanden ist sinkt die Testoproduktion theoretisch ab.
Leider gibt es keine klaren Studien dazu
Körperfett- Waage + Features
05.02.2025, 17:18 in Lifestyle