Ergebnis 16 bis 30 von 34
Thema: Haferflocken, aber wie ?????
-
13.01.2005, 17:31 #16
Also zu den Haferflockenkeksen noch mal:
Habe mir heute das Rezept angeguckt und bin schockiert:
auf 500 gr. Haferflocken kommen 250 gramm Butter (80%fett!!)
und 100-150 gramm Zucker.
Heftig, das hab ich mir täglich reingepfiffen. Und ich wunder mich schon warum ich so schnell in der Bauchgegend angesetzt habe
Ach ja Haferflocken mit Milch vermischt sollte man auf dem Herd erwärmen, dann lösen sich die Haferflocken.
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
13.01.2005, 22:28 #17
Zum Müsli:
Ich kaufe mir das ungesunde Zuckermüsli "Alpenmilchschokolade von Dr. Oetker" und ein paar Pakete Haferflocken.
Dann gebe ich das Müsli und Haferflocken (VErhältnis 1 zu 4) in eine Schüssel und gebe MIlch hinzu.
Dann esse ich alles auf.
Dann bin ich satt, der Nährwert ist weitaus weniger scheisse als der pure Schokomüsli und schmeckt trotzdem sehr lecker (im Gegensatz zu Haferflocken pur *kotz*)
-
13.01.2005, 22:37 #18
1 banane zermatschen (gabel oder so)
100-200g Haferflocken
1 Hand voll Rosinen
Milch soviel man will
mischen
essen
-
24.01.2005, 18:25 #19
einfach in eine schüssel und milch dazu und dann essen...
-
26.01.2005, 12:53 #20
mein Plan:
Mittag:
200 bis 250g Haferflocken
250g joghurt 1,5% Fett
500ml Milch
und eine banane
Top Sache. Morgens das ganze ich ganz ganz klein ohne banane und quark.
-
26.01.2005, 12:58 #21
also ich vermische die Haferflocken mit Müsli und Milch schmeckt eigentlich relativ gut
-
26.01.2005, 13:04 #22
Schon mal die selbstgemachten Riegel aus dem Rezepteteil gemacht?
250g Haferflocken
50g Rosinen
50g Eiweißpulver
250 ml Milch
250g Quark
5 Eiweiß
( Ich nehme die doppelte Menge, dann ist genau ein Backblech voll).
Alles mischen, wird recht dünnflüssig- auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kippen, in den Ofen bei ca. 180° C , backen bis gelbbraune Kruste( ca 30 Minuten), ferti`! Hält sich im Kühlschrank 7 Tage, wer´s mag kann noch was Süßstoff reinpacken, dann schmeckt´s bißchen wie Käsekuchen. Kann man auch prima mitnehmen für unterwegs.
Mein Mann futtert das täglich- er braucht 5 Tage für ein Backblech voll.....
-
26.01.2005, 13:14 #23
so mache ich mir meine haferflöckli
1 Orange und eine Zitrone auspressen in eine Schüssel
1 Banane, 1 Apfel, und ein paar Trauben klein schneiden in die Schüssel dazu, natürlich auch die Haferflocken.
entweder noch fettarmer Joghurt und Milch dazu
ein paar Nüsse dazu wer mag und mit Honig/Traubenzucker abschmecken.
Das ganze mit Milch auffüllen *jamjam*
Zur Erdbeerzeit die ich ganz besonders LIEBE *schwachwerd*
bereite ich mir die haferflocken so zu:
Erdbeeren klein schneiden (wer mag auch Trauben), dazu Kakao und Traubenzucker 1 Becher fettarmer Joghurt und die Haferflocken. Das ganze wieder mit fettarmer Milch mischen.
*natürlich immer das Obst gut abwaschen*
Mit Sojamilch schmeckt es auch sehr gut.
-
26.01.2005, 15:09 #24
@Barbara, klingt echt gut, werd mich am Samstag gleich mal an den Backofen stellen =)
Kann man die 5 Eiklar auch weglassen oder irgendwas stattdessen nehmen (weil darf ich doch net mehr ) und benutzt Du für die Riegel noch irgendeine Backform?
Greetz Evil
-
26.01.2005, 15:20 #25
Ich habe es noch nicht ohne Eiklar versucht- probier´s einfach aus.
Wenn ich doppelte Menge nehme, dann ist die Fettpfanne des Backofens( das ist das Backblech, welches was tiefer ist- für die Unwissenden)genau in der ganzen Fläche ca. 1-2 cm bedeckt. Dann benutze ich keine Extra-Form. Beim ersten Mal habe ich es mit der Originalmenge versucht, das war was wenig für ein ganzes Blech, also habe ich es in eine Auflaufform gepackt. Da hette es 3-4 cm Höhe, das war zuviel, da wird´s nicht gut gar und krümelt hinterher. Außerdem habe ich nix eingefettet- na Danke! Das war ne Sauerei zum Saubermachen. Deswegen pack´ich jetzt Backpapier drunter. Das Zeug geht so prima ab, bricht nicht und das Backblech bleibt sauber. Schön Zeitsparend und was für Faule
-
26.01.2005, 15:20 #26
Upps, doppelter Post
-
26.01.2005, 15:31 #27
okidoki, hab mir letztens erst so Backformen aus Silikon gekauft (ja ich backe gern *grins*), die werd ich damit dann mal einweihen und mich an die 1-2cm halten ... ich hab jetzt schon so ein komisches Gefühl, daß mein erster Versuch darin endet, daß ich mit den fertigen Riegeln Wände einreißen kann, wenn ich sie nur ein wenig zu fest dagegen schlage ;-]
-
26.01.2005, 15:35 #28... ich hab jetzt schon so ein komisches Gefühl, daß mein erster Versuch darin endet, daß ich mit den fertigen Riegeln Wände einreißen kann, wenn ich sie nur ein wenig zu fest dagegen schlage ;-]
Ich glaube eher, daß es ohne Eiweiß was krümelig wird, da Eiweiß ja wie ein Klebstoff fungiert. Hat anchi ne Idee, ob man Ersatz braucht, oder ob´s so geht?
-
31.01.2005, 14:52 #29
Habe den Hexenkessel am Sonntag mal angestellt und die Riegel gebacken.
Also dünnflüssig fand ich das Ergebnis jetzt nicht, nachdem ich die Zutaten zerrührt hatte. Ließ sich auf dem Backblech richtig schön in Form bringen und sah im Ofen auch richtig gut aus.
Als es dann fertig war, hab ich sie schön in kleine Riegelformen geschnitten und als ich dann von einem abbiß kam es mir so vor, als ob ich herzhaft in ne Schuhsohle reinbeiße o_O
Ich hab eigentlich nichts falsch gemacht (war sogar ein Ei drin ^^). Nächstes Mal mache ich vielleicht etwas Süßstoff oder Zucker rein ... oder ein wenig Schokolade, mal schaun.
Vielleicht hast Du ja noch ein paar Tipps für den Geschmack auf Lager, Barbara ;-]
Greetz Evil
-
31.01.2005, 15:29 #30
Vanillearoma, feine Sache! Oder Zitronenaroma.Ich denke auch darüber nach, mal mit Beeren oder Kirschen zu experimentieren, das wirkt sich aber garantiert auf die Haltbarkeit aus
Statt Rosinen vielleicht auch mal Dörrobst, wer mag ein paar Nüsse.
Ich denke, erst mal isses ja so, wenn Du statt 5 Eiweiß nur ein Ei reingetan hast, dann ist das weniger Flüssigkeit als im Originalrezept, vielleicht zum Ausgleich mehr Quark rein?!
Und beim nächsten Mal vielleicht was früher rausnehmen, damit nicht so hart?Unsere sind in der Konsistenz nicht so arg hart.Bißchen wie Pizza vom Härtegrad....ich würde auch ein wenig mehr süßen, mein Mann findet´s so okay, er ist nicht so auf süß.Hmm,ich muß mal wieder in die Dr.Barbara- Versuchsküche, glaub´ich.....
Körperfett- Waage + Features
Heute, 17:18 in Lifestyle