Hi !
Habe oft gelesen und es wird ja gesagt das Calcium und Magnesium bei gleichzeitiger Einnahme die Resorption stören.
Heisst der Körper kann es nicht verarbeiten .
Stimmt das denn ? Ich habe dazu eine Quelle gefunden die das Widerlegt :
Und sie vertragen sich doch
Lange Zeit war man der Meinung, Calcium und Magnesium würden sich bei gleichzeitiger Verabreichung gegenseitig in ihrer Resorption stören. Diese Annahme beruhte auf Untersuchungen am Rattendarm, die jedoch wie man heute weiß nicht auf den Menschen übertragbar sind. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen am Menschen konnten keine gegenseitigen Hemmeffekte im Darm feststellen. Selbst Magnesiummengen von 800 mg hatten noch keinen negativen Einfluss auf die Calciumresorption; umgekehrt störten auch 2000 mg Calcium die Mangesiumresorption nicht. Fazit für die Praxis: In den üblichen Dosierungen spricht nichts gegen die zeitgleiche Einnahme von Calcium plus Magnesium. Lediglich wenn äußerst hohe Dosen (wie z.B. zu besonderen therapeutischen Zwecken) eingesetzt werden, ist eine wechselseitige Beeinflussung nicht sicher auszuschließen. Doch Achtung: Ein zeitlicher Abstand zu Eisenpräparaten ist in jedem Fall sinnvoll, da Eisen die Resorption von Calcium und Magnesium beeinträchtigt.
Welche Calcium- bzw. Magnesiumverbindungen die beste Bioverfügbarkeit besitzen, ist noch nicht endgültig geklärt. Einige Hersteller werben damit, dass organische Verbindungen besser resorbiert würden. Dem entgegnen jedoch manche Experten, dass auch schwerlösliche Verbindungen im Magen zu Chloriden bzw. im Darm zu Phosphaten umgewandelt werden.
Quelle:http://www.ptaheute.de/Thema/tmgesamt03_04.htm