Zink hilft gegen Pickel? Wusste ich gar nicht...Zitat:
Morgen wird Zink gekauft:smoke:
Druckbare Version
Zink hilft gegen Pickel? Wusste ich gar nicht...Zitat:
Morgen wird Zink gekauft:smoke:
Was bzw wo arbeitest du denn?Zitat:
Arzt? Krankenpfleger? Sprechstundenhelfer? Rettungsassisten oder was ganz andres?
Äh, ich habe den Job ja auch mal gemacht. Wenn die Tür hinter dir zufällt ist es gut wenn du Fürsprecher hast.Zitat:
völlig genervt von der heutigen schicht. fast alle patienten haben nen schaden, ob amtlich oder nicht
Raus wollen alle. Wenn mir als Klappsmühlenchef jemand erzählt:der bleibt, das ist mal klar.Zitat:
"völlig genervt von der heutigen schicht. fast alle patienten haben nen schaden"
Nichts für ungut Ivan. :D
Ich würde mal sagen, dass so ziemlich jeder Mensch einen Schaden hat. Der eine weniger, der andere ein wenig mehr.Zitat:
Wenn man das ersteinmal kapiert hat, lebt es sich viel entspannter ;)
Sind wir nicht allen ein bischen BLUNA :icon_aaargh:
ich muss jetzt gleich los zur arbeit, bin aber noch mega müde!^^
Nur 2 Stunden Schlaf, der arme Zwerg hat 40 Grad Fieber !
Ist echt schlimm fuer mich Ihn so leiden zu sehen und nicht wirklich helfen zu koennen....
Wie alt ist denn der "Zwerg" Brisko und was hat er?
Er ist 3 Jahre alt und hat leichten Husten und eben Fieber (39-40 Grad). Wirken mit Paracetamol Zaepfen und Wadenwickeln dagegen. Laut Kinderarzt, der mal wieder nur sehr kurz angebunden war ne Grippe. Hab gestern nen Grippeschnelltest gemacht (Nasenschleimprobe) auf Influenza, war aber neg.
Hmm, eigentlich sollten Wadenwickel schon genügen, kann man ja bei Erfordernis stündlich wiederholen. Wobei Fieber bei Kindern in der Regel nicht so dramatisch ist und ihnen weniger ausmacht als einem Erwachsenen. Außerdem hat Fieber seinen physiologischen Sinn in der Bekämpfung der Kranheitserreger und sollte daher nur nach kritischer Abwägung bekämpft werden. Achtet darauf daß er viel trinkt und zum Abend hin eben Wadenwickel, das sollte normalerweise genügen. ;)
Naja die Zaepfchen eben weil Wadenwickel nicht wirklich geholfen haben, Fieber ging zwischzeitlich auf 40,5 ( Kinderarzt meinte ab 39 Grad Zaepfchen geben). Trinken tut er genug, Tee, verduennte Fruchtsaefte ect.
Was mich nur immer wieder erstaunt ist das er tagsueber, und nachts eben auch, trotz des Fiebers relativ fit und quirlig ist.
oh man, grad bei der musterung erfahren, ich brauch ne brille. anfang des jahres hab ich den sehtest noch locker gemeistert -.- muss ich wohl mal zum arzt
Wie habt Ihr die denn genau gemacht? Und wie oft gewechselt?Zitat:
eben weil Wadenwickel nicht wirklich geholfen haben
Wie ich schon schrieb, Kinder stecken Fieber viel besser weg als wir. Dafür bekommen sie auch öfter welches.Zitat:
Was mich nur immer wieder erstaunt ist das er tagsueber, und nachts eben auch, trotz des Fiebers relativ fit und quirlig ist.
Arrrgh, mir ist grad noch was eingefallen, was ich hätte in die Klausur einbringen können: reproduktive Fitness, Selektionskoeffizient und 1 kleine Skizze. Grrrrrrrr...
[QUOTE=robert234;737927]Wie habt Ihr die denn genau gemacht? Und wie oft gewechselt?
QUOTE]
Handtuecher in kaltes Wasser und dann um die Waden,alle 20 min. gewechselt
Man nimmt kein kaltes Wasser, sondern es sollte schon ca. 18° C haben, ein kleiner Schuß Essig kommt auch in das Wasser. Die Tücher sollen die Unterschenkel von oberhalb der Knöchel bis unterhalb der Knie komplett bedecken und gut ausgewrungen sein. Außendrum trockene Handtücher wickeln. Die Kühlwirkung soll nicht das kalte Wasser erzeugen, sondern die Verdunstungskälte. Sind die Tücher zu naß, verdunstet es schlechter und der Kühleffekt bleibt gering. Normalerweise bleibt so ein Wickel etwa ne halbe Stunde drum.