Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Wieder zurück :grin:. Am vergangenen WE stand wieder eine Langstreckenwanderung auf dem Plan:
http://www.berchtesgadener-land.com/...unden-klassik/
Die Wanderung war genial, echt der Kracher :grin:. Nachdem es die ganze Nacht und auch noch während des Frühstücks geregnet hatte und für den Tag auch Regen und Gewitter angesagt waren, rissen die Wolken wirklich pünktlich zu unserem Start um 10 Uhr auf und bis auf ein paar Tropfen zwischendurch blieb es tatsächlich die ganze Zeit trocken :icon_sunny:. Start war in Bechtesgaden, von dort aus ging es zum Königssee und dann rauf bis zum Watzmannhaus auf 1930m. Der Anstieg hat total Spaß gemacht, es war teilweise fast schon richtiges Felsklettern u.a. auch an Seilen entlang und manchmal ging es neben einem echt steil bergab! Der Abstieg danach war nicht so doll, da meine Knie die Bergabpassagen nicht wirklich mögen, aber irgendwann war auch der zum Glück geschafft. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon so langsam in die Nacht (allein der Auf- unf Abstieg vom Watzmann hat ca. 6 Stunden gedauert). Nachdem der nächste Berg bewältigt war, gab es oben auf der Alm um Mitternacht ein Lagerfeuer mit Musik, bevor es wieder runter ging - um gleich darauf den letzten großen Anstieg in Angriff zu nehmen :wink:. Am letzten Berg gab es auch die Möglichkeit, mit der Sesselbahn zu fahren, welche mein Freund genutzt hat, mein Trainer und ich waren zwar sehr müde, aber noch ganz gut zu Fuß und sind somit gelaufen. Der Anstieg hatte es aber wirklich in sich, wir sind eine steile Skipiste von ganz unten nach oben gelaufen! Oben gab es zur Belohnung ein Frühstücksbuffet und eine Bergpredigt im Sonnenaufgang. Danach folgte endlich der letzte Abstieg zurück nach Berchtesgaden, wo wir 24 Stunden später nach insgesamt 56km und 2600 Höhenmetern um Punkt 10 Uhr wieder einliefen :grin:.
Ein paar Eindrücke von unterwegs...
Da geht es hin (roter Kreis - Watzmannhaus):
Anhang 55309
Unsere Truppe schlängelt sich den Aufstieg zum Watzmann entlang:
Anhang 55310
Ein kleiner Eindruck von den Kletterpassagen (an den wirklich haarigen Stellen war das Fotografieren zu gefährlich :mrgreen:):
Anhang 55311Anhang 55312
Der Ausblick von oben:
Anhang 55313
In der Nacht kamen wir u.a. durch den "Zauberwald" - beleuchtete Stromschnellen beschallt mit klassischer Musik, und das mitten in der Nacht - Gänsehautfeeling!
Anhang 55314
Die Bergandacht zum Sonnenaufgang oben auf dem Hirschkaser:
Anhang 55315
Wir haben uns auch schon die nächste Tour überlegt, denn diesmal waren wir ja nur bis auf 1930m, der Watzmann ist aber über 2700m hoch und es gibt eine 2-Tages-Tour über alle drei Gipfel mit Klettertsteigpassen, die wollen wir unbedingt noch machen :grin:
Die letzten TEs noch schnell im Kurzwaschgang :wink:.
Am Mittwoch:
Zitat:
Bankdrücken
50kg: 5-5-5
40kg: 15
French Press mit LH
22,5kg: 10-10-9
30min Kettlebell-Training
Am Donnerstag:
Zitat:
13km in 7:11 -> 1:33h
anschließend noch 8x20m Skippings
Gestern:
Zitat:
1,5h Thai-/Kickboxtraining