Nö, der Reichstag befand sich in dem heute vom Deutschen Bundestag genutzten Reichstagsgebäude von Wallot, im Führerstaat hatte das Parlament aber keine wirklichen Befugnisse mehr. ;-)Zitat:
Druckbare Version
Nö, der Reichstag befand sich in dem heute vom Deutschen Bundestag genutzten Reichstagsgebäude von Wallot, im Führerstaat hatte das Parlament aber keine wirklichen Befugnisse mehr. ;-)Zitat:
Sieht so ein Puff aus? (das sind übrigens keine Tresore, sondern Fenster)Zitat:
:lol:
Dann sag ich mal Führerhaus, für Hitler. (Reichskanzlei)
Für ein Führerhaus ist das Gebäude viel zu schlicht.
Das Gebäude verfügt über die größten und sichersten Tresorräume in ganz Ostdeutschland, daher wurden dort kurz vor der Währungsunion im Sommer 1990 die gewaltigen DM-Bestände zwischengelagert, die ab dem 01.07.1990 auch auf dem Gebiet der DDR offizielles Zahlungsmittel wurden. Diese Tresorräume wurden schon beim Bau des Komplexes mit errichtet.
Also Bank / Finanzministerium
Das lasse ich mal so gelten, es war das Gebäude der Deutschen Reichsbank und des Reichsministers der Finanzen und für diese Notenbank waren entsprechend große und sichere Tresoranlagen nötig.Zitat:
Der große Raum mit den Tresortüren vor den Fensteröffnungen war übrigens der sogenannte Lombardtresor, damit die Beschäftigten dort bei Tageslicht arbeiten konnten, gab es diese gewaltigen Tresortüren an den Fenstern, die genau wie ein Tresor mit mehreren Zahlen- und Schlüsselschlössern ausgestattet sind. Rechts auf der von innen aus gesehen rechten und zuerst zu öffnenden Tür lagen schwarze Hebel auf, die bei Bewegung Alarm auslösten. Zu sehen an den beiden rechten Fenstern, bei den beiden linken sind sie auf dem Foto außer Position. Dieser Raum dient heute als abhörsicherer Raum für streng geheime Besprechungen.
Punkt für rv.
160 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
71 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
61,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Sehr löblich! Künstliches Licht finde ich auch furchtbar, dann lieber gar kein Licht :devil-smiley:Zitat:
Da der Punkt ein Cheapo war, hier mal wieder was Leichtes:
Wie viel ist 1/3000 + 1/6000 + 1/9000 + 1/12000 + ...?
Die Antwort ist zu begründen!
Tipp: Wie schon früher geschrieben, ist 1/1 + 1/2 + 1/3 + 1/4 + ... = unendlich (d.h. die Summe wächst über alle Grenzen)
Auch hier ist es unendlich, da die Summe der 2 darauffolgenden Summen ab 1/6000 immer größer ist als die Zahl davor, demnach nimmt die Gesamtsumme, wenngleich auch nur wenig, aber stetig zu.
P.S. Ich habe in meinem Kellergym zwar etwas Tageslicht, durch 2 tiefe Kellerfenster, dieses reicht jedoch nicht aus um ordentlich zu trainieren. Habe mir jetzt aber eine Tageslichtleuchtstoffröhre rein gemacht, mit über 8000K Farbtemp und ich muss sagen, dass kommt Tageslicht schon sehr nahe, besser als diese gelben funzeln.
„die Summe der 2 darauffolgenden Summen ab 1/6000 immer größer ist als die Zahl davor“
Schon, aber für den Nachweis der Unendlichkeit müsste man dann iterativ argumentieren und die Zahlen wieder und wieder miteinander vergleichen — besser also, man betrachtet 2,4,8,… aufeinanderfolgende Summanden und schätzt sie ab.
Die stetige Zunahme führt nicht immer zur Unendlichkeit, wie man ja bei 1+0,1+0,01+…=1,11… oder einigen meiner vorigen Quizfragen sieht.
Argumentiert mal lieber direkt mit der Summe S, die ich im Tipp gegeben habe. Ist die neue Summe vielleicht bloß ein fester Bruchteil davon? :rugby:
Jo! Das mit unendlich/3000=unendlich kann man formal so begründen, dass die Summe über alle Grenzen wächst, also größer als jede Zahl wird — daran ändert auch ein konstanter Faktor (hier 1/3000) nichts.
160 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
72 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
61,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Wer trinkt etwas, was er nicht selber besitzt und hätte er es, würde er es nie trinken?
Eine Frau (den Samen des Mannes)?! Pfui pfui pfui Herr Xerxes :lol: :tschuess:
Nicos Schweinkram mal beiseite:
Ein trockener Schwamm „trinkt“ Wasser nur so lange, wie er nicht vollgesaugt ist.
Aus antiken Sagen: Ein Weisheits-/Glücksuchender, der den Trank der Weisheit / des Glückes trinkt (wohingegen ein Weiser / Glücklicher dieses Risiko nicht eingehen würde bzw. bräuchte).
Das waren deine Gedanken, nicht meine ;)
Noch nicht das Richtige dabei, aber interessante Vorschläge.