12345Zitat:
BLOCK A:
BRUST:
- Dips (vorgebeugt, so gut es geht) 3 x á max. 8 Wh.
- Bankdrücken (breit gegriffen, Bank gerade) 3 x á max. 8 Wh.
- Schrägbankdrücken 2 x á max. 8 Wh.
BEINE (Oberschenkel hauptsächlich):
- Kniebeugen 3 x á max. 8 Wh.
- Ausfallschritte 3 x á max. 8 Wh. (wobei ich mir bis heute nicht sicher bin ob ich die ganz korrekt ausführe?!)
-> Warum bist du dir nicht sicher?- Beincurls 3 x á max. 8 Wh.
BIZEPS:
- Konzentrationscurls 3 x á max. 8 Wh.
- Hammercurls 2 x á max. 8 Wh.
- Langhantel-Curls 3 x á max. 8 Wh. (ist das zu viel? Ich find die Übung haut zum Schluss nochmal so richtig rein)
-> Ist zu viel. Schau: Du machst für die große Muskelgruppen genauso viele Sätze, wie für den kleinen Bizeps. 5 Sätze sollten reichen, wenn du sie intensiv ausführst. Streich lieber die letzte Übungen.
NACKEN:
- Shrugs 2 x á max. 8 Wh. (habe Problem mit der Durchführung, da man extrem viel Gewicht auflegen muss und das in den Händen weh tut)
-> Tun dir die Hände weh, wegen der Quetschung durch die Hantel? Wenn's garnicht geht probier mal Handschuhe. Aber man bekommt idR. relativ schnell Hornhaut, dann geht das problemlos. Wenn du aber meintest, dass die Griffkraft versagt, mach die Shrugs vor dem Bizeps, dann hast du noch genug Griffkraft.
Es heißt immer 3 Übungen für große Muskelgruppen, 2 für die kleineren. Also müsste das überall passen, außer beim Bizeps?! Kann ichs trotzdem so lassen?
BLOCK B:
RÜCKEN:
- Klimmzüge (weiter Griff) 3 x á 12 Wh. (da ich den Turm derzeit im Keller stehen habe und ich bei den Klimmzügen wegen der niedrigen Decke oben für den Kopf keinen Platz mehr habe, mache ich derzeit Latziehen)
- Vorgebeugtes LH-Rudern 3 x max. 8 Wh. (die Übung liegt mir einfach nicht, ich muss immer so extrem aufpassen dass ich mir am Rücken nicht wehtu. Ich würd halt gern eine Alternativ-Übung machen, bei der ich zB den Kopf auch wo auflegen kann?!? Nur wüsst ich nicht wo.)
-> Eine alternative Übung, die den unteren Rücken nicht beansprucht, wäre KH-Rudern. ;)- Kreuzheben 3 x á max. 5 Wh. oder 6 Wh.?
-> 6 Wdh. im ersten Satz.
SCHULTER:
- Schulterdrücken m. Kurzhantel 3 x á max. 8 Wh. (ich überlege allerdings das Gewicht hinunterzuschrauben und die WH Zahl dafür hinauf. Auf wieviel WH sollt ich dann gehn, 12?)
-> max. 12 Wdh., damit du im Hypertrophieberich bleibst.- Seitheben mit Kurzhantel 3 x á max. 8 Wh.
-> Lieber 12 Wdh.- Auch bei Schulter überlege ich zusätzlich eine dritte Übung zu machen, zB Seitheben auf der Schrägbank (Detailbeschreibung gibts eh in dem Forum hier), was haltet ihr zB davon? Wie gesagt habe kaum Fortschritte mit Schultern.
-> Mehr Training bedeutet nicht mehr Fortschritt. Vielleicht sind die Schultern ja überbelastet, dann würde auch nix wachsen. Es muss nicht immer mehr sein. Ich würde es erstmal so machen, wie da steht und wenn in paar Monaten nichts besser wird schauen wir nochmal
BAUCH:
- Beinheben 3 x á max. 8 Wh. (gestreckt mit Abrollen, ist allerdings noch soo schwer, daher werd ichs demnächst nicht gestreckt sondern angewickelt mit Zusatzgewicht probieren)
- Crunches 3 x á max. 8 Wh. (mit Zusatzgewicht natürlich, Hantelschreibe(n) auf der Brust ca.)
-> Bei beiden Übungen würde ich eher 12 bis 15 Wdh. anstreben. Aber wie es dir gefällt.
WADEN:
- Wadenheben stehend 4 x á max. 12 Wh. bzw bis MV (Ich mache immer jedes Bein einzeln, halt abwechselnd, und nehme eine Kurzhantel die ich quasi auf die Schulter lege und halte)
- Wadenheben sitzend 4 x á max. 12 Wh. bzw bis MV
-> Waden würde ich vor dem Bauch machen.