Von den Sätzen her wollte ich es so machen wie mit den KB's, das wären dann also 3 Sätze BP und 3 Sätze Hackenschmidt.
Dannach dann noch 3 Sätze liegenden Beinbeuger.
Druckbare Version
Von den Sätzen her wollte ich es so machen wie mit den KB's, das wären dann also 3 Sätze BP und 3 Sätze Hackenschmidt.
Dannach dann noch 3 Sätze liegenden Beinbeuger.
Hehe, den Artikel habe ich auch gelesen. :D Ich mache sowieso keine KBs und FKBs nur ab und zu und komme gut klar mit meinen 64er OS. Von daher, leg los. :D
Was machst Du gerade für einen Split?
Oh. :mrgreen: Jo, kannste ja dann so machen. :)
ich denke, dass mit dem neue reize setzen wird zu oft uebertrieben.Zitat:
So sehe ich das auch, gerade im Hinblick auf neue Reize, die dann wieder gesetzt werden.
ich mache seit den 2 jahren die ich jetzt in hannover bin immer die gleichen uebungen und sie reichen tatsaechlich aus
Die Hackenschmidt in unserem Studio ist überings nicht auf Schienen geführt, sondern so eine:
http://www.lk-sportgeraete.de/upload...power-line.jpg
Also ne gescheite.^^
Finde die viel besser und Chris warscheinlich auch. :) Geht weniger auf die Knie und Gelenke, außerdem ist die Bewegung viel besser. Habe die immer in so einem anderen Studio gemacht, einfach geil.
Okay, dann passt es ja. :)
Die Hackenschmidt hat mir sehr gut gefallen, da habe ich die Quads sehr schön getroffen.
Bei der Beinpresse habe ich es jedoch noch nicht so recht raus, da muss ich noch etwas mit den Fußstellungen rumprobieren, damit ich die Quads dann auch dort gut treffe.
Habt ihr da noch Tipps?
Meine Fußstellung kennste ja schon, habe ich dir ja geschrieben. Probiere dort doch einfach mal rum. Vielleicht mal etwas enger stehen und weiter unten von der Trittfläche. Geht auch gut auf die Quads.
fußstellung musst du selbst herausfinden, wie du am sichersten stehst und am meisten kraft hast.